Media Nav sinnvoll oder gleich R-Link

  • Hallo Leute,


    da ich der "Auslöser" dieses Threads war-


    VIELEN DANK AN ALLE, DIE AUF DIESEM WEG IHRE DOCH SEHR VERSCHIEDENEN MEINUNGEN ÜBER DIE BEIDEN SYSTEME AUFGEZEIGT HABEN.


    Mein erster Gedanke war eigentlich der, dass ich bei einem neuen Wagen nicht unbedingt mein altes Medion-Navi (allerdings mit TMC) mit einem Saugnapf an die Windschutzscheibe hängen wollte.
    Unbedingt "brauchen" tue ich das Navi vermutlich nicht grad täglich, doch wenn, dann bestimmt eher auf Autobahnen oder im Großstadtbereich, wo dann ein vorhandenes TMC schon wieder sinnvoll wäre.
    Ein gutes Argument für das R-Link ist für mich allerdings auch das bessere Soundsystem, leider auch wieder ohne DAB.


    Ist denn die Rückfahrkamera so wichtig für euch? Ich bin jetzt nicht grad Deutschlands bester Autofahrer, aber nach Spiegel rückwärts fahren kann ich schon einigermassen, notfalls auch mit Hänger. Ist die Sicht nach hinten wirklich so schlecht?
    Mit einem Captur bin ich leider noch nie rückwärts eingeparkt.


    Gruß, Klaus

    1.5 dCi 110 Experience mit einigen Extras

  • Die Kamera kann ich dir nur Empfehlen da das Heckfenster sehr klein ist und die Hinteren Dachseulen sehr breit.
    Du solltest nochmal eine Probefahrt machen und dabei eine Rückwärtsfahrt um dir eine Meinung zu bilden.
    Das ist aber nur eine Empfehlung von uns damit du es hinterher nicht bereust keine genommen zu haben.

  • Hallo Klaus,


    ich kann mich dem nur anschließen und würde auf jeden Fall die Kamera bestellen.
    Beim Einparken kann man sich sehr gut auf die bunten Linien verlassen und der Wagen steht anschließend wie ne 1 in der Parklücke.
    Im Dunklen mit der Rückfahrfunzel würde man ohne Kamera nach hinten ziemlich blind sein.


    Wenn es einen Totewinkelassistenten gäbe, würde ich mir den auch auf jeden Fall kaufen. Ich finde, beim Rechtsabbiegen im Dunklen sind Fahrradfahrer nur sehr schwer auszumachen.

    Viele Grüße ... Cappitän Michael


    Captur-1b Initiale Paris Energy TCe 120 + R-Link Evolution + Panorama-Glasdach (seit 11.1.11+1+1+1+1+1+1+1) :m0045:
    ( Captur-1a Luxe 90 DCi von 2014-2018 :go: )

  • ...also: ich habe das Media-Nav ohne Rückfahrkamera. Da ich aber die Einparkhilfe (vorne und hinten Piepser) sofort nachrüsten ließ, vermisse ich die Kamera nicht. Das fehlende TMC habe ich durch die Nachrüstung des TomTom 1015, montiert auf Brodit-Halter, kompensiert und denke jetzt nach, ob ich ein DAB+-fähiges Radio mit Mirrorlink für mein Mobiltelefon mit Navigation nachrüste. Vorher werde ich aber auf XENON nachrüsten lassen (ab Ende Februar auch in D möglich lt. Renault D, mehr Infos dazu im anderen Beitrag hier im Forum).


    Das R-Link ist teuer, hat zwar TMC, aber auch kein DAB+ und kostet einfach zu viel. Schade, dass nicht nur Renault immer noch die ab 2016 aktuelle Radiotechnik nicht wahrnimmt.


    Gruß
    Uli :auto:

  • Hallo


    Der Vorteil des integrierten Navi , ist wohl das man es immer dabei hat !


    Desweiteren muss man nicht immer ein Ladekabel (das nervt ) angeschlossen haben , da im Winter die Akkus schnell in den Keller gehen wenn es im Auto lag ...

    Gruß Sönke :56:







    Renault Captur Luxe Energy eco² dCi 90 Star . Bi-Color : Black-Pearl-Schwarz / Dach Orange :auto:




    Erstzulassung : 04.07.2013.


  • Die Piepser hinten sind zwar auch ganz gut, aber nicht so gut wie eine Kamera. Es wird auch bemängelt das die Sicht nach hinten immer schlechter wird und ein Kleinkind so gut wie gar nicht mehr gesehen wird und allein deswegen schon die Kamera einen Sinn macht. Ich glaube der Nissan X Trail hat hinter seinen Wagen 8 Meter keine Sicht. Es wurde mit einen Kleinkind auf einen Rutschauto getestet. Somit sind bei einen SUV so klein er auch ist mindestens Piepser notwendig. Und was du mit Piepser vielleicht nicht gleich mitbekommst wenn ein Kleinkind hinter dir noch zwischen reingeht beim rückwärts einparken. Da piepst es zwar auf einmal schneller aber mit der Kamera siehst du das Kind.

    Für jegliche Tipps und sonstiges Gelappere wird keine Haftung oder Gewährleistung übernommen. ?(


    Captur Dynamique dci 90 EDC

  • Ich habe jetzt auch bestellt:
    DCi in Orange, Media-Nav mit Kamera hinten, Sitzheizung. Die AHK werde ich mir selbst nachrüsten.
    Da ich doch auf das ganze Smartphone-Zeugs keinen gesteigerten Wert lege habe ich mich für die einfache Version des Media-Nav entschieden. Das mit dem besseren Sound des R-Link wäre noch ein Argument gewesen. Da werde ich erst mal den Klang ausprobieren und notfalls bessere Lautsprecher nachrüsten.
    Danke noch mal für eure Meinungen und Ratschläge.
    Liefertermin angeblich im April (EU-Fahrzeug).


    Gruß, Klaus

    1.5 dCi 110 Experience mit einigen Extras

  • Hallo Klaus,


    dann mal :gw: zur Bestellung Deines Capturs.
    Das geht ja eigentlich recht schnell bis April. Darf ich fagen, wo Du ihn bestellt hast?
    Ich bekomme auch ein EU Fahrzeug, bei mir wird es aber bestimmt etwas länger dauern.


    Mir haben diese Postings hier als Denkanstösse sehr geholfen und ich habe mich genauso entschieden wie Du.
    Nach reiflicher Überlegung habe ich auch nur das Media-Nav genommen, dazu das City Paket Plus (sprich die Rückfahrkamera - die war mir sehr wichtig) und ich bekomme auch Sitzheizung.


    Möge das Warten schnell vorüber gehen... :)

    Tilda fährt ab 23.07. 2015 :auto:
    Captur TCe 120 EDC

    Atacama Beige /Dach Ivory
    Luxe Version mit City Paket Plus, Media Nav,
    Sitzheizung, Zip-Collection in Grau und Reserverad

    Bestellt am: 11.02.2015

    Auslieferung: 23. Juli 2015

  • Hi Tilda,


    der Wagen ist ein "Bestellfahrzeug", also in dieser Konfiguration quasi schon geordert. Ob das mit April hinhaut, da bin ich auch gespannt, könnte durchaus auch länger dauern.
    Ich habe mir lange alle möglichen Angebote angesehen. Restart-Auto war lange mein Favorit weil die unschlagbare Preise haben. Leider gibt es relativ wenig Info darüber im Netz, weshalb ich dann zu einem relativ nahen EU-Händler Nähe Bodensee gekommen bin. Restart würde einem den Wagen per Spediteur direkt in den Hof stellen. Das kam mir dann schon komisch vor. Was mache ich dann, wenn ich irgendeine Reklamation habe? Ein Kratzer im Lack oder sonst eine Kleinigkeit? Dann fängt das Gerenne an.
    Deshalb habe ich bei einem Meisterbetrieb geordert. Zwar ein paar Hundert Euronen teurer, dafür eine ordentliche Fahrzeugeinweisung und Übergabe durch einen Fachbetrieb.
    Zu meiner Verteidigung, warum ich nicht bei einem örtlichen Renault-Händler gekauft habe: 1. hat mich der wegen einer Reklamation bei meinem Modus ziemlich genervt, 2. war der Captur ca. 4.500 € billiger
    Ich habe bei Renault keine Beratung in Anspruch genommen und auch keine Probefahrt beim Händler gemacht.
    Als ich das erste Mal einen Captur gesehen habe, war mir klar dass das der nächste Wagen sein wird. Auch die Infos hier im Forum haben mich zu diesem Entschluß gebracht, danke dafür.


    Gruß, Klaus

    1.5 dCi 110 Experience mit einigen Extras