Abgasschummel bei Renault?

  • Hallo,


    Ich habe ja schon gesagt , als VW aufflog , das es mich verdammt wundern würde , wenn andere das nicht genau so gemacht hätten . Jetzt ist es wohl so .


    Das nach dem VW Skandal auch die Fahrzeuge anderer Hersteller geprüft werden, war abzusehen. Aber eine Prüfung bedeutet nicht automatisch dass sie auch schuldig sind. Im Falle Renault spricht bisher alles gegen Schummelsoftware.


    Zitat

    Der Staat hat für mich zu viel verlangt in einer zu kurzen Zeit zu einem vernünftigen , dem Kunden auch zu vermittelnden Preis .


    Es ist nicht der Staat es ist die übergeordnete EU.


    Gruß


    Hans

  • Man könnte aber auch sagen das jeder Hersteller, obwohl er sich im Rahmen der Gesetze befindet, durch die Maßnahmen um bessere Werte zu erreichen auch schummelt. Die Fahrzeuge werden nicht wahllos aus der Produktion genommen und ohne Veränderungen getestet.

    Für jegliche Tipps und sonstiges Gelappere wird keine Haftung oder Gewährleistung übernommen. ?(


    Captur Dynamique dci 90 EDC

  • es soll doch keine Schummelsoftware eingesetzt worden sein


    Frankreichs Regierung entlastet Renault
    Das Bekanntwerden von Razzien in Renault-Büros und -Werken beschert der Aktie des Autobauers einen Kurssturz. Nun gibt die französische Regierung hinsichtlich…
    www.n-tv.de


    nun, Frankreich ist an Renault beteiligt, wie Niedersachsen an VW

    Captur Intens blue dci 115 edc

    Software 283C39022R seit 24.03.2021, ....788R seit 27.06.22

    gebaut am 09.10.2020

    Zulassung 12.2020

  • Die deutschsprachige bzw. von den deutschen Autokonzernen gelenkte Presse stürzt sich derzeit auf jedes Korn, das auf Betrug durch andere Autokonzerne schließen lässt.
    Ist für mich auch klar.
    Wurde doch das Weltbild des (aus meiner Sicht nie vorhandenen) Benchmarkherstellers niedergerissen.
    Man steht derzeit als alleiniger Betrügerverein da.
    Das darf und kann nicht sein.

  • Französischen Medien zufolge sollen die Abgaswerte von Renault in den Tests der Regierungskommission sogar deutlich schlechter sein als etwa jene von Volkswagen. Betroffen sei unter anderem der kleine Geländewagen Captur. Nach Angaben des Grünen-Abgeordneten Denis Baupin, der Mitglied in der Kommission ist, liegt der Stickoxid-Ausstoß mancher Dieselmotoren bei normalen Verkehrsbedingungen bis zu fünf Mal höher als bei der Modellzulassung angegeben. Deshalb, so die Grünen, könne nicht behauptet werden, dass Renault nicht betrüge.


    Abgasaffäre bei Renault - Schmutziger als erlaubt
    Viel zu hohe Abgaswerte, aber keine Schummelsoftware: In der Abgasaffäre bei Renault stellt sich nun die Frage, wo Betrug am Käufer beginnt.
    www.sueddeutsche.de

    Für jegliche Tipps und sonstiges Gelappere wird keine Haftung oder Gewährleistung übernommen. ?(


    Captur Dynamique dci 90 EDC

  • :link:


    Siehe obigen Link:

    Zitat

    Französischen Medien zufolge sollen die Abgaswerte von Renault in den Tests der Regierungskommission sogar deutlich schlechter sein als etwa jene von Volkswagen. Betroffen sei unter anderem der kleine Geländewagen Captur. Nach Angaben des Grünen-Abgeordneten Denis Baupin, der Mitglied in der Kommission ist, liegt der Stickoxid-Ausstoß mancher Dieselmotoren bei normalen Verkehrsbedingungen bis zu fünf Mal höher als bei der Modellzulassung angegeben. Deshalb, so die Grünen, könne nicht behauptet werden, dass Renault nicht betrüge.


    Mir stellt sich da die Frage wie Rönno denn die Modellzulassung mit den niedrigen Werten bekommen hat. :whistling:


    Wenn das korrigiert wird und die Wägelchen anders eingestuft werden, wer zahlt denn die höheren Abgaben. :44:


    Schadsoftware wie VW haben die Fahrzeuge nicht. Aber wie bestehen die denn dann die Abgasuntersuchung :gruebel:

  • Hallo,


    Mir stellt sich da die Frage wie Rönno denn die Modellzulassung mit den niedrigen Werten bekommen hat.


    Die Antwort auf diese Frage kann ich Dir liefern. Die Abgas- und Verbrauchswerte werden EU-Konform im Labor mit zugelassenen Veränderungen (keine Zusatzausstattung, Leichtlaufreifen usw.) und mit einem festen unrealistischen Fahrzyklus ermittelt.


    Zitat

    Schadsoftware wie VW haben die Fahrzeuge nicht.


    Die VWs haben keine Schadsoftware (darunter werden Viren, Trojaner usw.) zusammengefasst sondern Schummelsoftware. (-;


    Gruß


    Hans

  • Die VWs haben keine Schadsoftware (darunter werden Viren, Trojaner usw.) zusammengefasst sondern Schummelsoftware. (-;


    Oh, da denke ich schon das das Schadsoftware ist, da wird VW ein richtige schwerer Schaden zugefügt. :muh:8o


    Die Antwort auf diese Frage kann ich Dir liefern. Die Abgas- und Verbrauchswerte werden EU-Konform im Labor mit zugelassenen Veränderungen (keine Zusatzausstattung, Leichtlaufreifen usw.) und mit einem festen unrealistischen Fahrzyklus ermittelt.


    Oder Softwaremäßig bei der Zulassung manipuliert und die Manipulierte Software aber in den Verkaufsfahrzeugen nicht installiert zu haben.


    Betrug ist das allemal seitens von Rönno, siehe obiger :link:

  • Hallo,


    die Überschrift des Artikels "Schmutziger als versprochen - aber die Schuld liegt nicht bei Renault" und der Link zu diesem "http://www.sueddeutsche.de/auto/abgasaffaere-renaults-sind-schmutziger-als-versprochen-von-gesetzes-wegen-1.2822865" auf den Du Dich berufst sagt eigentlich schon alles.


    Oder Softwaremäßig bei der Zulassung manipuliert und die Manipulierte Software aber in den Verkaufsfahrzeugen nicht installiert zu haben.


    Betrug ist das allemal seitens von Rönno, siehe obiger :link:


    Mit derartigen Anschuldigungen, auch wenn Sie so von einer Zeitung publiziert wurde, wäre ich sehr vorsichtig. Betrug ist eine Straftat. Jemanden zu Unrecht einer Straftat zu bezichtigen stellt aber ebenfalls einen Straftatbestand dar.


    Sofern Du einen Diesel fährst und Du jetzt der Meinung bist betrogen zu worden, dann stelle entsprechend Strafanzeige.


    Gruß


    Hans (der ja bei Klado auf der Ignorierliste steht)