Hallo Blauer Knappe,
das „Problem“ beim PHEV im EV-Modus - Schalten bei 74/75 km/h. Das spüre und empfinde ich beim HEV nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Blauer Knappe,
das „Problem“ beim PHEV im EV-Modus - Schalten bei 74/75 km/h. Das spüre und empfinde ich beim HEV nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Blauer Knappe,
das „Problem“ beim PHEV im EV-Modus - Schalten bei 74/75 km/h.
Ja, deshalb schrieb ich es ja.
Weil das zu der erwähnten „Leistungsverzweigung ist das Intelligenteste, was
ich im Getriebebau bisher kennenlernen durfte“ irgendwie nicht so richtig passt.
Hallo Blauer Knappe,
schon, denn das Multi-Mode Getriebe funktioniert wirklich einwandfrei, zumindest derzeit bei meinem HEV.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Blauer Knappe,
schon, denn das Multi-Mode Getriebe funktioniert wirklich einwandfrei, zumindest derzeit bei meinem HEV.
Das mag ja sein, aber Hugybear sprach ja ausdrücklich vom PHEV als „Krone der Getriebeschöppfung“.
Das mag ja sein, aber Hugybear sprach ja ausdrücklich vom PHEV als „Krone der Getriebeschöppfung“.
Hallo Blauer Knappe,
PHEV und HEV haben das gleiche Multimode Getriebe.... .
Beste Grüße
Helmut
Das mag ja sein, aber Hugybear sprach ja ausdrücklich vom PHEV als „Krone der Getriebeschöppfung“.
Wieso legst Du mir solchen Müll in den Mund?
"Krone der Getriebeschöpfung" habe ich nie und nirgends verwendet.
Bist Du ein Hobby-Demagoge?
Das mag ja sein, aber Hugybear sprach ja ausdrücklich vom PHEV als „Krone der Getriebeschöppfung“.
...
...
Die Leistungsverzweigung ist das Intelligenteste, was
ich im Getriebebau bisher kennenlernen durfte.
![]()
![]()
Hallo Hugybear,
Blauer Knappe hat Deine Aussage im Kommentar #18 anscheinend so ausgelegt ... .
Beste Grüße
Helmut
Blauer Knappe hat Deine Aussage im Kommentar #18 anscheinend so ausgelegt .
So ist es.
"Das Intelligenteste..." ist für mich ein 1:1 Synonym für "Krönung der Schöpfung".
Beides bezeichnet den Superlativ.
Wieso legst Du mir solchen Müll in den Mund?
"Krone der Getriebeschöpfung" habe ich nie und nirgends verwendet.
Bist Du ein Hobby-Demagoge?
Wüsste nicht, was das mit Demagogie oder "Müll" zu tun hätte.
Lediglich die " als Zitatkennzeichnung war meinerseits falsch.
EDC 7-Gang im MH160. Die Kopplung an diese Motorversion find ich allerdings nicht so gut.
Ich wäre auch mit den 140 PS zufrieden gewesen und hätte gerne diese Kombi bestellt.
Aus Interesse: Ist davon auszugehen, dass die Motoren bei MH140 und MH160 identisch sind und die Mehrleistung des MH160 nur durch einen höheren Ladedruck des Turboladers erzielt wird?
Hallo miteinander,
meiner hat Automatik. Wenn ich aufs Gaspedal trete und daraufbeibe, dann geht es bis zur Höchstgeschwindigkeit an die Drehzahlgrenze des einzelnen Ganges ab. Man merkt es bei der Prozedur natürlich durch minimales Klacken. Die Drehzahl geht etwas herunter und der nächste Gang ist drin. Ein Doppelkupplungsgetriebe ist halt kein Wandlergetriebe (das schaltet geschmeidiger). Natürlich geht das nur, wenn die Verkehrssituation es zulässt und man es ausprobieren möchte was das Auto unter Umständen kann!
Im großen und ganzen lässt man es ruhig angehen. Es funktioniert teilweise mit kleinsten Ruckeln. Wenn man alles warmfährt funktioniert es einnwandfrei. Es ist halt , ich nenn es mal so, kein höchstpreisiges Fahrzeug.
Die Hauptsache ist doch, es funktioniert im Alltag!
Viele Grüße
Alfred