• Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Captur Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Captur Forum
  2. Renault Captur Forum (Baujahr 2013 - 2019)
  3. Allgemeine Themen

Regensensor

  • Christian104
  • 14. Januar 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Katja858
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    193
    • 16. Januar 2019
    • #11

    wir sind recht zufrieden mit dem Scheibenwischer / Regensensor, der wird immer auf die niedrigste Stufe gestellt und wenn es nicht reicht eine weiter und das machen wir solange bis es passt, wenn wir ihn beispielsweise einschalten wenn er schon auf Stufe 3 steht, wischt er irgendwie anders, kann aber auch Einbildung sein. Es sind auch noch über und unter jedem Wischerblatt drei Punkte (vermutlich weitere Sensoren) inwieweit die zum Regensensor gehören weiß ich nicht, es kann sein das diese nur feststellen, ob z.B. Schnee auf der Scheibe liegt.

    LG Katja



    2017 Captur Crossborder TCe120 EDC

    • Zitieren
  • Exilniederrheiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    482
    • 17. Januar 2019
    • #12

    Hallo,

    Zitat von Bernd Dietmar B


    Selbst in der Stufe mit dem großen Tropfen fängt er nach dem losfahren nicht rechtzeitig an, zu wischen. Ich muss ihn jedes Mal erst manuell daran erinnern, dass draußen Regen ist.

    Das ist normal. Wenn die Windschutzscheibe bereits nass ist sind auch bereits Tropfen im Sensorbereich. Für den Sensor ist dieser Zustand der "Normalzustand", es könnte ja auch Dreck sein. Das war bei meinem Xantia von 2000 nicht anders.

    • Zitieren
  • Conny08
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Diez
    • 17. Januar 2019
    • #13

    Guten Morgen zusammen,


    nachdem es zwei Tage nicht geregnet hat, schüttete es heute Morgen ganz schön.
    Gestern hatte ich auch mal den Sensor explizit mit einem Reinigungstuch und Poliertuch bearbeitet.


    Da hat es auch heute morgen direkt nach dem Start gut funktioniert und den ganzen Weg ins Büro auch, ca. 17km.
    Muss es halt weiter beobachten.


    Frage: Ist der Sensor auch für das automatische Licht oder sitzt dieser an anderer Stelle? :saint:


    Grüße an alle
    Conny

    captur Intens ENERGY TCe 90 - Biscaya-Blau und Black-Pearl-Schwarz - Renault Full Service - EZ 05/18
    mein ganzer Stolz <3

    • Zitieren
  • geka
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    454
    Wohnort
    Tirol
    • 18. Januar 2019
    • #14

    Ja, der Sensor ist schon ein Mimöschen.
    Die Funktion ist aber bei meinem OK, wenn man folgendes beachtet:
    - Scheibenwischer dürfen nicht beschädigt (ziehen keine Schlieren) und von guter Qualität sein (die originalen wurden gleich anfangs durch bosch twin ersetzt)
    - ganz wichtig: die Scheibe von Wachs befreien. Bei Wachs oder ähnlichen Schichten zieht der Wischer einen relativ großflächigen, dünnen Film hinter sich her. Das mag mein Sensor gar nicht und wischt zu hektisch, dann regelt man die Sensibilität runter und er wischt dann zu wenig.
    - wenn der Wischer schläft und geweckt werden soll, dann nicht über die "Regentropfeneinstellung" aufwecken, sonder kurz am Wischerhebel ziehen.
    Wie geschrieben, finde ich damit die Funktion OK.
    Und andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Bin mal in einem BMW mitgefahren, der das kritisierte Verhalten zeigte bei konstant leichtem Regen.

    Zoe 135/50

    ehemals Captur dci Expression
     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/621775.png] 

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Alf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    199
    Beiträge
    252
    • 18. Januar 2019
    • #15

    Moin,


    weiß jemand ob Renault in unterschiedlichen Modellen unterschiedliche Sensoren/Software einsetzt?


    Ich habe den Eindruck, dass unser Scenic es "besser" macht als der Captur... kann aber auch Einbildung sein :)

    • Zitieren
  • FranzFreund
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Rheinland
    • 18. Januar 2019
    • #16

    Wo ist der Sensor bzw. wo sind Sensoren?

    TCE 120

    • Zitieren
  • CapHHDO
    Profi
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    1.469
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dortmund
    • 18. Januar 2019
    • #17

    Im Bereich des Innenspiegels. Von außen sichtbar in der schwarzen Fläche.

    _______
    LG
    rüdiger

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • FranzFreund
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Rheinland
    • 19. Januar 2019
    • #18

    Merci vielmals!

    TCE 120

    • Zitieren
  • Schnuffi2009
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ortenau
    • 3. Februar 2019
    • #19

    Bei unserem knapp 3 Jahre alten XMOD ist es eher umgekehrt. Das Erkennen, dass gewischt werden muss ist recht zuverlässig. Aber wenn es stärker regnet und die Wischer in den Dauerbetrieb gehen verschläft der Sensor das Regen-Ende und wischt lustig weiter. Aber vielleicht sollte ich mal die Sensorfläche reinigen, denn außer einer Maschinenwäsche alle paar Wochen ist unsere Wagenpflege eher spartanisch.

    • Zitieren
  • Meise1960
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 6. Februar 2019
    • #20

    Bei meinem Captur muß ich den Sensor auch manchmal bei Nieselregen wecken, aber dann klappt es gut. Ich reinige den Sensor auch nach jeder Wäsche mit Fensterputz und das hat sich bewährt.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. Renault Captur Forum
  2. Renault Captur Forum (Baujahr 2013 - 2019)
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Fernlichtassistent deaktivieren

    • chris082008
    • 15. Januar 2020
    • Captur 2 - Elektrik & Beleuchtung & Assistenzsysteme
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Partnerforen: Hyundai Inster Forum | Audi A6 Etron Forum | BMW 5er G60 Forum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  1. Navigation
  2. Captur Forum
  3. Dashboard
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Impressum
  6. Datenschutzerklärung
  7. Suche
  8. Optionen
  9. Aktueller Ort
  10. Renault Captur Forum
  11. Renault Captur Forum (Baujahr 2013 - 2019)
  12. Allgemeine Themen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern