Motoren des Captur II

  • es wundert mich auch, dass du den 130er hast. Jemand hier im Forum hat auch einen 140er, glaube ich. Zu diesem Zeitpunkt war auch der 160er im Programm. Nach einigen Wochen wurde diese Version wieder zurückgezogen. Gab wohl doch mehr Schwierigkeiten als erwartet. Ich bekomme also auch ein altes Eisen.

    Bei Mercedes sind die Motoren übrigens als 6D full schon auf der Homepage. Die haben es scheinbar hinbekommen. :pinch:

    Captur Edition One 155. Aquamarin/schwarz. Bestellt 22.06.2029. Produziert 27.10. 2020. Liefertermin Prognose KW 48. Ausstattung komplett. Alle Pakete, Schiebedach, Leder, Semi-elektrische Vorrüstung.

  • Warum werden im 100 Tce die 101 Ps Motoren nicht mehr verbaut?

    Die Renault Werkstätten schweigen dazu. das muss doch einen triftigen Grund haben. Kann da jemand von Euch etwas näheres berichten?


    Gruß

    Renault Captur II - 100 Tce Experience 06/2020 - Perlmutt Weiß/Schwarz - Delux Paket.

    Einmal editiert, zuletzt von mn0508 ()

  • Hallo,


    das hat geschäftspolitische Gründe. Renault war ja finanziell angeschlagen und hat ja von der Regierung einen Finanzzuschuss erhalten. Es wurde Elektromobilität verordnet. Das hatte nun zur Folge, dass einige Motoren ausgemustert wurden. Alle kleinen Diesel sind im PKW verschwunden. Geblieben sind der 0,9-Liter Dreizylinder mit 65 PS und 90 PS und der 1,3-Liter-Vierzylinder H5H mit 115 PS, 140 PS als "Micro"-Hybrid und mit 160 PS. Der Vollhybrid und der PlugIn-Hybrid werden mit einem alten 1,6-Liter Saugbenziner mit 94 PS angetrieben.

    Der 2.0-Liter Diesel M9R mit 190 PS, 185 PS (Koleos) und 160 PS wird nur noch im Espace angeboten. Der 1,8-Liter Benziner mit 225 PS im Espace und Talisman ist leider auch verschwunden.

    Der 1,5-Liter Diesel K9K wird nur noch in Nutzfarhzeugen eingebaut, zum Beispiel im Kangoo.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo splits11 ,


    Wenn Renault die aktuelle CMF-B HS Plattform, die als Basis für den Captur2 dient, entsprechend modifiziert,

    wie angekündigt: https://www.electrive.net/2021…rototype-ab-2023-in-serie und sie zur CMF-B EV Plattform macht, kann ich mir das gut vorstellen.


    Die neue CMF-EV Plattform, wie im Artikel ebenfalls erwähnt, soll ja für größere SUV/Crossovers zum Einsatz kommen. Hier noch ein zusätzlicher Link zur CMF-EV Plattform: https://www.elektroauto-news.n…ine-elektroauto-strategie .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

  • Danke für die Links, Helmut.

    Das sind sehr interessante Berichte. Bei 10 Fahrzeugen bis 2025 wird für mich bestimmt was dabei sein. Insbesondere, wo doch die Förderung auch noch bis 2025 laufen soll.;)


    VG

    Markus