Induktive Smartphoneladefläche

  • Hallo zusammen, wir sind seit zwei Wochen auch Besitzer eines Captur TCe 140.

    Wie bei so einigen, hatten wir leider auch keine Induktivplatte vom Werk drin.

    Da aber meine Frau sehr gerne das Handy über die Funktion landen würde, hab ich es selbst nachgerüstet.

    Kosten ca. 25€

    Hab das ganze über den Zigarettenanzünder angeschlossen und funktioniert 1A.

    Vielleicht auch für einen oder anderen kleiner Ansporn.

    Alle Kabel sind unter der Konsole fachmännisch verlegt.IMG_9016.jpg

    IMG_9023.jpg

    IMG_9026.jpg

    IMG_9028.jpg

    IMG_9029.jpg

  • waren.kabel verlegt must nur zusammen stecken wo hast gekauft nur laden oder auch mit auto andoit

    Renault Captur Zen TCe 140 ED - DeZir-Rot -Dach Black Pearl-Schwarz - Dach Himmel Grau - Stoff Polsterung Zen in schwarz Grau - Ganzjahresreifen - Winterpaket - Infopaket my21 - Windabweiser vorne - Haifischantenne - Dop Karten Version v2 2024 Software esaylink 283C36433

  • Wie stelle ich das ich es an das ich die Abdeckung nicht versaue und das Induktivplatte richtig einbaue. Haben Sie die Abdeckung ausgeschnitten ? womit ?

    Wenn sie so nett sind und kurz todo schreiben.

  • Hallo,

    ich fahre einen capture Phase 2 Techno mild hybrid 160.

    Dieser war jetzt für 4 Tage in der Werkstatt, da er sich nicht starten ließ.

    Heute beim abholen das gleiche Problem.

    ABER... Ich habe vermutlich den Fehler gefunden.

    Induktives laden!

    Ich hatte mir vor kurzem ein solches Pad gekauft und unten in die Mittelkonsole gelegt.

    Beginne ich hiermit mein Handy zu laden, bevor ich die Starttaste gedrückt hatte, erkennt er den Funkschlüssel nicht und der Wagen lässt sich nicht starten. Solltet ihr ein solches nutzen wollen, Reihenfolge beachten👍