Begrüßungslicht im Unterboden

  • Hallo,

    ich muss meine Meinung über dieses "Begrüßungslicht" revidieren:

    Nach 1,3 Tkm ohne Schnee und Eis und ohne Geländefahrten ist das Licht bei mir auf der Fahrerseite ausgefallen - ganz großes Kino!

    Die Befahrerseite funktioniert noch, aber wie lange noch?

    Es ist einfach Schrott! Ich ärgere mich sehr über so einen Mist!

    So sehr ich mich freuen kann über solche funktionierenden Extras, so sehr ich es mag, mit besonderen Kleinigkeiten mein Autoleben schöner zu machen - genau so sehr ärgere ich mich, wenn vermeintlich hochwertiges Zubehör nach so kurzer Zeit das Zeitliche segnet!

    Nun werde ich die Analyse zusammen mit meinem Junior (Elektroingenieuer) vornehmen und sehen, was wir retten können.

    Ansonsten möge mein Ruf nicht ungehört verhallen: Lasst lieber die Finger von solch einem Blödsinn: Viel zu teuer, um nach so kurzer Zeit unbrauchbar zu sein!

    Den Frust in seinen Bart murmelnd grüßt

    Berny

  • Hallo,


    das sieht nun für mich so aus, dass generell bei dieser nachgerüsteten Bodenbeleuchtung irgendwo ein massives Feuchtigkeitsproblem das CAN-Bus-System lahmlegt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich schließe mich an, ich bereue es fast!

    Habe jetzt massive Probleme mit der Elektrik, das Begrüßungslicht geht an wie eine alte Neon-Röhre, meine Leselampen gehen einfach an während der Fahrt und flackern.

    Freitag hab ich einen Termin in der Werkstatt.

    EDITION ONE TCe 130 EDC GPF, Rauch-Blau & Highland-Grau. EZ: 04.2020 Easy-Parking Paket, Saefty-Paket & Stau-Assistent

  • Hallo,

    ich hatte die Lichter durch etwas Verhandlungsgeschick ja "geschenkt" bekommen.

    Auf meine Fehlermeldung bei meinem AH kommt nun die Antwort, dass eine Garantieleistung nur bei Vorlage eines Werkstattauftrages bzw. eines entsprechenden Kaufbeleges in Anspruch genommen werden kann. Da ich beides nicht habe (die Lichtleisten lagen bei Übernahme ohne weitere Belege lose im Kofferraum), denkt man nun über eine Ablehnung irgenwelcher Ansprüche nach. Ganz großes Kino!!!

    Noch hat meine restliche KFZ-Elektrik keine weiteren Ausfälle gezeigt, aber ich vermute, dass das in Bälde der Fall sein wird, da wir hier nur nasses, feuchtes, schmutziges Schmuddelwetter haben.

    Ich bin gespannt, was noch kommt - und bereue auch schon die Installation (ist ja letztendlich entbehrlicher Firlefanz - der aber eben doch Spaß macht, wenn er funktioniert 8))

    Gröten

    Berne