Neue Karten für EasyLink

  • Hallo Udo,


    dann umso mehr die Frage, wozu die Anzeige der Version bei den Branch2 Radios, wenn bei den Branch1 Radios sowieso keine Anzeige vorhanden ist und lt. Renault Österreich man die Versionsnummer eigentlich nicht abfragen kann? Nicht gerade nachvollziehbar....


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

  • Hallo Helmut,


    das Renault - vieles ist einfach nicht nachvollziehbar und vieles nur verwunderlich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo,


    bei Deiner reichhaltigen Erfahrung mit Renault gehe ich davon aus das Du recht hast....:thumbup::D.

    Bin ich froh, das ich mich die letzten dreißig Jahre nicht so intensiv mit Renault & Co. auseinandergesetzt habe, ich bin sie (meine Autos) einfach nur gefahren.....;)^^.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

  • Hallo Markus,


    prüfe das EasyLink Sud Updates, die über ota verfügbare ist Software-ID 283R39022R, die neueste die 283C32421R (soll über ota kommen).


    Menü - Info - System SW-Update - Suche nach Updates


    Liebe Grüße

    Udo

    Danke Udo,

    ich habe das Update eben eingespielt und die Signatur aktualisiert.

    Das ist schon alles irgendwie abenteuerlich. Beim Karten Update darf das Fahrzeug nicht ausgestellt werden und beim EasyLink Update muss es ausgestellt werden.

    Da hat man immer irgendwie ein ungutes Gefühl.


    VG

    Markus

  • Hallo Markus,


    meine Erfahrung ist, ein EasyLink-Update muss nur zum Download im Stand erfolgen (sonst Gefahr von Abriss der Mobilfunkverbindung). Die Installation selbst kann im Hintergrund auch während einer Fahrt erfolgen.


    Leider besteht beim RJB Captur) keine Möglichkeit, das Fahrzeug mit dem heimatlichen WLAN zu verbinden, wie beim RFC (Espace) mit IP-Ausstattung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo,

    meine Erfahrungen waren gestern wie folgt:

    1. Start der Suche bei stehendem Fahrzeug, sonst sind die entsprechenden Felder bei mir deaktiviert. Bei mir lief der Motor, aber ob das zwingend notwenig ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

    2. Runterladen der Software und (automatischer) Start der Installation während der Fahrt problemlos möglich. Beim Runterladen der Software erfolgte eine Unterbrechung durch Einfahrt in die Tiefgarage. Durch Wiederholung von Punkt 1 wurde das Runterladen auf der Rückfahrt fortgeführt (nicht erneut begonnen)

    3. Beginn der Installation während der Fahrt. Fortschrittsbalken ist zu sehen.

    4. Bei laufendem Motor erschien dann irgendwann die Meldung "Überprüfung des Fahrzeugzustands". Der Fortschrittsbalken wird durch eine Sanduhr ersetzt.

    An dieser Stelle bin ich nach ca. 10 Minuten bei laufendem Fahrzeug ("Ready") stutzig geworden und habe Tante Google bemüht. Im Zoe Forum wurde ich dann fündig:

    5. Nach Ausschalten des Fahrzeugs erschien sofort die Meldung, dass das Update nun erfolgt und ich das Fahrzeug im freien parken soll (oder so ähnlich). Das Update war dann in ca. 3 Minuten durch.


    Der Sprung von Punkt 4 zu Punkt 5 bewegte mich in Post #154 zu der Aussage "abenteuerlich", wohl wissend, was eine Unterbrechung der Stromzufuhr bei einem Update-Prozess an Folgen nach sich ziehen kann. Irgendwie vermisse ich diesbezügliche konkrete Anleitungen.

    Ich gebe gerne zu, dass dies auch dem Umstand geschuldet ist, dass ich mir nicht gerne Videotutorials angucke, weil ich da für eine ganz bestimmte Information zu viel Zeit investieren muss. Zum anderen sind einheitliche Bedienungsanleitungen für alle Modelle sehr schnell unübersichtlich.


    So bin ich dann derzeit auf der Suche danach, was ich denn wirklich an meinem Fahrerdisplay personalisieren kann. Bis jetzt habe ich da noch nichts gefunden, außer dass ich im mittleren Anzeigefeld in vier Kategorien nach oben und unten Scrollen kann und ich so die Art der Informationen in dieser Kategorie beeinflusse. Im Sportmodus habe ich dann ein ganz anderes Aussehen. Unter "Personalisieren" oder "Anpassen" würde ich mir aber z. Bsp. vorstellen, dass man die Geschwindigkeit anstatt durch Ziffern mit einer analogen Tachometersimulation anzeigen lassen kann. Tatsächlich sind solche Anzeigen auch in der Bedienungsanleitung zu sehen.

    Auch die Nutzung des "e-nav"-Modus erschließt sich mir nicht so richtig. Irgendwo habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass hierzu ein Haken gesetzt werden muss. Die entsprechende Stelle habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.


    Ich muss mich wahrscheinlich damit abfinden, dass ich für modernste Technik langsam zu alt oder ängstlich werde.=O


    VG

    Markus

  • Hallo Markus,


    wie alt bist Du?:/ Also ich bin 50+ und fühle mich von der Technik noch nicht wirklich "bedroht".

    Mag natürlich auch daran liegen, dass die IT mein Broterwerb ist und ich daher etwas gelassener bei diversen Updateaktivitäten bin (man erlebt in meinem Bereich einiges, dagegen ist die Vorgangsweise bei Renault geradezu "musterhaft vorblidlich");)^^.

    Meine bisherigen Updateerfahrungen mit dem Renault Captur2 (sowohl Easylink als auch Navi-Kartenmaterial) waren im großen und ganzen recht gut verlaufend. Mein KFZ-Stellplatz ist im Freien und ist in einer gut versorgten Mobilfunklage, daher hatte ich hier bisher keine Probleme.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

  • Hallo Markus,


    in meinem Captur wurde das Update unterbrochen. Es hat dem System nichts ausgemacht, nach dem nächsten Motorstart wurde die Installation im Hintergrund während einer Fahrt automatisch fortgesetzt. Nach ein paar Minuten wurde eine Meldung ausgegeben, dass das Update erfolgreich installiert wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0