Bezahlsysteme öffentliche Ladessäulen

  • Das Thema ist ja etwas älter, aber macht ja nichts.

    Hat schon mal jemand von euch sein Auto an Kostenlosen Plätzen geladen?

    Bei unseren Supermärkten steht oft kostenlos laden während des Einkaufs.

    Es geht mir nicht um die Kosten, aber wäre praktisch wegen der Reichweite.


    Und die zweite Frage wäre auch um die Reichweite zu verlängern, es gibt bei uns viele Steckdosen die Extra für Ebikes kostenlos zur verfügung sind.

    Ja ein Handy Akku laden hat auch keiner was dagegen.


    Wenn man sein Auto da dran hängt, ist das nur unverschämt, oder Diebstahl?


    An grossen Ladestationen soll zb. ein kleiner Rocks nach 30 Sekunden voll sein.Lohnt sich ja nicht wirklich.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.0.11)

  • Hallo Stefan,


    ich kenne keinen Supermarkt mehr, wo das Laden noch kostenfrei ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Liegt vielleicht daran das es bei euch viele Elektroautos gibt.

    Hier trennen sich langsam erst die ersten von Diesel (mit Heitzöl betankt)

    Wenn es keiner nutzt ist Gratis eine tolle Werbung.

    Bei uns ist an jeder 2 Supermarkt eine.

    Auch an öffentlichen Plätzen wie gesagt.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.0.11)

  • Hallo Stefan,


    Elektrofahrzeuge sind als Dienstwagen mit Privatnutzung sehr attraktiv, da diese vom Arbeitnehmer nicht versteuert werden müssen. Für den Arbeitgeber entfällt die NoVA und die KFZ-Steuer. Eine staatliche Förderung gibt es auch. Das Laden zahlt auch in der Regel der Arbeitgeber auch für private Fahrten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ist das so bei euch in Österreich?

    Captur INTENSE E-Tech 160, EZ 10/2021,

    Stahl-Grau/Black-Pearl, Dachreling, Sitzheizung vorne, AHK abnehmbar,

    Style-Paket-Plus, Safe-Paket-Plus, Infotainment-Paket E-Tech Premium (Bose)

    aktuelle Software: Navi-Karte D 2024.V2 und Software 283C37784R

  • Da gebe ich ihm Recht.Bei fast jedem Arbeitgeber in meiner Region, kann man sein Fahrzeug kostenlos laden.

    Ist halt so ein Benefit und gut fürs Image.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.0.11)

  • Hallo Andi,


    in Österreich ist es so. Da gibt es immer noch eine staatliche Förderung. Hätte ich den ScenicE bestellt, wären das EUR 2.000,00 gewesen zuzüglich EUR 1.500,00 Herstelleranteil. Diese gilt bis 31.03.2025 bzw. bis der Fördertopf leer ist schon früher. Für Firmen ist der Förderbetrag für PKW BEV EUR 1.000,00, Transporter EUR 2.000,00.


    Sehr attraktiv war einmal die Förderung bei elektrischen Nutzfahrzeugen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()


  • Wenn dein Schukoladekabel lang genug ist und kein Verbotsschild da steht, warum nicht. Dauert 4 Stunden.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz,

    Easy link 9,3", ab Werk Version 283C31519R, seit 03/24 die 283C37784R mit Karten 2025.V1,

    einklappbare AHK
    OOONO-Besitzer und Verwender

  • Wenn dein Schukoladekabel lang genug ist und kein Verbotsschild da steht, warum nicht. Dauert 4 Stunden.

    Kabel sind 3 Meter.

    Ja die 3,5-4 Stunden wäre ja nur wenn ganz leer ist.

    Sinn würde es zb. zum Supermarkt machen.Gerade im Sommer.

    Dann mit 80% Ladung ankommen als Beispiel.

    Dran stecken und 30 Minuten Shopping.


    Sollte das dann klappen, müsste man nichtmal zuhause laden.

    Ist erstmal schwer zu sagen ab wann sich das an klemmen überhaupt lohnt?

    Ohne Wissenschaft draus zu machen, kann man doch vielleicht erst einmal folgendes machen.

    Ausgangspunkt 10% Ladung..........

    Auf 100% in 3,5 Stunden (210 Minuten)

    Also 10% in 21 Minuten.

    Also grob gesagt mindestens 30 Minuten an klemmen.


    Muss man mal testen.Kann aber in der Handy App beobachtet werden.


    Bildschirmfoto 2024-12-28 um 06.48.46.png

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.0.11)

  • Hallo Stefan,


    Dir ist aber schon bewußt, dass der Opel Rocks e nur über eine Schuko Steckdose geladen werden kann, d.h. mit max 3,7kW (230V/16A) pro Stunde. Bei 5.5kWh Kapazität des Akkus bedeutet das bei 3,5h Ladezeit ca. 6,8A Ladestrom durchschnittlich. Wenn Du mit dem Opel Rocks e an einer öffentlichen Ladestation für PKWs laden willst, dann nur bei einer, die auch eine Schukosteckdose hat (die werden immer seltener). Der Opel Rocks e hat ja keinen Typ2-Anschluss, sondern "nur" einen Schukosteckeranschluss für AC-Laden und keinen DC-Anschluss für höhere Ladeleistung (>22kW).

    Wenn Du an Ladestationen für E-Bikes laden möchtest, sollten diese auf jeden Fall 6A Minimum Ladestrom bei 230V konstant liefern. Die meisten E-Bikes haben ja nur Akkus in der Größenordnung von 0.250 - 0,750kWh. Da werden sich auch die Ladeströme in ein kleineren Größenordnung bewegen (2 - 4A). Wenn die Ladestationen für E-Bikes hauptsächlich dafür ausgelegt sind, dann ist eine 6,8 Ampere Belastung über mehrere Stunden durchaus eine Belastung. Ich würde mir vorher auf jeden Fall etwaige Warnhinweise auf der Ladestation durchlesen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)