Schwerfälliges Hochschalten normal?

  • Hallo Captur-Freunde,

    meine Frau hat sich vor kurzem einen Captur 0.9 TCe 90 Intens Bj. 2019 gekauft und ist eigentlich ganz zufrieden damit.

    Eins der Dinge, die negativ auffallen, ist das Anfahren bzw Hochschalten der Gänge. Es sieht immer aus, als wenn ein Fahranfänger am Steuer sitzt, so ruckelt der Wagen. Genauer gesagt, sobald man die Kupplung tritt, geht der Wagen in die Knie. Einzige Möglichkeit für einen einigermaßen sanften Übergang in den nächsten Gang ist, das Gaspedal beim Kuppeln halb durchgedrückt zu halten. Wir haben vorher einen Golf gefahren, und da merkte man praktisch kaum, dass man kuppelte.

    Frage: ist das eine typische Captur-Eigenheit, oder stimmt beim Motor was nicht?

    Bei der Gelegenheit, auch wenn das nicht in die Rubrik reinpasst: gibt es eine Möglichkeit, die Einstellung von Heiztemperatur und Gebläse zu speichern? Beim Neustarten des Fahrzeugs muss man es immer wieder neu einstellen.


    Vielen Dank für eure Meinungen im voraus :)


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    Bei Deinem Fahrzeug scheint die Kupplung nicht vollständig zu trennen. Da dürfte ein Fehler im Kupplungsgeber- oder -Nehmerzylinder bestehen. Für mich ist das ein Reklamationsfall.


    Betreffend der Heizungseinstellung benötige ich noch mehr Informationen in Hinsicht, welche Klimasteuerung verbaut ist und welche Einstellung nicht gespeichert bleibt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Hallo Udo,

    danke für deine Antwort. :)

    Dann werde ich mal mit dem Wagen zum Renault Händler, mal gucken was der dazu sagt.

    Das Auto hat eine Klimaautomatik, mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn man die Temperatur und das Gebläse auf eine hohe oder höchste Stufe stellt, dann ist beim nächsten Anlassen des Fahrzeugs beides wieder auf Standard (21° und mittleres Gebläse).

  • Hallo Andreas,


    ich fahre mitunter auch einen Clio 3, der ist technisch mit dem Captur 1 identisch. Im Clio habe ich auch den 0,9-Liter-90-PS-Motor und die Klimaautomatik. Standardmäßig habe ich die Heizung immer auf Auto stehen. Die Temperatur habe ich derzeit auf 22 Grad eingestellt. Die Temperatureinstellung bleibt bei meinem nach jedem Motorstart unverändert.

    Der Sinn, weshalb sich die Gebläsedrehzahl beim Motorstart zurückstellt wird ist, dass der Stromverbrauch während und nach einem Kaltstart reduziert wird. Wenn Du dann beim Losfahren auf Defrost stellst, fällt es auf, dass das Hochdrehen des Ventilators erst mit einer Verzögerung einsetzt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Andi2021!

    Ich fahre einen Cappi Facelift. Also egal, ob ich die die Temperatur und Gebläse auf auto oder manuell gestellt habe. Bei einem Neustart ändert sich bei mir nix gegenüber der Voreinstellung. Beim Gangwechsel ruckelt auch nix, selbst bei den Temperaturen von -16 Grad heute früh.


    Grüßle Sabine

    Renault Captur Intens TCe 130 GPF

    DeZir-Rot mit Dach in Black-Pearl-Schwarz



    Neben der Intens-Ausstattung hat er das Premium-Sitz-Paket, Court in Anthrazit, Stoff und Lederoptik. Außenlookpaket in DeZir-Rot. Innenlook-Paket in Rot satiniert. Deluxe-Paket. Reserverad mit Fahrbereifung.
    Mein Schmuckstück in rot/schwarz :love::love: