Steinschlag Motorhaube - wie am besten reparieren?!?

  • Hallo,

    unser Captur hat schon den ersten Makel :bi:. Nachdem ich letzte Woche unseren Captur mal von den unschönen Wintersalzresten befreit hatte, bemerkte ich auf der Motorhaube einen unschönen Steinschlag. Dieser ist zwar winzig, aber dennoch so tief dass man schon etwas Metall sieht.


    IMG_20210224_085654.jpg


    Meine Frage an euch... repariert ihr solch kleine Steinschläge selber oder lasst ihr es doch lieber professionell von einer Werkstatt per Smart-Repair machen? Wie sind da so eure Erfahrungen? Reicht evtl. sogar ein passender Original Lackstift. Es ist auch kein Metallic-Lack und von daher sollte es mit den Farbunterschieden ja nicht so problematisch sein.


    Nachtrag in dieser Sache!!! :sos:

    Beim Bilder machen ist mir aufgefallen, dass kein Magnet an der Haube haftet - direkt am Kotflügel dagegen wie doll. Kann es sein, dass die Haube aus Aluminium besteht - weiß das jemand? Dann bräuchte ich mir zumindest kurzfristig über Rostprobleme keine so großen Gedanken zu machen.

    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt)

    Einmal editiert, zuletzt von Moppel ()

  • Hallo Moppel,


    die Oberhaut der Motorhaube ist wie beim Espace aus Aluminium gefertigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ok, dann kann ist es erst mal "nur ein großes optisches Problem" :w0003:... was aber nicht heißt das es trotzdem aus der Welt geschafft wird :zwui: .

    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt)

  • Hallo Moppel,


    mit Smart-Repair wird man von dem Schaden sicher nichts mehr sehen. Ich besorge mir immer einen Lackstift in der betreffenden Autofarbe, entfette die schadhafte Stelle und setze vorsichtig einen Lacktupfen, den ich austrocknen lasse. Diese Stelle behandle ich dann mit einer Politur und dann versiegte ich sie mit Hartwachs. Diese Stelle ist zwar nicht perfekt, nämlich erhaben, fällt aber überhaupt nicht mehr auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0