Kuriositäten rund um den Captur (Sammlung)

  • Ganz schön interessantes Lesen... Gutes Thema Tom :-).

    Macht einen aber Sorgen ob man das richtige Auto gekauft bzw bestellt hat wenn man das alles hier liest ?( .

    Es wird auch viel im Forum über update der Firmware gesprochen, kommen die nicht vom Werk mit der richtigen Firmware?

    Grüße,

    Rob

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Kein Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R

    NavSW version: "nav21.04.01_stabi_2021.48.4" - USB Update vom 15.02.2022 NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022

  • Hallo Rob,


    für die Tachodisplay hatte schon einige Firmware-Updates gegeben. Für meinen, Produktionsdatum 09.07.2020, sind es zwei gewesen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Ragematata,


    der Fehler ist klar und deutlich sichtbar und das ist ein Garantiefall, da gibt es für mich keine Diskussionen, der Fehler ist abzustellen - und wenn das Display dazu ausgetauscht werden muss.

    Da ist man wohl zu bequem gewesen, den Garantiefall einzuleiten.


    Mich als Kunden interessiert es nicht, ob ein Fehler bekannt ist, öfter auftritt oder nur bei meinem Fahrzeug.


    So eine Aussage habe ich selber noch nie erlebt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Wie werden die FW Upgedated, muss man da jedes mal zum Freundlichen hin, oder erfolgt das über Funk?

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Kein Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R

    NavSW version: "nav21.04.01_stabi_2021.48.4" - USB Update vom 15.02.2022 NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022

  • Hallo Rob2485 ,


    Nur das Easylink-System und das Kartenmaterial für's Navi können können durch den Kunden (Fahrzeugbesitzer) eigenständig über OTA oder USB-Stick aktualisiert werden.

    Die Firmware für die einzelnen Steuergeräte (ECUs/ECMs) im Fahrzeug kann nur vom :) aktualisiert werden.

    Mein Captur PHEV hat z.B. 28 ECUs, nur das Easylink-System kann ich selbst updaten (und natürlich auch das Navi-Kartenmaterial ;) ).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

    2 Mal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Uiii, ok. Dann die Frage, wie bekommt man mit ob es neue FW Updates gibt... Ist es nur Bestandteil der Jährlichen Wartung, oder bekommt man eine Mail vom 🙂? Klar könnt sein das man auch im Forum was bescheid bekommt, aber man ist ja nicht immer im Forum unterwegs🤔... Eine Frage hätte ich, hat aber mit diesem Thema nicht zu tun... Und zwar ob, und wenn ja, welche, Wartungs Pakete Ihr von Renault gekauft habt... Ich bin hin und her gerissen ob es sich lohnt, denn mir ist gesagt worden das eine Wartung entweder €250 oder im die knappe €400 ist, jenachdem welche Wartung dran sei🤔 Das eine was ich definitiv tun werde ist die verlängerte Garantie für €500 ich glaub, wenn ich so im Forum über einige Mängel lese wird es sich lohnen... Was meint Ihr?

    Schonen Tag noch,

    Grüße

    Rob

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Kein Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R

    NavSW version: "nav21.04.01_stabi_2021.48.4" - USB Update vom 15.02.2022 NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022

  • Rob2485 Die Firmware Updates für das Easylink als auch die Karten für das jeweilig Land kommen Over The Air ( OTA ).

    Meistens zumindest ^^ . Die aktuellen Karten ( Europa ca 16 GB ) kann man aber auch daheim installieren via USB Stick.


    Wenn ein OTA verfügbar ist, zeigt dir das dein Multimediabildschirm vom Easylink an und du kannst selbst entscheiden JA/NEIN.

    Alle anderen Steuergeräte ( Instrumententafel, ABS, UCH, UPC, ........ das kann nur beim :) erfolgen.


    Gruß LiLu

  • Heute nach dem Starten blieb das große Display schwarz. Das Bild der Rückfahrkamera wurde aber angezeigt. Auch Radio und Telefon ging noch.

    Auf dem Heimweg gleich beim Händler vorbeigeschaut. Ein Mechaniker hat die Batterie abgeklemmt und im Sicherungskasten nach dem noch vorhanden sein der Transportsicherung (Kabelbinder) geschaut. Siehe da, Kabelbinder war noch vorhandenen.

    Er fragte dann noch, wo ich das Auto gekauft hätte. Der müsste beim Auslieferservice entfernt werden. Ich dann so, na hier bei euch.....der Blick vom Mechaniker, unbezahlbar.


    Das Problem könnte eventuell damit behoben sein oder auch wieder auftreten. Es gibt hierfür wohl ein Softwareupdate. Das bekomme ich nächsten Freitag aufgespielt. Das bräuchte wohl eine ganze Weile und konnte kurz vor Ladenschluss nicht mehr gemacht werden.


    Bis auf 3x Tageskilometer Nullung inklusive Blinkerlautstärke und Displayhelligkeit Zurücksetzung, hatte ich sonst noch nichts auszusetzen an meinem Captur.


    Ah doch, das Radar vom Tempopilot ist 2x ausgefallen. Konnte aber jedesmal mit Motor aus und wieder an selbst behoben werden.

    Captur II - INTENS TCe 155 EDC GPF - EZ 03/2020 - 17" LM Bahamas - Zweifarbig Highland-Grau und Black-Pearl-Schwarz

    Instrumententafel 7" - EasyLink 9,3" - Freischwebende Mittelkonsole - Sitzheizung - Helferlein ACC etc.

  • Hallo ToBobFi,


    wenn durch den Kabelbinder im Radio der Strom schwankt, kann das ein Rücksetzen von Einstellungen auslösen. Im Endeffekt durch Unterspannung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0