Die 5,85V hast du dann wo und wie gemessen? Am Sensor, Batterie, Anlasser....
UPC PR082 minimale Anlasspannung und noch 7 andere Batterieparameter mit dem Datenlogger, Ladestand unter 19%
Die 5,85V hast du dann wo und wie gemessen? Am Sensor, Batterie, Anlasser....
UPC PR082 minimale Anlasspannung und noch 7 andere Batterieparameter mit dem Datenlogger, Ladestand unter 19%
Nach 7 Tagen Standzeit ist er heute problemlos - ohne Warnmeldung - angesprungen. Bin dann bei plus 4 Grad und ganz viel Sonne ca. 110 km über Land gesegelt, bevor auch bei uns in den nächsten Nächten knackiger Frost wüten wird.
Ach ja, und ich habe heute das erste Foto von meinem ASX und mir bekommen. Macht aber nix, ist für einen guten Zweck. Mein Sohn wird sich freuen, er arbeitet in der Kämmerei und kann dann demnächst vermutlich 30 € mehr ausgeben. Oder ich beteilige mich mit 30 € an seinem Gehalt, bleibt dann in der Familie.
Schönen Restsonntag,
amotion
Die Sensorspannung ist 5V. Ich habe mit 10,8V gestartet. Die Spannung betrug während des Anlassvorgang 5,85V. Der Motor ist gestartet
Es ist wohl möglich, dass der Motor noch startet, die Versorgung der Elektronik (besonders der Sensoren) ist dann absolut in Frage gestellt!
Hallo Autogo,
der Motor startet wohl noch, aber diverse Steuergeräte können aussteigen. Der Captur hat noch nicht so viele Stromverbraucher wie ein Espace RFC. Bei dem wird bei 11 Volt Batteriespannung der Starter nicht mehr freigegeben. Da ist durch Spannungsabfall bei schlecht geladener Batterie nach einem Kaltstart immer wieder mal das Getriebesteuergerät abgestürzt. Nach Zusperren und 20 Minuten Wartezeit war alles wieder normal.
Liebe Grüße
Udo
Es ist wohl möglich, dass der Motor noch startet, die Versorgung der Elektronik (besonders der Sensoren) ist dann absolut in Frage gestellt!
Der Motor ist ganz normal gestartet. Wenn der Motor dreht, ist die Lima sofort da
Hallo Georg,
der Generator liefert bei laufendem Motor die entsprechende Betriebsspannung. Aber vom Zeitpunkt des Start-Beginns bis zum runden Motorlauf kann die Systemspannung zu weit einbrechen. Das reicht schon aus, dass Steuergeräte komplett aussteigen oder nicht ganz fehlerfrei arbeiten.
Liebe Grüße
Udo
Aber vom Zeitpunkt des Start-Beginns bis zum runden Motorlauf kann die Systemspannung zu weit einbrechen.
Wenn der Motor dreht, ist die Lima sofort da
Komisch das mein Fahrzeug sich immer ganz anders verhält wie die der anderen Forum Mitglieder.
Ich habe beim Fahrzeug Kauf leider immer nur Pech.
Ich habe beim Fahrzeug Kauf leider immer nur Pech.
Man könnte es auch umgekehrt formulieren
Alles anzeigenHallo Autogo,
der Motor startet wohl noch, aber diverse Steuergeräte können aussteigen. Der Captur hat noch nicht so viele Stromverbraucher wie ein Espace RFC. Bei dem wird bei 11 Volt Batteriespannung der Starter nicht mehr freigegeben. Da ist durch Spannungsabfall bei schlecht geladener Batterie nach einem Kaltstart immer wieder mal das Getriebesteuergerät abgestürzt. Nach Zusperren und 20 Minuten Wartezeit war alles wieder normal.
Liebe Grüße
Udo
Heute kam zweimal Airbag-Störung. Hat sich, wie immer, alleine repariert. Meine Frau will das Auto schon gar nicht mehr benutzen.
Hallo Autogo,
meine Frau sagt auch: Kauf endlich ein anderes Auto. Die sind aber alle irgendwie nicht mein Fall.
Störungen (bei mir) gehen meistens nach einem Neustart weg. Auch sollte man nicht gleich starten, bevor nicht alles hochgefahren ist. Das hatte ich schon öfters ohne große Probleme. Aber nervig ist es schon!
viele Grüße
Alfred