Batt. fast leer, Motor starten kommt sehr schnell

  • Achja, für dich noch.Das Fänchen mit Kabelbinder mit dem Namen Transportsicherung im Sicherungskasten hast du hoffentlich entfernt.

    Das löst diesen Fehler auch aus.

    Oder halt durch den Spannungsabfall.

    Die Transportsicherung war bei meinem bei der Übergabe 2020 schon vom :) entfernt. Und zwischenzeitlich sollte auch ein Update helfen. Hat alles nix gebracht.

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2024.06 seit 06.12.2024
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Oh weh, was erwartet mich denn da wohl, wenn mein MH160 kommt? Dachte, dass Batterie-Management sei nur im Dacia Sandero/Jogger so gruselig?

    Mein Jogger hat vor einigen Wochen, insbesondere nach Langstrecke von 300-400k am nächsten Tag angezeigt „Sicherheitsmodus 12V-Batterie“, „12V-Batterie schwach starten“, 12V-Batterie lädt“. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt keine 28 Monate alt.

    Geht hier der Spaß damit dann also weiter?

  • Hallo Lord-Buster,


    der Dacia Sandero ist im Prinzip ähnlich einem Captur. Die Plattform ist gleich


    VF1RJB - Captur

    UU1DJF - Sandero/Dokker



    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Oh weh, was erwartet mich denn da wohl, wenn mein MH160 kommt?


    der Dacia Sandero ist im Prinzip ähnlich einem Captur. Die Plattform ist gleich

    Wir wollen dir ja keine Angst machen, aber leider ja, deine Erwartungen könnten ähnlich sein.

    Ich glaube aber das es in erster Line die reinen Verbrenner trifft.Würde aber einen Mild Hybrid auch als reinen Verbrenner bezeichnen.


    Weil....es gibt ja Captur Modelle wo die 12 Volt Batterie von der Hauptbatterie gespeist wird.Da dürften die Probleme weniger aufkommen.


    Mal eine Frage an den Experten: Uh_newyork

    Wenn die 12 Volt Batterie von der Hauptbatterie gespeist wird, befindet die sich dann immer unter dem Beifahrersitz?

    Und um sicher zu gehen, weil ich weiß sicherlich nicht alles.........Die Batterie beim Mild Hybrid wird doch auch wie bei meinen reinen Verbrenner geladen oder?

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.0.11)

  • Wudusoft  Lord_Buster

    Die 12V Litium Ion Batterie bei den Mild Hybriden ( unter dem Beifahrersitzt ) wird vom Startergenerator geladen. Beim MH dient die "LION" für eine kurzfristige Aufrechterhaltung der Systemspannug 12V der Steuergeräte als auch zusätzlicher kurzer Boost über den Startergenerator (Kick Down) und zum starten bei Start/Stopp über den Startergenerator.

    Hier wird Start Stopp über den Aggregateriemen erfolgen, nicht über den Anlasser!

    Die "normale" 12V EFB im ist Motorraum.

  • Hallo Lord Buster,


    bei dem Mild-Hibryden ist die Lithium Batterie unter dem Beifahrersitz sehr teuer, sollte die defekt werden. Defekte dieser sind leider kein Einzelfall. Solange das während der Garantiezeit passiert, ist es ja kein Problem.


    Eine generelle Frage sollte lauten, macht es Sinn, das Fahrzeug mit Ablauf der Garantie abzustoßen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Hallo zusammen,


    wie weiß man ob die Lithium Batterie unter dem Beifahrersitz richtig geladen wird und einwandfrei funktioniert oder bzw, defekt ist?


    Viele Grüße

    Captur II Techno Mild Hybrid 140 EDC, Zweifarbig Perlmutt-Weiß und Black-Pearl -Schwarz, Baujahr.: 10/22, EZ: 12/22

    EasyLink Version: Auslieferung 283C30613: Werkstatt 283C36016R vom 28.3.23

    Navi-Karten: 2023.06 bzw. 2024.V1 vom 5.11.23

  • Eine generelle Frage sollte lauten, macht es Sinn, das Fahrzeug mit Ablauf der Garantie abzustoßen?

    Ich würde mein Auto mal gerne länger als 2 Jahre fahren. Der Jogger hat aufgrund reichlich Mängel auch nur 1,5 Jahre bei mir verbracht.

    Zudem gibt Mitsubishi ja für das identische Fahrzeug min. 5 (+3 Erweiterung) Jahre Garantie. Das machen die ja eigentlich nicht, wenn es so unzuverlässig ist … andererseits, mein Jogger hatte auch 3+2 und war eine ziemliche Katastrophe.

  • Es ist momentan sowieso schwer, ein gutes solides Fahrzeug zu kaufen, was auch noch leistbar sein soll. Ich habe auch lange gesucht, aber blieb schon von der Optik her beim Captur hängen. Das System, Mild Hybrid ist auch nicht so meines, aber schon fast überall verbaut. Ich hätte meinen 4Jahre alten Kia X ceed doch nicht hergeben sollen, hatte noch 3Jahre Garantie darauf und wirklich von Service zu Service keinen Werkstattaufenthalt, geschweige Elektronikprobleme oder so, obwohl der Kia auch sehr gut bestückt war. Aber ist nun mal angerichtet. LG Gerhard

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18

    Einmal editiert, zuletzt von gerhard6049 ()

  • Heute hatte ich mal eine ganz neue weiße Mitteilung: "Start/Stop nicht möglich, da Temperatureinstellung priorisiert wird" (sinngemäß). Bin heute bei 21 Grad mal längere Zeit mit eingeschalteter Klimaanlage unterwegs gewesen.


    Heute ist mir auch zum ersten Mal ein gelifteter ASX 2 in schwarz entgegengekommen. Hab erst gar nicht geschnallt, um welches Modell es sich handeln könnte, nachdem ich mich nur auf die vorderen 3 "Diamanten" fokussiert hatte.


    Gruß, amotion


    P.S.: War heute irgendwie auch ein trauriger Tag, da wir nach 7,5 Jahren den Jeep Renegade beim Audi-Händler abgegeben haben, 73.000 km ohne jegliche Probleme. Am Sonntag geht es mit dem ICE nach Ingolstadt, den Audi abzuholen.

    ASX II, EZ 03.2024, 158 PS, 7-GangDSG, weiß-schwarz, SoMo Select, Schmutzfänger, Ganzjahresreifen, abn. AHK, 8 Jahre Garantie bis 160.000 km