OTS Meldung über MyRenault App

  • Ich habe heute nun auch die neue Software bekommen. Da es nur 4km bis zu mir nach Hause sind kann ich noch nicht viel sagen. Mein Auto reagiert beim Anfahren genauso wie vorher auch. Also kein ruckartiges Anfahren oder so.

    Die SW-Version des Easy-Link ist dieselbe geblieben.

    RIP 18.05.2024 ;( Renault Captur INTENS E-Tech Plug-in 160 (MY21) blau/weiß | Glas-Schiebedach + Safety-Paket-Plus + Sitzheizung für Vordersitze + Anhängerkupplung starr + Ganzjahresreifen | SW-Version: 283C35519R | Kartenstand: 2024.01

  • Hallo jumpjack,

    überhaupt nicht. 10/22 Fahrt Deutschland/Spanien und zurück fast 4000 km. Sport/E-Nav, keine Mautstrassen, Rekuperation B. Streckenführung Tante Google. 4,5 l/100km. Pyrenäen mit My-Sense hoch, Akku leer, Pyrenäen runter Akku voll. Fährt ruhiger und mit weniger Ruckeln als mein Fiat 500e. Jetzt nörgelt die App wegen Rückruf Elektromotor und der Wagen verlangt 10l frisches Benzin. ;)

    Grüße

    Sie sprechen vom Durchschnittsverbrauch, ich habe vom Spitzenverbrauch gesprochen.

  • Auch ich habe am Megane dieses wirklich lästige Verhalten genau so wie hier beschrieben. Da ich nächsten Monat sowieso zum Service muss, werde ich dort mal nachhaken.

    bhoney

  • Auch ich habe am Megane dieses wirklich lästige Verhalten genau so wie hier beschrieben. Da ich nächsten Monat sowieso zum Service muss, werde ich dort mal nachhaken.

    bhoney

    Hallo bhoney ,


    dieses "neue Verhalten" nach erfolgter Durchführung der OTS 0E2M (das Problem mit dem E-Motor und der STOP-Meldung) ist auch im Beitrag Probleme bei langsamfahrt und dann sanftes beschleunígen, ab ca, 10-14Kmh ruckartige Beschleunigung mittlerweile gut dokumentiert und ich kann Dich nur bitten, bei Deiner Werkstätte ebenfalls hartnäckig auf die Meldung an Renault durch die Vertragswerkstätte zu pochen, damit hier Renault es auch tatsächlich wahrnimmt.

    Meine Situation habe ich in dem Beitrag dokumentiert und die Schritte, die ich bisher gesetzt habe und noch setzen möchte.


    Ich kann überhaupt hier im Forum nur dringend bitten, dass alle Betroffenen, es mir (uns) gleich tun und die Werkstätten mit diesem Verhalten und dem Ersuchen, das Renault es behebt, konfrontieren. Leider bleibt uns keine andere Möglichkeit, da Renault darauf besteht, das solche Verhalten über den Vertragspartner (Werkstätten/Autohäuser) zu melden sind. Eine direkte Einwahl bei Renault selbst gibt es leider nicht ...... :( ;( .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Hallo Helmut,


    die Praxis in der Vergangenheit hatte sehr oft gezeigt, dass in vielen Werkstätten nichts gemeldet wird, weil man entweder zu bequem ist oder den Arbeitsaufwand nicht betreiben möchte.


    Ich kenne einige Fälle, wo erst durch eine Nachfrage beim Importeur es sich immer herausgestellt hatte, dass vonseiten der Werkstatt nicht gemacht wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,


    so wie damals beim Fehler, wo bei einer Fahrt in Pure, also rein elektrisch beim Hochschalten in den zweiten Gang der Benzinmotor angesprungen ist, muss auch dieser Fehler in der Werkstatt massiv reklamiert werden und auf eine Behebung gedrängt werden.


    Damals wurde Renault durch massives Reklamieren zum Reagieren gezwungen. Das muss auch jetzt so passieren.


    Damit sich eine Werkstatt bewegt muss man notfalls Druck durch einen Rechtsbeistand ausüben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,


    so wie damals beim Fehler, wo bei einer Fahrt in Pure, also rein elektrisch beim Hochschalten in den zweiten Gang der Benzinmotor angesprungen ist,

    Bin ich mit dem Problem doch nicht allein? Beobachte das bei meinem auch immer mal wieder. Passiert bei mir allerdings auch durchaus wenn er in den ersten Gang zurückwechselt. Wechselte die Anzeige des Fahrmodus bei dir auch zurück auf My(Non)Sense?
    Was wurde bei dir dann konkret gemacht? Würde ggf. meine Werkstatt damit konfrontieren wollen, daß das Problem offenbar gelöst werden kann.

    Captur RiveGauche | PluginHybrid 160PS | EZ 09/22

  • Hallo,

    Bei mir ist alles sogar sanfter geworden und der Verbrauch gesunken.

    Fahrzeug war auch 2 Tage zum Update ,da es beim erstenmal immer unterbrach.

    Mein Fahrzeug blieb nochmal einen Tag bei Renault.

    Ich bin mit dem Update voll zufrieden.

    Kann es sein das bei den Fahrzeugen mit den Problemen es irgendein Problem beim Update gab????

    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

  • Hallo,


    die OTS beinhaltet Updates von diversen Steuergeräten. Was ist, wenn ein Update für ein bestimmtes Steuergerät vergessen wurde? Das könnte möglicherweise eine Ursache für das Rucken sein, weil die Synchronisation nicht stimmt, wenn ein Update vergessen wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo,


    bei meinem Captur PHEV wurde die OTS 0E2M ja zweimal durchgeführt (26.05. und 20.07. und das von zwei verschiedenen Werkstätten). Leider hat das gar nichts gebracht. Das geänderte Anfahrverhalten blieb weiterhin. Wenn hier etwas vergessen wurde, dann muss es sehr defizil sein, wenn zwei von einander unabhängige Werkstätten bei umsetzen der OTS dasselbe Ergebnis produzieren..... :/ .


    Ich vermute eher, das es sich hier um eine Kollateral-"Erscheinung" (um nicht von "Schaden" zu sprechen ;) ) bei einbringen der OTS handelt, die Renault einfach nicht bedacht hat.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)