Inspektionskosten ....

  • Hallo Krawuppnik,


    die Vorgaben der Fahrzeughersteller an die Werkstattbetreiber, die immer höher steigenden Lohn-und Energiekosten und die Bürokratie treiben die Preise nach oben. Was auch massiv angestiegen ist, die Zahl der Insolvenzen und die Betriebe, die wegen Unrentabilität vom Betreiber geschlossen werden.


    Hohe Werkstattkoszen können sich rentieren, wenn nach Ablauf der Garantie ein Kulanzantrag gestellt wird. Kulanzgibt es nur, wenn alle Wartungen rechtzeitig und in einer Renaultwerkstatt vorgenommen wurden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ja,genau besonders wenn das Getriebe oder der E-motor vom Plugin kaputt gehen,was ja nicht zu selten ist.

    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

  • Ja,genau besonders wenn das Getriebe oder der E-motor vom Plugin kaputt gehen,was ja nicht zu selten ist.

    Hallo Lindi,


    viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen "100% elektrischen" :thumbup: :) .

    Für was für eine Marke und Modell hast Du Dich entschieden, nachdem Renault aus dem Rennen ist?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

    -----

    In Erwartung eines Renault R4 E-Tech (52kWh/245Nm/110kW) in StarryBlack mit blauem Mittelzierstreifen, sobald er bestellbar ist (hoffentlich H2/2025)

  • Hallo lindi,


    fährst Du dann die elektrische S-Klasse EQS? 😉


    Viel Spaß mit dem neuen!


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Byd Atto 3 Design,in 5 Monaten schon 7000km gefahren.

    Noch nie so gut in einen Auto meiner Preisklasse gesessen und gefahren.

    Kia und MG waren nichts und VW ist schon lange nicht mehr mein Ding .

    Fährt sich wirklich schön.

    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

    Einmal editiert, zuletzt von lindi ()

  • Byd Atto 3 Design,in 5 Monaten schon 7000km gefahren.

    Noch nie so gut in einen Auto meiner Preisklasse gesessen und gefahren.

    Kia und MG waren nichts und VW ist schon lange nicht mehr mein Ding .

    Fährt sich wirklich schön.

    Hallo Lindi,


    wie gesagt, allzeit gute Fahrt und dass Dir hoffentlich nicht selbiges mit BYD passiert, wie dem Leipziger MG4-Fahrer mit dem Hersteller MG:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quelle: youtube.com - Voss&Team MDR


    Beste Grüße

    Helmut :)

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.3 (24.01.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.1.1 (01.02.2025)

    -----

    In Erwartung eines Renault R4 E-Tech (52kWh/245Nm/110kW) in StarryBlack mit blauem Mittelzierstreifen, sobald er bestellbar ist (hoffentlich H2/2025)

  • Hallo Helmut kannte ich schon ,ein wenig Mut gehört dazu.

    Kann aber auch bei einen Benziner passieren.

    Gerade neues Ota Update von Byd bekommen und Ratzfatz funktioniert.

    Beim Captur ging das gar nicht,hab es da nur über mein Notebook machen können.

    Wieder ein paar Neuerungen und verbesserung zb.der Heizung...jetzt perfekt.

    Und der Sprachassistent ist richtig gut .

    Updates kommen regelmäßig. 🙂

    Captur 2 Plugin Fahrzeug im Juni 2024 nach 3 Jahren und neuen E-Motor an Renault verkauft.

    17 Jahre Renault waren schön und hat Spaß gemacht.Kein Vertrauen mehr gehabt .

    Hätte gern noch weiter gelesen.Spaß ist halt nicht jedermanns Sache.

    Bin dann mal weg mit meinem rein Elektrischen nicht Renault. Tschüß

    Einmal editiert, zuletzt von lindi ()

  • Uiiiii.. Leute.. Heute bin ich schockiert worden...

    Ich mach mir gerade ein Wartungskostenvergleich zwischen ein Kia E Niro und mein Cappi Phev.

    Heute von Prekel in Mönchengladbach ein Anruf erhalten und war froh das ich den im Sitzen angenommen hab.

    Nach deren Meinung, wird meine 3. Wartung dieses jahr knappe 1000 Euro kosten😵.. Soll angeblich Wartung A+B sein plus Klimareinigung. Ich frag mich warum A+B... B würde gerade im September gemacht, hätte dann knappe 30T km auf der Uhr, was im Rahmen ist... Bei meiner nächsten Wartung, vermute ich 45t welches den km Abständen getreu ist... Letztes Jahr hatte ich 18t gefahren, aber nur weil ich kein termin bekam.. Also 15t pro Jahr ist bei mir drinne... Naja.. Daaannn fragte ich nach wie es aussehen würde wenn ich die Kerzen erneuert bekomme.. Da meinte er auch wieder A+B und die Kerzen... SATTTTE 1400 €... Da war mir klar das ein e Auto günstiger wäre... Obwohl.. Der Herr von Prekel meine nicht, denn deren Stundensatz für ein E Auto wäre 350 Euro im Gegensatz zum Benziner der Ware 190...nun..istbdas normal, oder hab ich da eine Abzocke Werkstatt gefunden?

    Sind angeblich Renault Service Partner und Kia Händler...

    Interessiert mich zu wissen was Ihr so denkt...

    Grüße,

    Rob

    =====================================================================================================

    Modell: RENAULT Captur 2 PHEV Initiale Paris E-TECH Plug-in 160 (10" CPT-Display; 9,3" Easylink-System, Flying Console mit e-shifter) - Kein Bose System :rolleyes2:

    Farbe: Perlmutt Weiß + Black-Pearl Schwarz EasyLink version(ab Werk): 283C30613R - Update am 1.8.2023 auf 283C37830R

    NavSW version: "nav21.04.01_stabi_2021.48.4" - USB Update vom 15.02.2022 NaviKartenmaterial: kompl. Europa 2024.V2 (06.12.2024 USB Update)

    Bestellt: 14.03.2022 - Gebaut:19.07.22 - Übergabe: 01.09.2022

  • Hallo Rob,


    Elektrofahrzeuge (BEV) haben kaum einen Serviceaufwand, da muss das Wegbrechen von Arbeitsleistungen mit dem Arbeitsprris kompensiert werden. Nach und nach steigen wohl die Inlolvenzen von Werkstätten. Somit werden die Fshrstrecken zum nächsten Servicepartner wohl immer länger werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Herr von Prekel meine nicht, denn deren Stundensatz für ein E Auto wäre 350 Euro im Gegensatz zum Benziner der Ware 190...nun..istbdas normal, oder hab ich da eine Abzocke Werkstatt gefunden?

    Hast Du. BTW: Klimanlagen sind heutzutage wartungsfrei.

    Zu den Kerzen sage ich jetzt lieber nichts. Beim PHEV meiner Frau wurde

    beim ersten Service nicht mal das Oel gewechselt, weil der Benzinmotor

    viel zu wenige Stunden gelaufen war.


    Pass auf: Das ist meine Meinung.

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭