Batterie wird nicht geladen

  • Hallo André,


    wenn mehr Strom aus der Batterie verbraucht wird als aufgeladen wird, dann sinkt der Ladezustand auch bei einer neuen Batterie unter 70%. Das steuert das BMS, Battery Management System. Dieses sorgt dafür, dass grundsätzlich die Batterie nur im Schiebebetrief aufgeladen wird.


    Bei meinem Espace RFC hatte eine 70 Ah Batterie nur ein Jahr gehalten. Erst seit Einbau einer 95 Ah im September 2019 habe ich keine Probleme mehr.


    Sinkt die Ruhespannung unter 12,4 Volt, beginnt die Batterie zu sulfatieren. Eine AGM Batterie wäre zyklusfester und würde auch das Absacken der Spannung besser vertragen. In meinem Captur habe ich kurz nach der Auslieferung die EFB Batterie durch eine AGM ausgetauscht. Seither habe ich kaum Probleme. Aber auch da passiert es immer wieder, dass die Meldung "Batterie im Sicherheitsmodus" angezeigt wird. Beim digitalen Tachodisplay fehlt die Anzeige "Batterie wird geladen", zumindest bei meinem (7 Zoll Tachodisplay).


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • mal ne andere frage wie ist es mit Vorklimatisierung

    Renault Captur Zen TCe 140 ED - DeZir-Rot -Dach Black Pearl-Schwarz - Dach Himmel Grau - Stoff Polsterung Zen in schwarz Grau - Ganzjahresreifen - Winterpaket - Infopaket my21 - Windabweiser vorne - Haifischantenne - Dop Karten Version v2 2024 Software esaylink 283C36433

  • Hallo André,


    ein Motor-Fernstart ist bei uns verboten! Die Vorklimatisaerung gibt es nur bei den BEV und BHEV.


    Die Alternative ist der Einbau einer Standheizung. Beim Captur 2 ist das aber anscheinend nicht typisiert und deshalb wird das aus meiner Sicht für den Captur nicht angeboten. Eine Standheizung würden die typgeprüften Abgasgrenzwerte überschreiten.


    Da kannst Du nur mal beim Spezialisten nachfragen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Moinsen und gesundes Neues.

    Uh_newyork und Andrethomsen10 Fernstart ist in D auch nicht zulässig ( bei Verbrennern und HV )

    Standheizung ( Vorklimatisierung ohne Motorstart ) schon. Grad mal bei Webasto geschmökert in den Einbauanleitungen:

    1.3 H5H reiner Verbrenner und 1.3 H5H Mild Hybrid ( also die mit der kleinen LION Batterie unter dem Sitz für Start/Stop ) gibt es Einbausätze für die Termotop EVO. Ist also möglich. :thumbup:


    LG LiLu

  • Hallo LiLu,


    gutes neues Jahr!


    Danke für den Hinweis, dass es schon möglich ist, eine Standheizung einzubauen. Dazu konnte ich aber im Netzt bei Webasto und Eberspächer nichts finden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0