Motorstart Probleme beim 1.5dci

  • Genau, während das Ladegerät dran hing 😊

    So wir beide ja gestern Abend geschrieben haben wo der Vorschlag von dir kam das ich auch mal messen kann während der Ladung mittels Ladegerät bzw. wenns fertig ist, ob die Spannung dann eh höher ist etc.


    Das wollte ich vorhin nochmal bestätigen😊🙂


    Werde jetzt gleich abhängen und dann testweise nochmal ohne Ladegeräte und ohne eingeschaltetem Motor messen und danach wie in dem Leervideo beschrieben auch mal alle möglich. elektr. Verbraucher einschalten und dann auch messen wieviel dann die Spannung beträgt.

    Renault Captur

    EZ 03/2015 , 1.5 dci - 90 PS

    Automatikgetriebe

    MediaNav Radio

    (general überholtes Radio vom Jahr 2019)

  • Also ich nun alle möglichen elektr. Verbraucher eingeschaltet hatte, ging die Spannung auf 13,50 - 13,70 V hinauf.


    Als ich alle elektrischen Verbaucher ausgeschaltet hatte war die Spannung im Leerlauf wieder bei ca. 12,11 V


    Was kann man nun daraus schließen? 😨🤔

    Renault Captur

    EZ 03/2015 , 1.5 dci - 90 PS

    Automatikgetriebe

    MediaNav Radio

    (general überholtes Radio vom Jahr 2019)

  • Ich bin da mit meinem Latein auch am Ende :44:

    Ich weiß nicht und finde auch nichts, ob der Captur 1 ein BMS (Battery Management System) hat, ich glaube aber nicht, erst ab dem 2er.

    Für mich gibt es ganz klar ein Problem mit der LiMa.


    Du kannst jetzt nur mal schauen, ob Fehler abgelegt sind und vielleicht doch mal zu einer Renaultwerkstatt fahren, dass die mal ordentlich messen. Die Batterie ist ja nun auch kein NoName, Exide und Varta sind eigentlich aktuell die beiden Besten.

    Vielleicht komme ich morgen mal dazu zu messen, was mein Cappy im Stand lädt.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v1085

  • Danke dir👍🙏


    Ich werde mal als nächstes auf dein Feedback warten und auch den Fehlerspeicher auslesen - dann seh ma weiter.


    Aber ich denke auch dennoch das die Lichtmaschine defekt ist bzw. in diese Richtung geht🤔

    Renault Captur

    EZ 03/2015 , 1.5 dci - 90 PS

    Automatikgetriebe

    MediaNav Radio

    (general überholtes Radio vom Jahr 2019)

  • Ich konnte mal eben messen gehen.


    Meine Batterie hat eine Spannung (nach dem Auto aufschließen und Motorhaube öffnen) von 12,3V.

    Wenn der Motor läuft, macht es keinen Unterschied ob Klima und Radio laufen oder nicht, ich hab immer eine Spannung von 14,8V anliegen.


    Insofern ist Deine LiMa immernoch mein Übeltäter.......oder zumindest irgendwas, was für die Spannungsversorgung zuständig ist.

    Da ich gleich über 14V habe und offensichtlich kein BMS habe (obwohl mein Wagen ein paar Jahre jünger ist als Deiner), bleibt letztlich nur die LiMa.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v1085

  • Da ich gleich über 14V habe und offensichtlich kein BMS habe (obwohl mein Wagen ein paar Jahre jünger ist als Deiner), bleibt letztlich nur die LiMa.

    Dein Captur und der von Marco20081 habe beide eine Ladereglung außerhalb der Lima. Und Spannungen vergleichen bringt gar nichts, wenn die aktuelle Ladestromstärke und der Ladestand der Akkus nicht mit ausgelesen wird.

  • Und Spannungen vergleichen bringt gar nichts,

    Na dann, wie schon gesagt, mal sehen, was Dir carly bringt, ansonsten mal zu Renault und professionell schauen lassen.


    Vielleicht ist es ja nicht die LiMa direkt, sondern "nur" der Spannungsregler.

    Sag aber dazu, dass Du ständig die Batterie laden musst, Startprobleme und schwaches Licht hast.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v1085

  • Bis ich im Laufe dieser Woche mit der "Carly" Vollversions App und dem dazugehörigen Adapter den Fehlerspeicher auslesen kann, hab ichs heute mit einer anderen App versucht.


    Da sind folgende Fehler mit der anderen Diagnose App hervorgetreten - was sagt ihr dazu ? (siehe Bilder/Screenshots)


    Am meisten macht mir der Saugdrucksensorfehler sorgen.

    Was könnte das sein?

    Könnte das mit meinen Startproblemen zusammenhängen?

  • Am meisten macht mir der Saugdrucksensorfehler sorgen.

    Der passt jetzt nicht wirklich in Dein Fehlerbild, vorallem könnte das auch ein alter, nicht gelöschter Fehler sein oder evtl. ein falsch-intepretierter von der App.


    Der Saugrohrdrucksensor wäre aber schnell zu wechseln, passt aber wie gesagt nicht zu Deinen Problemen.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v1085

  • okay - danke für die Erstinfo🙂

    Dann warte ich noch, dass mei Adapter für die Carly App kommt.

    Renault Captur

    EZ 03/2015 , 1.5 dci - 90 PS

    Automatikgetriebe

    MediaNav Radio

    (general überholtes Radio vom Jahr 2019)