Ich habe immer noch meinen Cappi von 2016 erste Generation.
Update über R-LINK Toolbox
-
-
Verbindung Smartphon R-Link.
-
Verbindung Smartphon R-Link.
Es kommt darauf an, welches Smartphone Du hast (IPhone oder Android), deswegen ist der Stick von mir zu empfehlen, weil der kann mit Beiden arbeiten.
Den Stick steckst Du dann in Deinen USB-Anschluss im Cappi. Danach verbindest Du den Stick, nicht das R-Link, mit Deinem Smartphone. Meistens per Bluetooth, geht teilweise aber auch per WLAN. Und dann erscheint (bei mir zumindest) gleich Google Maps auf dem Bildschirm vom R-Link.
Wenn Du das R-Link mit dem Smartphone koppeln würdest, dann würdest Du lediglich die Telefon/Anruffunktion übers R-Link steuern.
-
Das wäre ja super wenn das geht.
Ich besorge mir den Stick, oder woher bekomme ich den?
Gefunden.
Hab ich das Carplay überhaupt im R-Link. Bj 2016?
Wandelt Ihre Wired in Wirelessfür Autos mit CarPlay/AA, Kompatibel mit iOS 10+ und Android 11+, US
-
Hab ich das Carplay überhaupt im R-Link.
Das kann ich Dir natürlich nicht pauschal beantworten, aber ich denke mal schon.
Da hilft wohl nur, versuch macht klug.
Was hast Du denn? R-Link1, MediaNav, R-Link Evolution?
-
R-Link 1
-
Das wäre ja super wenn das geht.
Geht aber nicht, vergiss es. Finger weg.
Wenn dein Rlink nicht jetzt schon Carplay oder AA über eine Kabelverbindung hat, ist das hoffnungslos. Versprochen.
-
-
Udo meint:
-
Hallo Wolle,
unsrer hat kein AA oder Carplay. Bj 03/2015.