Erfahrung mit den Fullhybrid Capture II

  • Das ganze ist sicher kein serienmässiges Problem des Mild Hybrid.

    Sehe ich auch so.

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

  • Das Funktionsprinzip des Vollhybriden ist bezüglich des BMS tatsählich vorteilhafter, da durch den großen Fahrakku die kleine 12V Batterie bedarfsgerechter geladen werden kann. Probleme bezüglich Unterspannung treten somit vermindert auf. Durch meine Erfahrung mit dem PlugIn würde ich sogar behaupten gar nicht.

    Genau so und nicht anders sehe ich das auch.

    Das Leid der reinen Verbrenner Fahrer kann dann oft nicht nachvollzogen werden.

    Wenn man selber davon betroffen ist, kann man den Unmut besser verstehen.


    Das schlimmste ist jedoch so wie ich finde, die erhöhte Unfallgefahr.

    Ich gestehe das mich die Meldungen im 5 Minuten Tackt extrem vom Fahren ablenken.

    ........Bling bling Peep peep Achtung es ist dies, es ist das...Nicht Motor ausschalten, Achtung...Peep peep......

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.0.11)

  • @Ulrike, wir fahren auch ab und an längere Strecken mit unserem Vollhybriden (600km) und bislang haben wir das von dir beschrieben Problem, dass er nach einer Rast nicht mehr beschleunigt, noch nicht erlebt.


    Wir hatten allerdings einmal nach dem Tanken (glücklicherweise Innerorts) ein ähnliches Verhalten. Da wurde irgendwie aus Versehen der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert.


    Einziges Manko was wir bislang öfters hatten, ist dass der Motor auf der Autobahn, vor allem in etwas bergiger Gegend, plötzlich aufheult, weil wohl zwei Gänge (?) zurückgeschaltet wurde. Haben das auch andere schon erlebt?

    Renault Captur phase 2 Techno e-tech full hybrid 145

  • Hallo,wir haben einen Renault Captur BJ.2022,158 PS Automatik(Doppelkupplungsgetriebe)mit einem Kleinen E-Motor,Mild Hybrid.

    Hier im Thema geht es aber um den Full Hybrid.

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2024.06 seit 06.12.2024
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Hallo Ulrike,


    sorry, ich dachte, Deiner wäre ein PHEV.


    Ich würde die 12 Volt Lithium Batterie überprüfen lassen. Es gibt Fälle, wo diese defekt ist und deshalb Steuergeräte in Fehlfunktion geraten.

    Die Indizien deuten darauf hin, da nach einem Systemneustart nach Niederfahren der Steuergeräte die ordnungsgemäße Funktion gegeben ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hier im Thema geht es aber um den Full Hybrid.

    Ulrike fragt nach dem Verhalten des Vollhybriden, Mr. Netcop.

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

  • @Ulrike, wir fahren auch ab und an längere Strecken mit unserem Vollhybriden (600km) und bislang haben wir das von dir beschrieben Problem, dass er nach einer Rast nicht mehr beschleunigt, noch nicht erlebt.


    Wir hatten allerdings einmal nach dem Tanken (glücklicherweise Innerorts) ein ähnliches Verhalten. Da wurde irgendwie aus Versehen der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert.


    Einziges Manko was wir bislang öfters hatten, ist dass der Motor auf der Autobahn, vor allem in etwas bergiger Gegend, plötzlich aufheult, weil wohl zwei Gänge (?) zurückgeschaltet wurde. Haben das auch andere schon erlebt?

    Hi Ulrike, das habe ich zb. auch, bei mir ists zb. wenn ich auf 100kmh beschleunige, egal ob per Pedal oder Tempomat, heult er auf, der Verbrauch steigt auf 15-20l/100km, nach ca 2-3min schaltet er wieder hoch und ist ruhig, laut meinem Renault Autohaus gibt es dafür ein Update, Termin habe ich am 24.02 Morgens, ich berichte dann weiter :)

    LG

    Benjamin

    Renault Captur Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145

    EZ: 24.10.2024

    OpenR Link Version 3.2.0

    AAOS12 SW: 283C36560R

  • Beim Espace ist es wohl auch so

    Captur BJ.2022 Rive gauche Dezir Rot/ Dach und Spiegel Black Pearl

  • Hallo Ulrike,


    der Captur 1 und der Clio 4 sind technisch identisch. Bei diesen Baureihen gibt es im Vergleich zu den neueren Baureihen sehr wenig Probleme.

    Die 12 Volt Batterie würde ich auf alle Fälle prüfen und gegebenenfalls austauschen lassen. Dein Captur 1 dürfte auch noch eine 75 Ah von Varta ab Werk haben, so wie mein Clio 4.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0