Wäre natürlich absolut gut, wenn man die Kameras tauschen könnte.
Genau dafür bin ich schon auf der Suche nach einer gebrauchten Rückfahrkamera samt Logo. Dann werden beide Teile eingescannt und danach die Kamera zerlegt. Das Teil ist ja nix besonders. Was habe ich vor?
1. Steckerbuchse auslöten und mir einen offenen Kabeladapter bauen,
2. Dann mal die Originalcam checken wie das Bild übertragen wird. Kommt es Analog oder Digital am Bildschirm an und prüfen woher die Linien aufm Display herkommen, werden diese in der Cam erzeugt oder auf der Bildschirmeinheit?
4. Passendes Kameramodul finden und
5. Dann ein Ersatzgehäuse konstruieren dass das Kameramodul aufnehmen kann und in das Renault Logo passt. Das neue Modul dann noch gut gegen Nässe abdichten.
Noch einfacher wäre es natürlich ne Kamera am Kennzeichenhalter oder in der Kennzeichenbeleuchtung nutzen zu können, die originale Kamera und das Kabel einfach auf die andere Kamera zu adaptieren.
Worstcase wäre natürlich, wenn die Kameras am Captur gut sind aber der A/D Wandler am Bildschirm selbst Kartoffelqualität hat dann kann ich mir das o.g. Szenario sparen.
Alles in allem zähle ich sowieso schon den Countdown runter bis die 2 Jahre rum sind und ich das Auto wieder abgeben kann. Die anfängliche Freude vom Dezember ist schon gänzlich verflogen, ich hatte bisher noch nie so viele beinahe Unfälle wie die letzten Monate. Man hat so viele tote Winkel in diesem Auto das ist Wahnsinn, dazu kommt das der Bildschirm und die Kameraeinheit und der Rückspiegel einfach so penetrant im Sichtfeld hängen dass man sich ständig verdrehen muss um z.B Ampeln zu sehen und mit 1,79 bin ich nun wahrlich nur durchschnittlich groß. Bei mir zu Hause ist es z.b etwas bergiger. Kommt was von rechts wird es erst von der A Säule verdeckt und danach von der Kameraeinheit. Naja ich schreib dazu noch nen extra Erfahrungsbericht, ansonsten vermischen sich hier die Themen.