Mittelkonsole & hintere Türverkleidung ausbauen (Ganghebel)

  • Hallo zusammen,

    ein tolles Forum mit sehr vielen nützlichen Informationen habt ihr hier :thumbup: habe mich durch einige Seiten schon durchgelesen um zu meinem Problem eine Info zu finden.

    Leider sind in den Videos (Bsp.: Zugang Soundsystem/Radio) die Fahrzeuge in einer scheinbaren anderen Ausführung zu sehen.

    Deshalb versuche ich es über diesen Eintrag.

    Mein Problem:

    Ich habe einen Renault Captur Mild Hybrid 2023 160 EDC mit folgender Gangschaltung (s. Bild)


    Ich möchte gern die Mittelkonsole ausbauen

    Weis jemand ob ich den Ganghebel in eine bestimmte Position stellen muss?

    Gibt es eine kleine Anleitung zum Ausbau der Verkleidung / Mittelkonsole?


    Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung und guten Ratschläge

    Wenn weiter Infos von meiner Seite benötigt werden, dann bitte einfach Fragen und ich versuche zu Antworten.


    Gruß

    Jepi

  • Hallo Jepi,


    der Knauf am Wählhebel muss abgezogen werden. Um nichts zu beschädigen, gibt es dafür ein Spzialwerkzeug.


    Genaues dazu kann Dir sicher LiLu beantworten, er ist bei einer Renault-Werkstatt beschäftigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Jepi

    Hat den Titel des Themas von „Mittelkonsole ausbauen (Ganghebel)“ zu „Mittelkonsole & hintere Türverkleidung ausbauen (Ganghebel)“ geändert.
  • Hallo Udo,

    danke für deine kurze Info. Wenn ich da ein Spezial Werkzeug benötige, würde ich es lieber sein lassen.


    Ich habe heute allerdings noch ein weiteres Problem entdeckt und bevor ich die Säge raus hole,... Eventuell hat dazu jemand eine Lösung.


    Problem B ist:

    Ich bekomme die hintere Tür Verkleidung nicht ab. (s. Bild im gelben Bereich klemmt es)

    3 Schauben habe ich gefunden und konnte sie lösen, danach konnte ich von unten her die Verkleidung mit einem Plastikwerkzeug rund um ab hebeln

    Leider ist die Verkleidung im oberen gelben Bereich nicht zu lösen und ich habe keinen Klipp enddecken können, der dies verhindert.

    Einzig diese kleine Niete hinter dem Türöffner scheint hier Probleme zu bereiten.

    Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

  • Türverkleidung: Die 3 Schrauben sind richtig. Da fehlt aber noch eine, die sich hinter der kleinen Blende des Türgriffes verbirgt. Also im Türgriff ist in der Schale noch eine Abdeckung, die mit einem kleinen Schraubendreher herausgehebelt werden muss, darunter verbirgt sich noch eine 30er Torx Schraube. Der Seilzug am Türgriff selber hinten dran muss dann noch an 2 Plastiknasen entriegelt werden.

    In der Nähe des Türschlosses unter der Verkleidung ist auch nochmal ein spezieller Clip ( Plastik ) versteckt welcher mit einem Schraubendreher mittig eingedrückt werden muss.


    Beim Schaltknauf, wenn ich mich dunkel dran erinnere, muss die Ledermanschette nach oben gezogen/ gehebelt werden und dann befindet sich darunter eine Metallsicherung. Kann da Montag nochmal Rückinfo geben.

  • Hallo zusammen,


    nach den hilfreichen Tipps von LiLu, konnte ich die Türverkleidung entfernen. Tatsächlich befand sich hinter dem Tür Hebel zum Öffnen der Tür eine Abdeckung, die so gut eingepasst ist, dass man denkt, dass diese eine Schale ist und sich nicht entfernen lässt. Gut gebaut von Renault :)  

    Für alle, die Interesse haben, ihre Hintertür auch einmal abzubauen, gibt es ja hier und bei YouTube Diverse Fotos und Videos. Ich möchte meine Erfahrung gern hier mit einstellen > s. Bilder

    Ziel des ganzen war es, eine zusätzliche Ambiente Beleuchtung mit einzubauen.

    Die Verkleidung hat hier zusätzlich den "Schlitz" bereits vorhanden.


    Geschneidert bin ich leider beim Anschließen des Lichtes, da dies ein extra Kabel hat und ich nicht durch das Tür Chassis wo die Kabel durchgeführt werden rangekommen bin.

    Ich vermute hier einen Steckkontakt, an dem ich dann doch nichts ändern möchte. (Aufwand, nutzen und scheitern) :/


    Zum Ausbau sei noch gesagt, so wie in manch anderen Beiträgen hier:

    • bei mir mussten 4 Schrauben gelöst werden (unten / am Fensterheber, dann lässt sich besser die Tür Verkleidung später ab machen, da man den Heber durch das Loch stecken kann / hinter dem Tür Öffner die Abdeckung / oben links und einer Plastik Abdeckung)
    • mit Plastik Werkzeug die Verkleidung mit leichtem aber bestimmten Druck zu sich aufdrücken, Am besten beim Lautsprecher anfangen.
    • Die Plastik Clips werden definitiv brechen, also schon mal neue Bestellen
    • Vorsicht bei dem Plastik Clip oben links (gelb), den zum Schluss vorsichtig mit einem Schraubendreher entriegeln. Zitat von LiLu: "... auch nochmal ein spezieller Clip (Plastik) versteckt welcher mit einem Schraubendreher mittig eingedrückt werden muss."

    Zum Abschluss habe ich alles wieder sauber zusammenbauen können ohne das etwas gebrochen ist (bis auf diese Clipse) und die Beleuchtung habe ich im Fußraum links und rechts + Mittelkonsole einbauen können.


    Gruß

    Jepi