App-Nutzung deaktiviert

  • Hallo zusammen,



    ich fahre einen neuen Mitsubishi ASX Vollhybrid Intro Edition, also mit Google Built-In. Das ist ja praktisch der neue Renault Captur. Da hier im Forum mehr los ist, dachte ich, ich frage mal hier nach. Vielleicht kann mir ja jemand helfen: Ich habe die Mitsubishi App heruntergeladen und das Fahrzeug mit der App verbunden. Google Maps funktioniert, aber alle anderen Apps funktionieren (ohne WLAN z.B. vom mobilen Hotspot eines Handys) nicht.


    In den Netwerkeinstellungen unter „Netzstatus“ steht: „Abonnement für App-Nutzung deaktiviert“. Weiß jemand, wie ich das Abonnement aktivieren kann? Bei Mitsubishi kann man es nicht über die App aktivieren. Geht das bei Renault über die App oder wie habt ihr es gemacht?


    Vielen Dank im Voraus

  • Hallo Dude,


    die Internetverbindung der TCU wird gesplittet. Google Maps, Google Assistent und der PlayStore sind fünf Jahre lang ohne Kosten nutzbar.


    Für die installierten Apos benötigt man ein kostenpflichtiges Orange Abonnement oder eine Verbindung zu einem Hotspot mit dem Mobiltelefon.


    Das Renault-Orange-Abonnement finde ich massiv überteuert.


    Versuche doch, die MyRenault App zu laden und das Fahrzeug mit der VIN hinzuzufügen. Dein Fahrzeug hat eine Renault-VIN, die beginnt mit VF1RJB.


    In der App öffnest Du den Punkt „Store“ - „Wartung und Garantie vernetzte Services“ - Entdecken - Entdecken Sie Renault Connect - „OpenR Link mit integriertem Google“ - Entdecken - „Meine Apps, Google und MyRenault verwalten“ - „Meine Apps“ - „Ihr ORANGE-Konto erstellen“


    Prüfe, ob das nicht eh auch in der Mitsubishi-App (ist möglicherweise sogar MyRenault?) enthalten ist, der Punkt ist nämlich ziemlich versteckt…


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Uh_newyork,


    vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es mal mit der MyRenault-App probiert. Zwar fängt meine FIN auch mit VF1RJB an, aber das Fahrzeug lässt sich nicht hinzufügen ("Es ist ein Fehler aufgetreten"). Die MyMitsubishi-App sieht der MyRenault-App sehr ähnlich. Allerdings gibt es in der Mitsubishi-App keine Option "Store". Naja, ich habe morgen noch einmal einen Termin bei meinem Händler. Aber wenn das Orange-Abo ohnehin überteuert ist, werde ich wohl beim Hotspot meines Handys bleiben.


    Gruß

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    Renault scheint wohl bei der Marke Mitsubishi nicht die volle Unterstützung anzubieten.


    Die Einrichtung eines Hotspots ist aus meiner Sicht die bessere Lösung.

    Wenn Du ein iPhone hast und das AAOS den Hotspot nicht kennt, dann aktiviere den Schalter für erhöhte Kompatibilität, dann funktioniert es.


    Nachdem Android Auto und Apple CarPlay wireless funktionieren, besteht ohne Aufwand als Alternative die gewünschte App über diese „Spiegelung“ des Mobiltelefons zu nutzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo,


    Vielen Dank für die Hilfe. Mein Mitsubishi-Händler konnte mir nichts zu dem Datentarif sagen oder wie man diesen überhaupt aktiviert. Will sich aber schlau machen. Ich bleibe beim Hotspot meines Android-Handys. Android Auto habe ich am Auto deaktiviert, damit das Handy nicht auch noch zusätzlich gespiegelt wird (und vermutlich Akku verbraucht). Schon eine feine Sache dieses Google built-in.


    Gruß

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    auch ein Hotspot mit dem Mobiltelefon belastet den Akku des Mobiltelefons.


    Welche App möchtest Du in AAOS nutzen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Stefan,


    du könntest diesen Link versuchen:


    Orange Internet on the move - Renault


    Die Kosten dafür betragen für deutsche Käufer:

    • 6,99 Euro (2 GB, Laufzeit 1 Monat)
    • 14,99 Euro (5 GB, Laufzeit 6 Monate)
    • 44,99 Euro (20 GB, Laufzeit 6 Monate)
    • 99,99 Euro (50 GB, Laufzeit 12 Monate)

    Bevor man das aber tut, nutzt man natürlich das für jeden Käufer einer E-Mégane zur Verfügung stehende kostenlose Schnupper-Datenpaket. Für dessen Aktivierung muss man ein Orange-Konto eröffnen und dort die VIN des Autos angeben. Dann erhält man


    • 0,00 Euro (3 GB, Laufzeit 6 Monate)


    Das sind die aktuel verfügbaren Tarife:


    IMG_3279.png


    Wenn Du ein Konto einrichtest, dann erfolgt eine Fernlegitimierung. Diesen Prozess habe ich noch nicht eingeleitet. Nach der bestätigten Legitimierung wird wohl die VIN hinzugefügt. Da könnten 2 GB gratis für drei Monate eingestellt sein.


    Einen Versuch wäre es wert…


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    2 Mal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Hallo Udo,


    Ja, das stimmt. Der Hotspot verbraucht auch Akku. Aber im Zusammenspiel mit der induktiven Ladeschale, lädt der Akki glücklicherweise schneller als das was er wegen des Hotspots verbraucht. Ich nutze hauptsächlich Google Maps (aber das funktioniert auch ohne Hotspot), Youtube Music und Audible.


    Gruß

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    die Ladeschasle nutze ich zur Schonung des Akkus vom iPhone nicht, da dabei der Akku warm wird.


    Ich nutze für die Medien Wireless CarPlay. Ich beobachte keinen erhöhten Stromverbrauch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0