Bordcomputer setzt sich von allein zurück

  • Mein Captur mit EZ 10.2024 hatte Ende Januar das FOTA-Update auf Open R Link 3.2.0 erhalten.

    Grundsätzlich ist beim Fahren nichts negatives aufgefallen, ich habe jedoch ein nerviges Problem.

    Innerhalb der letzten 4 Wochen hat sich der Bordcomputer (Tageskilometer-Zähler sowie Verbrauch) jetzt insgesamt dreimal von alleine zurück gesetzt.

    Dies habe ich jeweils nur feststellen können bzw. ist es mir aufgefallen, weil bei Fahrtantritt die Anzeige hinter dem Lenkrad bei jedem dieser Rücksetzvorgänge auch auf eine komplett andere Sicht umgestellt war, denn normalerweise lasse ich mir dort Google-Maps anzeigen.

    Der automatisierte (aber von mir definitiv nicht selbst initiierte) Rücksetzvorgang zeigte als Datum das Abstellen des Fahrzeugs vor der aktuellen Fahrt an. Einmal lag dies 10 Tage zurück, einmal 2 Tage zurück und einmal keine 10min zurück.

    Ist das so auch bei anderen vorgekommen?

    Gruß Tino

    Captur II Esprit Alpine Mild Hybrid 160 EDC

    EZ Oktober 2024, OpenR Link Version 3.2.0

  • Die Nullung des Tageskilometerzählers ist ein häufig bemängeltes Problem. Kann x Ursachen haben. Nicht entfernte Transportsicherung, defekte Batterie, auftretende Unterspannung bedingt durch BMS, und und und. Bei mir kommt dies, seit ich meinen Cappy habe, 1 - 2 mal jährlich vor. Ich kann damit leben und habe auch immer noch die 1. Batterie drin. Die ist inzwischen über 5 Jahre alt.


    Gruß Siggi

    EDITION ONE TCe 155 EDC GPF seit 23.04.2020

    Blackpearl-Schwarz u. Highland-Grau, Glas Schiebedach, Bose, Safety-Paket, Easy-Parking, Stau-Assistent (0-160km/h), Lederlenkrad beheizbar, Ganzjahresreifen 215/55 R18 auf Original-Felgen, Kofferraumwanne, Schmutzfänger vorne und hinten, Einstiegleisten.

    Easy Link Software Version 283C38773R seit 24.05.2022, Karten 2024.06 seit 06.12.2024
    Vorgänger: ab April 2016 Kadjar dCi 130 4x4

  • Hallo Tino,


    Deiner ist ein Phase 2 Mild Hybrid, der hat eine 12 Volt-Lithium-Batterie unter dem Vordersitz. Diese dürfte für mich defekt sein, das heißt, die Systemspannung sinkt zu weit ab.


    Eine Transportsicherung wie bei Phase 1-Modelle gibt es nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Danke Udo und Siggi für die Antworten. Ich werde es mal weiter beobachten und beim nächsten Werkstattbesuch mal die Zusatzbatterie prüfen lassen.

    Gruß Tino

    Captur II Esprit Alpine Mild Hybrid 160 EDC

    EZ Oktober 2024, OpenR Link Version 3.2.0

  • Hallo Tino,


    ob die Mild-Hybriden nicht nur eine Batterie haben?


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo,


    dieses Thema bemängeln wir bei 2 Fullhybriden seit einem Jahr. Bei jedem Fahrzeug mindesten 2x im Monat Reset :-(. Der Händler meint "ist ja nur Software" Fahrzeug fährt doch, oder"?

    Und es ist nicht nur das Tachodisplay und der Tageskilometerzähler/Verbrauch. Die Helligkeit wird auf Minimum gesetzt, so dass die Beleuchtung der Smchalter unter dem Mittendisplay

    nicht mehr zu sehen ist. Toll - kann man nur im Dunkeln einstellen.


    Eben in der Tiefgarage gewesen - Reset des Tachodisplay auf "irgendeine Einstellung", also nicht "Navi" wie abgestellt. Auch der Tageskilometer-Zähler sowie Verbrauch zurück gestellt.


    Zusätzlich kommt jetzt die Anzeige "Wartung fällig". Nun ja, dass Fahrzeug wurde Mitte Juni 2024 zugelassen, hat jetzt ca. 14000 km auf der Uhr. Die Jahres inspektion sollte also im Juni fällig sein.

    Jetzt Anfang April diese Meldung? In meiner App steht von Anfang an Wartung A im "Juli 2025". Hinweise hierauf beim Händler wurde ignoriert.


    Also irgendwas stimmt da wohl im System nicht. Hat jemand Ahnung? Hängt das vielleicht irgendwie zusammen?


    Danke vorab für die Infos.


    Gruß

    Peter

    Captur II Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145

    __________________________________________________

    bis 06/24Captur II R.S. Line TCe 160 EDC

    Zweifarblackierung: Stahl-Grau / Black Pearl Schwarz, Dachreling Aluminium, Infotainment Paket Premium, City Paket, Sitzheizung Vordersitze, Trittbretter

  • Hallo Peter,


    der Reset kann durch eine nicht entfernte Transportsicherung im Sicherungskasten ausgelöst werden, da diese nicht fest genug einrasten kann und temporär der Kontakt verloren geht (Phase 1).


    Ein Grund dafür kann eine schlecht aufgeladene oder eine defekte 12-Volt-Batterie sein.


    Sinkt die 12-Volt-Spannung zu tief ab, steigen Steuergeräte und das Radio aus.


    Beim HEV wird die 12-Volt-Batterie von der Hochvoltbatterie über einen Konverter aufgeladen. Ist jedoch die Fahrbatterie gerade niedrig geladen, wird die 12-Volt-Batterie gerade nicht geladen und die Systemspannung kann zu niedrig sein, dass das Radio und das Tachodisplay zurückgesetzt werden.


    Es können auch alle möglichen Fehlermeldungen ausgegeben werden und diverse Kontrollleuchten aufleuchten.


    Das Service ist 12 Monate nach Auslieferung nötig. Wurde das Fahrzeug viel im Kurzstreckenbetrieb bewegt, scheint die Serviceanzeige bereits entsprechend früher auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Uh_newyork Möglicherweise gibt es ein SW Update der Instrumentafel.

    Die Wartung jedoch ( auch an Tigerle ) sollte nach 11 Monaten erst aufleuchten. Da gibt es keine verkürzten Intervalle zwecks Kurzsterecke ( ehemals OCS Udo kennt das bestimmt noch ^^ ). Denke eher, das die Übergabe (intern) 4 Monate vorher gemacht wurde, Reset Wartung und dann bei Verkauf nicht nochmal zurück gesetzt wurde.

    Kann im Eifer passieren oder deutet auf eine Inkompetenz hin.

    Händlervorgabe ist seitens Renault so ausgelegt: Mach die Übergabe maximal 3 Tage vor Auslieferung! Und genau dann passiert das mit der vorzeitigen Wartung auch nicht.

    LG LiLu