BMS u. Komfortfunktion

  • Hallo amotion, hast sicher Recht mit Garantie usw. mein Captur ist auch erst 2Monate alt, ich probiers mal. Wenn ich in die Werkstatt muss, steck’ ich das BMS wieder an, und sollte irgendwo was abgespeichert sein, muss man mir das erst mal beweisen, dass ich irgendwas ausgesteckt habe. Aber Restrisiko bleibt halt.

    LG.

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18

  • Hallo gerhard,


    ich denke, niemand in der Werkstatt wird das Abhängen vom BMS bemerken. Angezeigte Fehler werden wohl nicht interpretiert werden können.

    Eine falsche Radio-Softwsreversion wurde meines Wissens bis jetzt noch nicht erkannt. Sogar vergackte, selbst gemacht Updates von Radios mit „falscher“ Softwareversion wurde die Hardware schließlich auf Garantie ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Sehe das auch so wie Uh_newyork und gerhard6049 ... die Mitarbeiter/Techniker im AH zweifeln eh erst mal immer alles an, was an Fehlermeldungen ausgelesen wird. Hab den Stecker jetzt schon ein paar Tage abgezogen, außer der gewünschten "Nicht-Funktion: Start/Stop" läuft alles wie es soll. Bin zufrieden...


    Grüße

    Moppel

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Der Stecker ist bei mir an/mit einem Zusatzwinkelblech am Minuspol befestigt.


    IMG_20250412_090635.jpg


    Hab Stecker und Buchse mit einem Kreppband etwas abgeklebt - um die Kontakte vor Staub und Co. zu schützen - und am Minuskabel fixiert.

    Gruß

    Moppel


    Renault Captur TCe 155 EDC GPF, Intens, rauchblau/Dach schwarz, 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Bereifung 215/60 R17 „Bahamas“ glanzgedreht mit Grau, digitale Instrumententafel 10" inkl. funktionierender Navigationsspiegelung, Infotainment-Paket, Safety-Paket, Winterpaket, Easy-Parking-Paket, vorber. elektr. Anhängerkupplung (aktuell auch eine original Renault-AHK eingebaut), Querverkehrswarner, Sitzheizung, Multisense, Beifahrersitz höhenverstb., "keine schwebende Mittelkonsole", Easy Link Software-Version:283C39164R (Auslieferungszustand), ab 12.3.2021 auf 283C30559R(OTA), seit 19.3.2021 auf 283C39022R(OTA), seit 23.9.2021 auf 283C35202R(OTA), seit 20.06.2022 auf 283C39788R(OTA), seit 09.07.2024 auf 283C30637R(per Werkstatt), seit 15.04.2025 auf 283C33813R(OTA)

  • Wenn ich in die Werkstatt muss, steck’ ich das BMS wieder an, und sollte irgendwo was abgespeichert sein, muss man mir das erst mal beweisen, dass ich irgendwas ausgesteckt habe.

    Da steht im UPC ein Fehler gespeichert, bei welchen Kilometerständen die Leitungen zum Sensor getrennt waren. Keine Denke, sondern selbst getestet :) und getrennte Leitungen reparieren sich nicht von selbst. Die eSIM in der TCU hast du bestimmt deaktiviert :/

  • und getrennte Leitungen reparieren sich nicht von selbst.

    Wackelkontakt am Stecker.Kann mal vorkommen.

    Genau wie Korrosion durch Feuchtigkeit. ^^ ;)

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C37784R am 12.04.2024 (FOTA)

    Karten 2025.V1 (2024.06) am 05.12.2024 (Toolbox 4.1.0)

  • Meiner ist heute nach 2 Wochen Standzeit ohne jegliche Fehlermeldung wieder problemos angesprungen. Nach 5 Kilometern habe ich ihn abgestellt und dabei wurden mehrmals die Türen und die Kofferraumklappe geöffnet. Beim Wiederlosfahren kam dann die weiße Meldung "Batterie lädt", aber nur für wenige Minuten. Habe allerdings darauf geachtet, möglichst viel zu "segeln" (kleines grünes Auto rechts im Display). Bin dann mal wieder ca. 90 Kilometer mit viel "segeln" über Land gefahren, also alles gut. Jetzt kann er sich wieder 14 Tage in der Garage ausruhen, während ich mein Ebike quäle (17.500 Km in 2 Jahren/8 Monate, ASX 2 2.553 Km in 1 Jahr/1 Monat).


    Gruß amotion und schönes Restwochenende

    ASX II, EZ 03.2024, 158 PS, 7-GangDSG, weiß-schwarz, SoMo Select, Schmutzfänger, Ganzjahresreifen, abn. AHK, 8 Jahre Garantie bis 160.000 km

  • Da steht im UPC ein Fehler gespeichert, bei welchen Kilometerständen die Leitungen zum Sensor getrennt waren. Keine Denke, sondern selbst getestet :) und getrennte Leitungen reparieren sich nicht von selbst. Die eSIM in der TCU hast du bestimmt deaktiviert :/

    Ich habe das BMS beim Dacia Sandero meiner Frau schon fast 1Jahr abgesteckt, keine Fehlermeldung, kein rotes lamperl oder irgendeine Meldung, genauso wie im Captur. Vor dem Service beim Sandero das Kabel wieder angesteckt und alles passt. Beim Service, bei diesem Händler darf man noch neben dem Auto stehen und wird nicht aus der Werkstatt verwiesen, hab ich gewartet, ob irgendeine Meldung kommt als der Sandero mit dem Tester verbunden wurde. Der Mechaniker sagte nur, die Service Anzeige wird noch zurückgestellt und der Fehlerspeicher wird noch gelöscht, wobei ich fragte was da so alles drinstehe, sagte er, ja allerhand wie oft der Notbremsassistent aktiviert wurde z.B. oder die Drehzahl im roten Bereich war? usw. Kein einziges Wort vom BMS oder dergl. ein Knopfdruck, Fehlerspeicher gelöscht, und schon auf dem Weg nach Hause, tschüß BMS

    Georg, noch eine Frage? Was hat die TCU ( Transmission Controll Unit) auf Deutsch, Getriebesteuergerät, mit dem BMS zu tun, und was sollte ich da deaktiviert haben?

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18