[Blockierte Grafik: http://www.barz-service.net/download/Foto0096.jpg]
so ...
...dafür hat der ... so dicht hinter mir geparkt, dass ich kaum dran gekommen bin, aber sollte reichen.
[Blockierte Grafik: http://www.barz-service.net/download/Foto0096.jpg]
so ...
...dafür hat der ... so dicht hinter mir geparkt, dass ich kaum dran gekommen bin, aber sollte reichen.
Kannst Du vielleicht noch Bilder machen Rüdiger?
kann ich, kommt morgen ... mir ist bei 33° im Schatten einfach zu warm
Ich stimme dir ja zu!
Es ist die Frage:
"Wer ist für den ordnungsgemäßen Zustand, des auf öffentlichem Grund betriebenen Fahrzeuges, zuständig?"
zu deinem Nachtrag ...
Ich hoffe auch das das so ist, habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass Hoffen manchmal nicht zielführend ist.
Aber ich denke schon, dass Renault alles in seiner Macht stehende tut um das beste für seine Kunden zu erreichen.
UND:
Ich will hier Keinem etwas vorgeben, vorschreiben oder sonst in eine Richtung beeinflussen!
Für Sorgfaltspflichten ist jeder selbst zuständig.
Zahnseide kommt gut!
Den Schriftzug auf dem Chrom werd' ich lassen, der Rest ist restlos weg ... ah
Vorher in die Sonne gestellt, Zahnseide durchgezogen = Buchstaben ab.
Die Reste Fließ und Kleber ließen sich mit dem Finger abrubbeln. - Hätt' ich nicht gedacht.
Noch mal mit nem Reinigungstuch von der Tanke drüber ... yeah ... fertig
bobele
Wenn der Fahrzeughersteller sich aufgrund interner Prüfung dazu veranlasst sieht Teile zu sperren ist das doch eine wichtige und gute Information. Aufgrund der unterschiedlichen Informationen habe ich noch mal nachgehakt. Dies habe ich hier mitgeteilt, nicht mehr, nicht weniger.
Da du selbst aus dem Kfz-Gewerbe kommst, kennst du dich doch mit möglichen Gegebenheiten aus, kennst dich mit Kfz-Teilen und auftretenden Begebenheiten ja sogar besser aus, als wahrscheinlich, die meisten hier.
Wenn alle wissen das die Teile nicht zulässig sind, gut, hat sich das dann doch erledigt.
Mich würde ja interessieren wieso du das weißt CapHHDO
steht da, weil ich telefoniert habe
Arbeitest du für Renault oder wieso vertrauen sie dir diese "TOP SECRET" Information an?
nein, aber ich weiß vielleicht andere Wege / nutze ich andere Wege
Sorry, aber wenn du nicht mehr sagen darfst und willst, dann lasse es komplett sein und hör auf die Leute mit halben Informationen zu füttern.
ich habe das wiedergegeben was wichtig ist, Quellen darf und sollte man schützen, aber für dich ... es war ein Gespräch mit Renault Deutschland.
Und ich lasse mir nicht den Mund verbieten!
Hallo ...
heute in langes und intensives Gespräch gehabt.
Es wird in Deutschland KEINE Umrüstung von Halogen auf Xenon geben!
Der Umbau ist definitiv nicht zulässig, es liegt keine Freigabe, auch keine E-Nummer, vor!
Dies ist durch Prüfung festgestellt worden. Auch in NL dürfen die Teile nicht offiziell verbaut werden.
Mehr kann ich und darf ich hier nicht wiedergeben, bitte habt Verständnis dafür.