Bei Start/Stop startet der Motor wesentlich schneller als bei normalem Anlassen - es müssen keine Drücke aufgebaut werden, da diese erhalten bleiben. Die Bauteile, im wesentlichen der Anlasser und die Batterie, sind darauf ausgelegt.
Bei einer Nachrüstung einer automatischen Abschaltung der Start-Stop-Funktion dürfte die Zulassung erlöschen. Die Start-Stop-Funktion und deren manuelle Bedarfsabschaltung gehören zu den Zulassungskriterien eines Fahrzeuges ... ab Baujahr: ... weiß ich grad nicht.