Beiträge von CapHHDO

    Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, weshalb Regierung und Hersteller nicht die technische Nachrüstung der Diesel (Blue-Tec statt SW-Spielerei) forciert haben.

    Weil der Hersteller dem Aktionär verpflichtet ist und die die das Geld haben schon immer die Politik bestimmt haben. Schauen wir über den Teich, sehen wir wie das läuft und was dabei herauskommt.

    Wenn es "nur" ein kleiner Nagel/Schraube ist, kann jeder Reifenhändler oder der Freundliche das für 10-15 EUR mit einem Reparaturset erledigen.
    Sollte es doch das Ventil sein ... bei mir hatten die sich mal gelockert. Damit war dann beim Freundlichen ... war auch am nächsten.


    Mit Druckverlust am Reifen sollte man nicht spaßen und auch keine größeren Strecken mehr fahren. Zum einen vermeidet man Schäden am Reifen, zum anderen könnte es bei höheren Geschwindigkeiten zu einem Totalausfall des Reifens kommen.


    Die Sache mit dem Spülwasser ist gut; es soll ja auch Zeitgenossen geben die Reifen, meist auf der Innenseite anstechen ...

    Ich finde es schon etwas eigenartig das einen Hersteller nach so vielen Jahren am Markt so dumme Fehler passieren.

    Das wäre eine Gedankengang, wenn wir denn noch die langen Produktzyklen von vor Jahrzehnten hätten. Ein Auto wird auch so langsam ein "Wegwerfartikel" wie ein Fernseher; der früher noch Jahre im Haushalt seinen Dienst tat, heute meist nach zwei oder drei Jahren gegen "größer, schäfer ..." ausgetauscht wird. Es geht nicht mehr primär um den Kunden, sondern um den Aktionär. Die Gewinne müssen stimmen, also muss möglichst günstig produziert werden, auch in der Entwiclungsabteilung.

    Ich würde da jetzt nicht groß drüber nachdenken. Wenn es wiederholt auftritt = Werkstatt.
    Im Fehlerspeicher könnte was abgelegt sein, obwohl Renault mir bei meinen diversen Fehlern immer gesagt hat: "Es ist nichts abgespeichert".
    Den Kraftstoff-Filter sollte die Werksstatt bei jeder Wartung nach Plan prüfen / tauschen.

    Eco Funktion, fährt das Auto auch vernünftig und die Klimaautomatik macht auch endlich das, was sie soll. (wusste das vorher noch nicht, weil nach dem anklemmen der Batterie, diese Funktion ausgeschaltet ist.

    Wie und was ECO macht steht in der Bedienungsanleitung, das hätte also bekannt sein können.


    Das der Ladezustand der Batterie ein wichtiger Faktor für S&S ist, wurde hier im Forum schon besprochen. Wer oft und regelmäßig die Rekuperation nutzt hat damit keine Probleme, es sei denn die Steuerung funktioniert nicht richtig.
    Die Lichtmaschine alleine reicht nicht um die Batterie in einen optimalen Ladezustand zu bringen, es sei denn man hat täglich lange Strecken. ... das bestätigt auch der Freundliche.

    Das das Auto auf der Karte mal nicht da ist wo ich mit dem PKW bin ...


    ... kenne ich, ich schiebe das auf: nicht ausreichende Satellitenverbindung. Wenn ich das richtig im Kopf habe müssen, um eine genaue Ortsbestimmung zu haben, drei und mehr Satteliten erreicht werden. Ist das nicht der Fall klappt das nicht. Beim Smartphone kann man einen Fix durchführen. Beim R-Link ... ????
    Bisher bekrabbelte sich das R-Link bei mir immer nach ca. 100 - 500 Metern Fahrt.

    @Alf


    Jein ...


    Es gibt schon Techniken mit denen man, egal welches, ein Keyless-Signal auslesen, speichern und verstärken kann. Daraus folgt dann auch die unrechtmäßige Nutzung. Die Technik ist im Internet, mehr oder weniger offensichtlich, bestellbar/erwerbbar.
    Die kriminelle Auslesung des Signales erfolgt auch, wenn man hier den Medienberichten glauben schenkt, auch nicht vor der Haustür. Eher wird ein belebter Parkplatz der Ort der Tat sein. Das Signal ist dann gespeichert und kann genutzt werden. Wie man an Adressen kommt muss ja nicht erklärt werden.


    Hier im Forum gibt es entsprechende Kapitel die sich schon ausführlich mit Keyless und dem Dafür/Dagegen beschäftigt haben.


    Die, auf einfachste zusammengefasste, Aussage der Hersteller ist in der Tat: Keyless nicht zu nutzen.


    Warum wird es dann verkauft? Weil es der Kunde bequem haben will ... wir könnten alle noch Schlüssel mit Bart haben, wenn wir nur wollten.