@Alf
Jein ...
Es gibt schon Techniken mit denen man, egal welches, ein Keyless-Signal auslesen, speichern und verstärken kann. Daraus folgt dann auch die unrechtmäßige Nutzung. Die Technik ist im Internet, mehr oder weniger offensichtlich, bestellbar/erwerbbar.
Die kriminelle Auslesung des Signales erfolgt auch, wenn man hier den Medienberichten glauben schenkt, auch nicht vor der Haustür. Eher wird ein belebter Parkplatz der Ort der Tat sein. Das Signal ist dann gespeichert und kann genutzt werden. Wie man an Adressen kommt muss ja nicht erklärt werden.
Hier im Forum gibt es entsprechende Kapitel die sich schon ausführlich mit Keyless und dem Dafür/Dagegen beschäftigt haben.
Die, auf einfachste zusammengefasste, Aussage der Hersteller ist in der Tat: Keyless nicht zu nutzen.
Warum wird es dann verkauft? Weil es der Kunde bequem haben will ... wir könnten alle noch Schlüssel mit Bart haben, wenn wir nur wollten.