Ein Schelm wer böses da bei denkt!
Unser hatte wo ich ihn das letzte mal gesehen haben noch 4 Loch,
aber auch gleichmäßig an allen 4 Rädern!
Aber das heißt ja nichts!
Beiträge von Shogun Captur
-
-
Zweifarbig, auf jeden Fall
-
Habe die Auspuffblende von Renault montiert, sieht nicht schlecht aus, für den Sound haben ich eh die App von RLink
Diese App ist der Hammer!
Der Sound macht süchtig, mein Sohnemann hat geschaut als wenn er was an den Ohren hätte!
Meinem Nachbarn (ja) hab ich dann erzählt das ist halt so beim Shogun (Sticker hinten am Auto)!
Hat er dann auch geglaubt, bis ich auf Motorrad umgeschaltet habe!
-
Hatten den Rückfahrwarner nachträglich zubestellt,
wurde dann im Renault Autohaus angebaut.
Ergebnis: Lohnt sich nicht, denn die dann angebaute macht eine Randale das man gar nicht mehr Rückwärtsfahren möchte!
War ein original Renault Captur Teil, mit Renault Nummer usw.
Dieser Rückfahrwarner läßt sich dann aber auch nicht über das Display ein oder ausschalten Lautstärke kann man auch nicht einstellen!
Der Gipfel war dann, als wir den Wagen abgeholt haben! Ist auch eine AHK mit verbaut!
Wenn der Anhänger dran ist und man fährt Rückwärts, fallen einem die Ohren ab!
Waren dann wieder da um das ändern zu lassen! Aussage vom Werkstattmeister: Ähh ne, geht nicht!
Hab mir dann die Doku aushändigen lassen, siehe da, Seite 2 Schalter! Da wollte man dann 10 Euro für den Schalter und 90 Euro Einbau haben!
Hab ich dann selber gemacht Schalter 0,9 Euro 30 Min Einbau! Werde ich wenn unser Captur endlich Compl. Funktioniert über die Steckdose
schalten. Die Teilenummer kann ich später mal nachreichen, wenn der Wagen dann mal wieder hier sein sollte, Zur Zeit ist der zur 3. Nachbesserung beim Renault Fachhändler!
Grüße Thomas -
Recht habt Ihr!
Bei unserem Captur wars halt mit drin .....
Und was ich dann bezahlen muß, will ich natürlich nutzen.
Klang und Klimapacket wäre ja kostenlos gewesen, wenn ich mich recht erinnere.
Habe Renault und meinem Händler angeboten mir die Diff. zu erstatten bis die die Probleme im Griff haben.
Hab natürlich noch keine Antwort!
Das ist ein super Auto, macht spaß es zu fahren,
ist ein echter hingucker! -
Das ist ja unglaublich! Muss ich da eine komplette Stunde mit laufendem Motor in der Gegend rumstehen?
Da sehe ich schon die ersten toten die das zu Hause in der geschlossenen Garage machen
Wie ist das denn eigelntlich mit der Stop and Go geschichte. Wenn die an ist und ich bleibe stehen und nehme den Gang raus, geht der Motor aus und das Auto in einen Standby.
Wie lange bleibt er denn in diesem. Würde das nicht für das Update reichen?LG
MartinWeist Du Martin,
Ich gehöre auch zu den Menschen die die Bedienungsanleitung hinterher lesen ..........
Letztens bin ich dann mit meiner Frau zum Aldi gefahren, sie wollte kurz rein, ich dann eben warten, Inst. läuft ja .....
an der ersten Ampel, Start/Stop ...... Inst. läuft weiter, Gott sei dank.
Ampel grün, will losfahren, geht das Radio aus, SCHEI......., nichts mehr zu machen.
Nächster Tag neues Glück.
Ich meine dann gelesen zu haben,
1. .....
2. Starten Sie den Motor
Der Rest war dann selbsterklärend, einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm gefolgt, bei laufendem Motor!
Wollte mir das nicht noch mal antun!
Grüße Thomas
-
Hallo Martin,
Du hast natürlich Recht, das mit dem Lack ist Rutine und kann auch so mal vorkommen, ist zwar ärgerlich
aber wir sind alle nur Menschen!ABER:
Das mit dem R-Link ist ne Sauerei! (tut mir leid, bin echt angefressen)
Natürlich hab ich ne Sicherungscopy erstellt, hatte ja sowas schon erwartet!
(Und da ich beruflich mit so etwas zu tun habe .....)
Nur das hilft mir nicht, in MY RENAULT ist das KFZ vorhanden, der R-LINK Shop auch, ich kann sogar neue Apps
auf die Karte inst. (über den Rechner) hatte ich dann ausprobiert, mit ner kostenlosen App
wird dann auch laut anzeige auf die Karte übertragen.
Nur im Wagen: "R-Link steht auf diesem System nicht zur Verfügung"
Da ich bezahlte Apps inst. habe, nache ich mir natürlich noch extra Sorgen!
Möchtest Du wissen was noch ärgerlich ist?
Als ich das letzte mal R-Link am Auto Aktivierten konnte,
mußte ich eine Woche auf die Aktivierung warten und dann dauerte die Inst. knapp eine Stunde!
Da kann man dann nur dabei bleiben, denn das Auto muss dann laufen!
Geht der Wagen während der Inst. aus, kannste 24 Stunden später von vorn anfangen!
Da selbe gilt dann auch bei der E-Mail inst. und anderen "größeren" Apps,
die kleineren wie zB die Motorsimulation dauern nur 1-2 Minuten!Grüße Thomas
-
Moin zusammen!
Das R-Link in unserem nicht mehr begeisternden CAPTUR ist wieder ausgefallen!
Wir hatten den Wagen am 11 Sep. (schlechtes Ohmen) zu einer vereinbarten Nachlackierung gebracht.
Gleichzeitig sollte das Radio, welches von Zeit zu Zeit seinen Dienst einstellte überprüft werden.
Nun ja, heute Freitag den 13. konnten wir den Wagen wieder abholen!
Hätten wir mal gewartet, oder den Wagen gar nicht erst weggebracht!
Ergebnis Radio:
R-Link ohne Funktion, Sämtliche Apps nicht mehr vorhanden, Telefonspeicher Radiospeicher sämtliche Favoriten, alles nicht mehr vorhanden
E-Mail Funktionen, Wetterdienste, Personalisierungen nichts mehr vorhanden!!!
Als ich dann die junge Dame darauf aufmerksam machen wollte, tut mir Leid, keiner mehr da! (1630 Uhr) Kommen Sie doch am Montag wieder!
Jetzt stehen wir wieder am Anfang "steht auf diesem System nicht zur Verfügung"
Im Augenblick, hab ich richtig Bock auf Renault!
Zu den Lackschäden am Fahrzeug:
1. Läufer auf der Motorhaube!!
2. Zwei ca. 2mm große Blasenbildungen am Frontspoiler!!
3. eine ca. 3 cm lange Schramme am hinteren Schweller (stand in der Ausstellung, kann mal vorkommen)
Die Fehler am Lack hatten wir schon bei Fahrzeugübergabe bemerkt, sollten dann jetzt beseitigt werden!
Mehr Auto braucht kein Mensch
Grüße Thomas
-
Hallo schwupsm,
Bei unserem ist das genau so!
Ist aber von Renault auch so gewollt,
man fährt "normal", ich nenn das mal ECO,
wenn man dann doch mal
so richtig beschleunigen will (muß) hat man den
Kickdown, man drückt halt ganz durch!
Wenn man im ECO Modus unterwegs ist,
und drückt dann ganz durch,
hat man die ganze Reserve des Fahrzeuges. -
Mann Mann, was bin ich doch Geizig!
Für mich waren 650 Euros die Schmerzgrenze!
Grüße Thomas