ja hatte ich auch, ist aber seit der Reparatur i. O.
Beiträge von tomü
-
-
Ich denke schon, dass es eine gute Sache ist. Mich schreckt der Preis aber ab. Das allerbeste soll wohl eine Keramik-Versiegelung sein. Die soll bis zu 10 Jahre halten kostet aber über 1.000 €
-
Ich verwende genau deswegen kein Hirschtalgfett mehr, sondern ein flüssiges Pflegemittel. Mit warmen Wasser und etwas Autoshampoo würde ich es erstmal versuchen
-
Drum prüfe wer sich (ewig) bindet, ob sich bei einer Probefahrt schon der Fehler findet.
Spass bei Seite! Ich kann nur jedem empfehlen, eine ausgiebige Probefahrt zu machen (und nicht mal nur 10 Minuten um den Block fahren). Dabei alle Betriebszustände ausprobieren (und auch mal das Radio ausschalten), verschiedene Straßenbeläge abfahren, innerorts und auch Autobahn fahren. Am besten noch wen neutrales mitnehmen, der sieht viele Dinge mit anderen Augen.
-
das hatte ich anfangs auch, muss noch mal in mich gehen, was ich da an den Einstellungen verändert habe
-
Richtig!! und nicht auf die unsinnige Idee kommen und gebrauchte Teile einbauen (das entbehrt jeglicher Grundlage)
-
bei so einem neuen Auto! Eine Tür vom Verwerter ist absurd! Sowas mach bei alten Fahrzeugen und nicht bei neueren! Zumal es m. E. schwierig sein wird überhaupt so ein Ersatzteil beim Verwerter zu finden.
Nee nee lass das mal fachgerecht mit Neuteilen instandsetzen.
Zur Versicherung: erstmal dort nachfragen. So heftig dürfte die Höherstufung nicht ausfallen ggf. beinhaltet Dein Vertrag auch einen sog. Rabattretter
-
was willst Du damit bezwecken?
-
mensch Anja, dass tut mir leid. Aber es ist nicht zu vermeiden, da können wir noch so vorsichtig sein und dann kommt diese eine Sekunde und schon ist es passiert! Versuch es locker zu sehen. Weißt Du schon die Schadenssumme?
-
danke skitnik, ich habs schon verstanden! Nichts für ungut, aber das ist schon verwirrend und für Euch bestimmt nicht immer leicht den Kunden plausibel zu erklären. Ich mach 12.17 wieder ne A+B und gut ist.