Beiträge von 993stefan

    Hay Sj 354,


    das wird mit 100% nicht bezahlt, da es beim Kauf nicht vorgesehen ist, und keinen " Mangel im Sinne der Gewährleistung " darstellt, sondern eine Produktoptimierung bei neuen Modellen. Man hat keinen rechtlichen Anspruch auf jede technische Veränderung an Autos / el. Geräten. Das ist weltweit so.
    Ich bin bei VW, da ist das genauso.


    Was ein Hersteller machen wird, wenn durch eine Optimierung ein möglicher Schaden abgewendet werden kann, werden Änderungen an Kunden weiter gegben. Das ist oft Software oder ein Kabelbinder irgenwo dran machen. Das nennt man dann Produktoptimierung im Rahmen eines Werkstattbesuches. Das kann der Kudne dann machen lassen, muss aber nicht.
    Eine Rückrufaktion ist es dann wenn es gravierende Schäden geben kann wie bei Toyota mit dem Bremspedal oder bei Opel mit Zünschloß was plötzlich bei der Fahrt einrastet und Menschen zu Schaden kommen. Da schreibt das KBA dann die Kudnen an und man MUSS das umbauen lassen.



    Hoffe konnte das klären.-


    Unser Thema ruft keinen Schaden hervor , ist halt unschön, lästig und blöd.

    An alle als Info:


    Wie Uwe berichtet hat, wird ab Baudatum November an den Türen unten eine Dichtlippe verbaut, was Ihr alle schon festgestellt habt und teileweise tolle Ideen eingestellt habe mit Bild.


    Wenn einer von euch die nun kauft und nachrüstet, teilt doch bitte die Teile Nr. der 4 Dichtungen mit ( vorne und hinten sollte es dann ja geben), damit jeder diese Lösung anbauen kann.
    Somit kann jeder seine Baumarktlösung abbauen und die Originale ansetzen- sieht auch wirklich perfekt aus das die Renault Leute da entwickelt haben.


    Gruss stefan :thumbup:

    Hay Uwe,


    vielen Dank für die Info. Mein Auto kommt im März also Captur "GP", dann sollte das die "Große Produktaufwertung" nach Reklamationen der Kunden und ab Werk verbaut sein. Klasse- die lernen dazu.


    Ich gugg mir das beim neuen gleich mal an wenn er Ausgeliefert wird.


    gruss stefan.


    PS: an Alle, klasse Austausch von Infos hier im Forum- tolle Leute hier.


    Danke euch sehr

    HAy, ich bekomme meinen Cappy in 2 Monaten und werde 2 Abstandshalter unter die Schrauben legen und das Schild direkt drauf schrauben ohne Verstärker, sieht besser aus.


    Durch den Abstandshalter steht das Schild ab und kann nicht scheiern. links und rechts mache ich einen kleinen tupfen Silikon hinter das schild dass es nicht vibrieren kann. Wenn ich es dran hab mach ich gerne bilder wenn ihr mögt.


    hat sich bei jedem Auto bewährt und nie Probleme.


    gruss stefan