HAllo Leute, danke für die Tips,
ja es stimmt, Fraune reagieren bei Temp. Änderungen etwas sensibler. Ist so.
Wegen dem Punkt was einige erwähnen, dass es erst nach langer Zeit warm wird, kann man auch nur mitmaßen. Ihr müsst euere Autos immer paralell vergleichen
- der eine hat Diesel,
- der andere Benziner
- der eine fährt langsam herum
- der andere gibt gut stoff. Auch das ist subjektiv.
- Der eine hat das Gefühl dass es bei außen 4 grads warm wird
- der ander bei -10 Grad.
Wir sollten nicht diskutieren, wann bei wem es warm wird wenn wir die Parameter des Fahrers, dessen Fahrstil und Umwelteinflüsse nicht kennen. Nur wenn Ihr nebeneinander herfahrt ist es vergleichbar.
Es bringt nix zu sagen:" ICh glaube dass, oder ich meine" Man muss den Beweis haben wie die Technik und Paramenter sind. 
Wenn ein Auto extrem langsam warm wird kann der Thermostat defekt sein dass er nicht schließt und somit das ganze Kühlwasser aufheizt. Dann dauert es natürlich lange. Der Themostat ist bis zum bestimmten Zeitpunkt zu, um den kleinen Wasserkreislauf aufheizen.
Also guten Rutsch ins neue Jahr.
Zu Meinem Thema zurück. Meine Mutter wird wohl extrem feinfühlig sein bei dem Auto und legt nun eine Decke über das Bein- ist eh nur 3 mal im Jahr, weil sie nur Kurzstrecke fährt.
gruss stefan