Beiträge von Blacky

    Ich bin schon seid längerem auf der suche nach einem gewindefahrwerk für den captur. da es aber keine gibt bin ich auf die idee gekommen ob nicht eins vom clio4 mit selber motorisierung passt.


    ich selber habe einen tce90 und theoretisch ist doch der clio mit dem tce90 vom fahrwerk doch nur ein tiefergelegter captur oder sind da die aufnahmen anders?


    lg

    Clio 4 passt mit dem Eintragen kann es schwierig werden ;)

    Die Lader ;pfeiffen; alle nur hört man es Bauartbedingt beim Cap mehr . Und die ECOTaste macht aus einem Turbo keinen Sauger .Im Ecomodus wird z.B. Heizung schwächer ,die Gaspedalempfindlichkeit wir lascher und die Leistung etwas weniger weil der Motor richtung Mager läuft und beim EDC verändern sich die Schaltpunkte ,dass heißt er Schaltet früher hoch und Später runter . Turbolader kann und werden nicht Ab oder zugeschaltet ! Nur der Ladedruck wird geregelt .Und auch im ECO Modus hat der Lader im Cap den gleichen Druck ..er baut sich nur Langsamer auf .Säufer sind Turbomotoren nicht ! Mann muss es halt lernen und sich umstellen . Die Turbomotoren sind effektiever als Sauger ..wenn man richtig mit ihnen umgeht .

    Wilkommen im Club der komischen Geräusche ...... Das scharren kratzen vom Lader her ist beim Cap normal , liegt auch an der Bauweise vom Ansaugtrakt der sehr kurz ist . Desweiteren hat der Cap das ELEKTRISCHE Schubumluftventil am Lader und der Sitzt halt nahe an der Spritzwand .Wenn du noch Garantie hast ...weiterfahren bis irgend was hoch geht , dann weis die Werkstatt was war . Wenn keinner das/ die Geräusche zu 100% lokalisieren kann wird niemand da was auf verdacht wechseln ! Weil !!... Wenn der Händler was auf verdacht tauscht und das Werk stellt fest das das Teil keinen defekt hat ,schicken die das Teil wieder zum Händler und der bleibt auf den Neuteilkosten und dem Alteil sitzen . Ist leider so . Zum Verbrauch ... die angegebenen Werte sind Prüfstandwerte die im Normalbetrieb nie erreicht werden können , ausser du schleichst mit ECOTaste - Tempomat mit 80 K/mh 100 Km gerade aus .... . Leider ist die Gesetzgebung so ausgelegt .

    Ja ich war da...... Renault war selber mit in dem Fall ....naja .... komischerweise ist das Geräusch nach dem Ölwechsel und Fehlerspeicher Auslesen jetzt weg ...ob das Öl der Schuldige war oder ob da ein Update gelaufen ist weis keiner so genau ... jetzt fahr ich mal weiter und beobachte was passiert ...hab ja noch 3 Jahre Garantie ... :S