Beiträge von Blizzard1177

    Hallo, sorry das ich mich jetzt melde, aber der wagen war über 2 Wochen in der Werkstatt und es kam so wie auch schon hier vermutet wurde das es die Ölpumpe war. Die wurde ausgetauscht, bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht, hoffe es bleibt so. Ich danke alle hier für eure Hilfe, vor allen Hannes der recht hatte, die Werkstatt hat deine Vorschlag gerne angenommen :)

    Hallo zusammen,


    folgendes ist heute passiert:

    Habe heute morgen bei meine Werkstatt anrufen und den Fall geschildert. So recht konnten die, meine Meinung nach, nichts damit Anfangen. Die erste Aussage war ob ich auch richtig nachgeschaut habe, ob es wirklich zu wenig Öl drin war. Erstens hat der Wagen das gemeldet und na ja, fahre erst seit 30 Jahre Auto, wäre ein Ding wenn ich das nicht könnte, zudem überprüfe ich fast jeden Monat den Ölstand und der war vor ca. 2 Wochen noch völlig in Ordnung. Dann kann direkt hinterher, das ich den Wagen auf kein Fall mehr fahren darf, egal was da dran ist, sonst könnte ich für Folgeschäden belangt werden, das heisst zur Kasse gebeten werden, was ja eigentlich ok ist wenn man sicher gehen will.
    Auf meine Frage nach ein Termin, wurde mir der 6. Dezember vorgeschlagen, wow nicht schlecht dachte ich mir, noch 2 Wochen bis dahin, aber so lange wollte ich nicht warten, zudem kam es mir noch vor, als ob die kein Interesse hatten, ein Garantie Fahrzeug bei sich aufzunehmen obwohl ich den Wagen da gekauft habe. Also mal kurz bei Renault Deutschland angerufen, um Nachzufragen, was ich nun machen soll.So kam es dann, das die direkt alles von da aus organisiert haben (Abschleppwagen, Termin und Leihwagen), einfach Super schnell und sehr Freundlich, im Gegensatz zu der Werkstatt.
    Der Wagen wurde jetzt genau zu diese abgeschleppt und ich habe ein Leihwagen für die nächsten 3 Tage bekommen, aber das alles nur Dank der Renault Verwaltung und nicht von der Werkstatt.
    Da wir zu späte Stunde in der Werkstatt angekommen sind, können die mir erst morgen, im Laufe des Tages was dazu sagen.


    Fortsetzung folgt.......

    Danke für die Antwort, das würde heissen, das nur ganz kurz der Öldruck abfällt, würde das schon für ein schaden am Motor reichen, wenn das so wäre? ich frage nur bezüglich auf die weiter Fahrt bis nach Hause, keine Meldung mehr. Ich muss sagen, habe auch nicht mehr wie 70 drauf gehabt und auch nicht mehr so Beschleunigt und man konnte den Wagen so Fahren wie immer als wäre nichts gewesen.

    Hallo zusammen,
    habe ein Captur Baujahr 12/2014 mit 120 PS und 21.000 Km gefahren.
    Gestern auf der Autobahn, beim beschleunigen, bei ca. 120 Km geht die Öl Lampe an mit Piepton, was sehr laut war und der Kurzen Meldung öl prüfen und anhalten ansonsten kann der Motor beschädigt werden. Das haben ich auch gemacht, laut öl Messstab war ich im unteren Bereich aber noch nicht unter den untersten Strich.
    Um sicher zu gehen, habe ich ein halben Liter nachgefüllt um nach hause zu kommen, obwohl auch das Öl was drin war, ausreichend gewesen wäre um so weiter zu fahren, wobei der Rest der im umlauf ist, noch dazu kommt.
    Ich dachte nur vielleicht eine Fehlmeldung, warum auch immer.
    Heute morgen vor dem Fahren noch in der Garage, das Öl geprüft und zur Überraschung, war es voll bis zum obersten Strich, seltsam obwohl ich nur wenig öl aufgefüllt habe, um sicher zu gehen, das nicht nachher noch zu viel Öl drin ist. Später, wieder unterwegs in der Stadt und auf der Landstrasse ohne ein Problem, das letzte Stück müsste ich dann noch Autobahn fahren und siehe da, wieder beim Beschleunigen die gleichen Meldung bei ca. 130 km, die nur kurz 2 Sekunden geht und durch den warn ton auch dann sichtbar am Display zu lesen ist.
    Ich habe den Wagen jetzt zuhause abgestellt und traue mich garnicht mehr damit zu Fahren, ansonsten macht der Wagen keine Probleme.


    Was könnte das sein, hat das schon jemand mal gehabt?


    Werde es morgen in der Werkstatt anmelden, kann ich überhaupt noch so damit Fahren?