Beiträge von Komoloko

    Vielen Dank für die Bilder! :thumbup:


    Dann haut das bei mir nicht hin, denn der Platz der zwischen der AHK und dem Auto (Richtung Reserverad) noch ist, entspricht in etwa dem Abstand den ich vom Plastikpralldämpfer zum Auto habe. Schade.


    Edit: Ich mache mal welche von meinem ohne AHK, dann könnt Ihr auch mal schauen was Ihr meint.


    Viele Grüße
    Holger

    Hallo,


    ich habe hinter der Stoßstange einen Pralldämpfer aus Kunststoff, allerdings mit Abstand von etwa 10cm zur Karosserie. Kann ich nun die AHK von MVG einbauen OHNE die Stoßstange zu demontieren oder darf ich dann gar keinen Pralldämpfer haben? Eventuell kann mal jemand ein Foto machen mit MVG AHK von unten, damit ich sehen kann wieviel Platz die AHK braucht. Danke.


    Und gibts noch ne Alternative, die man im abgebauten Zustand nicht sieht? Wenn ich die Stoßstange abbauen muss, geht ja eventuell auch ein günstigeres Modell.


    Grüße


    Holger

    Hallo,


    hat jemand von Euch schon mal was von Mobileye gehört? Bei ELV gibt es das im neuen Katalog. Ist eine Kameraunterstützte Nachrüstung als Kollisionswarner, Abstandswarner, Verkehrsschild Erkennung und Fernlichtassistent.


    Gibt es nur in Zusammenhang mit dem Einbau.


    Anbei mal ein Link:


    ELV – Kompetent in Elektronik



    Das kommt wohl von "dem" Hersteller für autonomes fahren und soll richtig gut funktionieren. Im Internet findet man aber nicht so viel...


    Hier mal ein Testbericht:


    Getestet: Nachrüst-Fahrerassistenz von Mobileye
    Dass Fahrerassistenzsysteme die Voraussetzung für mehr Komfort, Sicherheit und das autonome Fahren sind, weiß mittlerweile jeder. Sogar Fahrzeuge aus der…
    www.motoreport.de



    Was meint Ihr dazu?


    Viele Grüße
    Holger

    Hallo,


    bisher gibt es noch nix neues. Das schöne Wetter hat meine Aktivitäten eher nach Draussen verlagert.. ;)


    Werde aber Bilder machen, wenns was Neues gibt!

    Die Weißwandringe sind nur aufgesetzt und funktionieren nur mit Stahlfelgen.


    Das VW Zeichen verschwindet, ganz klar. Habe schon blauen und schwarzen Lack hier und passende schwarze Renault-Zeichen... :)

    Die Winterreifen habe ich über Kleinanzeigen gefunden und die sind kaum gefahren.. habe da ein gutes Gefühl. Reingucken kann man aber nie, das stimmt.


    Gerade das Chrom bzw. den polierten Edelstahlring finde ich optisch richtig klasse. Bin mir nur noch nicht sicher ob die Nabenabdeckung in Wagenfarbe lackiere oder doch in schwarz. Werd einfach mal beides probieren und dann schauen was besser aussieht.


    Bin mal gespannt wie der Radsatz komplett auf dem Auto ausschaut, eventuell montiere ich die Reifen kurzfristig und lasse die Sensoren schon mal bei Renault ins Auto einlesen.. ;)


    Dann kann ich auch nochmal ein Foto von den montierten Reifen machen.

    Nabend,


    nachdem ich mir hier und da und woanders diverse Felgen und Radkappen angeschaut habe, habe ich mich für Weisswandreifen im Winter entschieden. Die Alternative wären 18" im Sommer und Winterreifen auf die originalen 17" Alus gewesen. Da es aber wahrscheinlich schwer wird die neuen 17" Sommerreifen zu verkaufen und die 18" Sommerpneus ne Stange Geld kosten, wurds halt der 16" Winterreifensatz und Weisswandreifen.


    Die Winterreifen habe ich gebraucht (wie neu) übers Internet geschossen und Heute Abend mal den ersten Weisswandring probemontiert... finde es absolut passend für den Capi in der Farbkombi. In die Mitte kommt noch ein Deckel der die Radschrauben abdeckt in Wagenfarbe :) Ich freue mich auf den Winter!



    Bilder sind auch in der Galerie!


    Würde mich über Eure Meinung freuen!