Beiträge von Sunny

    Mein Captur jetzt - Automatik - der rollt auch gar nicht, nicht mal 1 cm. Nix.


    Und der Clio vorher - Schaltwagen - hat im 1. Gang abgestellt auch nicht gerollt.


    Da wird das Auto vielleicht einen Fehler haben, aber die Typen bei Renault haben glaube ich meistens keine besondere Lust zu arbeiten.
    Die letzten zig Jahre war ich nicht mehr in ner Renault-Werkstatt, weil ich noch keine erlebt habe wo man normal bedient wird (ja bin auch ne Frau, aber nicht blond ;) und das sollte auch keine Rolle spielen). In den freien Werkstätten oder zum Schluss in der Ford Werkstatt (weil sie nah beim Arbeitsplatz ist) haben sich immer alle die Mühe gemacht es wenigstens zu überprüfen.
    Bin gespannt wie das nun bei Renault wieder wird - durch die Garantie bleibt einem ja nix anderes.


    Ich finde nur das helle Dach gewöhnungsbedürftig. Weil es einfach nicht so zum unteren Teil des Autos passt. Aber ich würde auch immer wieder das orange nehmen, wobei mir der Rote auch gut gefällt. Oder Ivory. Aber immer mit schwarzem Dach. Oder das schwarze Auto mit hellem Dach, sieht auch gut aus.


    Bei mir fahren schon viel zu viele in der Farbkombi rum :evil: Doofer Händler, doofer!


    Hallo Anja. Das helle Dach finde ich super! Da ich auch Ivory-Felgen habe passt es auch zum unteren Teil des Autos ;) Das war auch was mich als erstes denken ließ: der sieht ja witzig aus! :muh:


    Wie er auch richtig gut aussieht: schwarz, tiefergelegt, Kuhfänger, Einstiegsbretter.... hach herrlich.. Das wäre auch meins :love:


    Stimmt CapCar, Rauchblau gibt es jetzt ja auch. Eigentlich auch meine Farbe aber ich finde bei dem Cappi könnte es dann nen Tick mehr blau als grau sein. So wirkt er mir wieder zu langweilig.
    Braun-Ivory ist super!

    Zitat von »Sunny«
    du könntest jetzt mal schalten lieber Sunny... ?( :spinn: (ich mag den Smily einfach, der ist so schön bekloppt :muh: )
    Dachte du wärst ne Frau ?(

    Ja CarrieCat ich bin ja auch eine Frau, aber mein Sunny doch nicht :D Für mich sind Autos irgendwie männlich :spinn:
    Und bei diesem Automatik denk ich halt: das Auto könnte jetzt mal automatisch hoch schalten, es wäre an der Zeit...


    Schalten kannst Du doch manuell, wenn Dir danach ist... hoch und runter :). Auf der Landstraße lasse ich meinen Wagen oft durch den Eco-Modus runterbremsen, innerstädtisch schalte ich vor einer Ampel auch mal selbst runter.

    Tilly das selber schalten habe ich noch gar nicht ausprobiert, das wollte ich mal machen. Weil bei uns bergab er (Sunny ;) ) immer im Rollen zu hoch dreht, da könnte er schon eher schalten, macht er aber nicht. Generell möchte ich aber nicht schalten - deswegen habe ich mir ja extra einen Automatik gekauft ;) Nur den angegebenen Spritverbrauch - oder auch wie bei manchen hier niedriegen - wird man da wohl nicht ganz mit erreichen.


    Ich fahre ihn ja erst 1 Monat, mal schauen wie sich das einpendelt.


    Ja wenn du vielleicht bald nicht mehr pendeln musst hätte sich ein Diesel nicht gelohnt. Dann drücken wir mal die Daumen, dass das mit der Selbstständigkeit gut klappt! :)


    Ich hab meinen Captur jetzt ein gutes Jahr, bin knapp 13tsd KM gefahren. Die Pendelei (und mein Bleifuß) haben meinen durchschnittlichen Verbrauch auf 8,4 l hochgeschraubt. Ja, 150/160 km/h auf der Autobahn fordern auf Dauer ihren Tribut. Ich habe mich aber zusammengerissen und mich an meinen Tempopiloten erinnert. Seitdem stelle ich den auf 136 km/h ein, und gleite so dahin.... Bin mittlerweile wieder runter auf 7,9 l. Mein Ziel sind mindestens die 7,5l, mal sehen, wann ich das erreiche. Im Stadtverkehr verbraucht er dafür wirklich nicht besonders viel. Zumindest empfinde ich das so. Und die ländliche Gegend ohne viele Ampeln und mit viel 70 km/h tut ihr Übriges.


    Ich hab ja lange überlegt, ob ich zu einem Diesel wechsle, aber ich behalte meinen Benziner erstmal. Die "Spritersparnis" rechnet sich mit allen anderen zusätzlichen Kosten einfach noch nicht. Und wer weiß, ob die zu pendelnde Entfernung nach diesem Jahr noch bleibt. Wenn mein Freund sich selbstständig macht, müssen wir ja nicht da bleiben, das kann man ja auch aus einem Kuhkaff näher in Richtung Bremen erledigen - zumindest nach heutigem Plan ;)

    Kurz Frage: Gibt es auch Verbrauchs-Erfahrungswerte bei Cappi-Automatik-Fahrern?


    Mit meinem Schaltwagen vorher hatte ich irgendwie ein besseres Gefühl dafür wie ich sparsam fahren kann - wenn ich das wollte. Hatte meinen Clio auch auf 4,3 L/100 km bekommen.
    Aber mit der Automatik komme ich noch nicht so ganz klar. Oft denke ich mir: du könntest jetzt mal schalten lieber Sunny... ?( :spinn: (ich mag den Smily einfach, der ist so schön bekloppt :muh: )

    Das Thema ist alt aber gut.
    Es gibt 2 Menschen die sagten: Wie kannst du nur ein oranges Auto kaufen?! Geht gar nicht.
    Und der Rest sagt: passt zu dir, würde ich mir auch kaufen.


    Als ich die Farbkombi im Internet sah dachte ich mir: Wow der sieht ja witzig aus, den muss ich mir in echt angucken.
    Als ich ihn dann in echt sah war ich mir nicht mehr sicher: orange? Wie lange gucke ich mir das an? Meine Farbe ist eigentlich blau.
    Doch für Neuwagen war kein Geld, und gebrauchte waren überwiegend in Grau zu finden - das fand ich langweilig, solide, aber langweilig.
    Nun fahre ich ihn bald 1 Monat (wow :to: ) und bin sehr zufrieden! Auf den ersten 3 Fotos die ich von ihm gemacht habe, wirkte er sehr quitschig orange (siehe Anhang)
    aber eigentlich sieht er immer so aus wie auf meinem Profilbild oder im Showroom. Und die Farbe kann sich echt sehen lassen :love:
    Und hier in der Umgebung ist er auch einzigartig, habe noch keinen in der Farbkombi gesehen.


    Hätte ich mir ein Neuwagen leisten können, wäre es auf anhieb wohl auch Rot-Schwarz geworden. Auf den zweiten Blick vielleicht auch Blau-Ivory oder Beige-Ivory. In jedem Fall zweifarbig, das macht den Wagen doch erst aus! :thumbup:

    Nur ist der Schieder-See nicht gerade in der Nähe von Magdeburg - aber aus der Münchener Sicht wahrscheinlich schon ;)


    Ja gibt es denn sonst noch andere Vorschläge? Ich dachte mir es muss ja mal voran kommen hier mit dem Ort, damit wir das alle in unseren Kalender eintragen können ;)

    Fakt 1: es melden sich meist nur die zum Wort die was zum meckern haben, das ist immer so - egal um was für ein Thema es geht
    Fakt 2: man beachte das Preis-Leistungs-Verhältnis, ein Mercedes-Fahrer in meinem Bekanntenkreis belächelt auch den Plastik-Captur - ja aber hallo Captur und SL kann man nun mal nicht vergleichen, für seine Klasse ist er gut
    Fakt 3: wann ist es ein Problem? Meldungen hier z. Bsp. darüber dass sich die Tanknadel meist erst ab 200 km neigt - gut zu wissen das es beim Cappi "normal" ist und wir nicht nur bei unserem den "Fehler" bemerken. Aber ich sehe das weder als Problem noch als Fehler. Es fällt auf, man fragt nach, und erfährt - ist bei dem Auto normal. Und da es Amfang eines vollen Tankes ist - ist es auch kein Problem in meinen Augen.


    Es liegt ja eh immer im Auge des Betrachters :muh:

    Hallo zusammen,


    obwohl das Thema hier schon etwas älter ist - ich aber noch neu hier bin, wollte ich mal nach Fotos von euren Chrom Haltern fragen.
    Barni hatte ja schon rein die Nummernschilder fotografiert - aber wie sieht der Wagen insgesamt nun von hinten mit den Chrom Haltern aus?


    ich überlege mir auch welche zu kaufen, da mir der Unterbodenschutz im Nachbau echt zu teuer ist - um die 300 € was ich hier lese und das nur für die Optik :spinn:
    Dafür fahre ich lieber mal im Urlaub :hex: :muh:


    Aber son paar Feinheiten wollte ich schon machen 8) Meine Freunde lachen mich schon aus, weil mich so etwas früher nie interessiert hat :D
    aber ich finde der Cappi verleitet ja auch geradezu zum pimpen :rolleyes:

    Ich war noch nie auf so einem Treffen, was für Kriterien müssen denn gegeben sein?


    Bei mir in der Nähe könnte ich den Schieder-Stausee empfehlen: http://www.schiedersee.de/
    Großer Parkplatz, 2 Restaurants, rund um den See kann spazieren gegangen etc. werden, für Kinder kleiner Freizeitpark und Reiterhof, auf dem See Rundfahrt, Tretboot etc....


    Und das alles im schönen Weserbergland! :)