Beiträge von eCapi

    Vielleicht kann ich Dir morgen Abend schon mehr sagen. Genau dieses Problem habe ich an anderer Stelle schon geschildert. Ich habe morgen einen Werkstatttermin und werde das auch ansprechen. Steht bei mir allerdings nicht an erster Stelle.


    VG

    Markus

    Prima, da warte ich gerne.

    Bisher sind mir 2 Dinge aufgefallen, einmal das mit der Kilometeranzeige, und das kaum spürbare aber doch vorhandene Zuckeln der vermutlichen Antriebswelle...

    Gruß

    Uli

    Hallo Leute,

    heute viel mir nach dem nachtanken des halb leeren Tank auf, statt das die Restkilometer hochsteigen, bleibt dieser auf einer niedrigen Anzeige stehen. Diese wäre sogar bei Berücksichtigung des vorher halbleeren Tanks und einem Verbrauchsdurchschnitt des Bordcomputers , aber auch unter Berücksichtigung des tatsächlichen Verbrauchs nach dem Volltanken zu tief.

    (Angezeigter und errechneten Verbrauch nach 400 km Autobahn ca. 5,4 l/100 km)

    Ich habe eben mal den Tageskilometer manuell genullt, sowie auch die Verbrauchsanzeigen...

    Bleibt dennoch immer noch bei 170km stehen, mag ja sein das er erst Bewegung zum Neuberechnung benötigt. Oder liegt hier ein Problem des BC vor?

    Heute dann endlich die Auslieferung an mich. Nach nahezu 2,5 Monaten Updateversuche und insgesamt 2 mal neues Steuergerät. Erster Eindruck er läuft im E-Betrieb auch über 75 km/h.

    Vollgetankt und morgen dann mal eine längere Teststrecke fahren...

    puhh,

    heißt das, sie wollen garnicht deinen Capi an den Computer hängen um zumindest mal Fehler auszulesen oder Updates zu prüfen?

    Ein sehr unlustiger Betrieb.

    Kommt mir recht kurz vor, aber ich kenne den Aufwand der dahinter steckt nicht genau.

    In meinem Fall wurde bisher 2 x schon das Steuergerät geschrottet. Habe den Wagen noch nicht bekommen. Ab Montag muss ich meinen Alten wegen Verkauf abgeben und verlange/ erwarte bis zu einer Übergabelösung einen adäquaten Leihwagen....


    Klar habe ich seit geraumer Zeit den Kundenservice Brühl mit ins Boot genommen, von dort wurde mir gegenüber auch schon geäußert, Vorsicht bei der Wahl einer Werkstatt, "Mann/Kunde" solle darauf achten eine Z.E. zertifizierte Renaultwerkstatt zu wählen.

    Interessant dabei, bisher habe ich für in Zukunft recherchiert, aus dem Internet ist keine eine Solche herauszubekommen.

    Eigentlich sollte ja man unterstellen können, alle Renaultwerkstätten seien das...