"Nette" Story. Hat nur leider so gar Nichts mit dem Thema zu tun.
Beiträge von dau0815
-
-
Also ich persönlich halte von GJR gar nichts. Denn ich glaube auch nicht wirklich dran, dass man damit relevant Geld sparen kann. GJR sind auch immer nur ein Kompromiss.
1. GJR sind deutlich teurer als Sommerreifen und, wenn überhaupt, nur unwesentlich unter echten Winterreifen
2. Ist der Verschleiß pro Reifen über die Zeit gerechnet mindestens doppelt so hoch wie bei den Spezialisten, die man ja je nur ein halbes Jahr fährt.
3. Zumindest im Vergleich zu Sommerreifen verschleißen GJR garantiert schneller, da die Mischung ja wegen der Wintereigenschaften weicher sein muss, als bei Sommerreifen.Das einzige, was man spart, ist der halbjärige Wechsel.
GJR können eigentlich nur da Sinn machen, wenn man so wenig fährt, dass man die Spezialisten profilmäßig quasi neu aus Altergründen entsorgen muss. Fährt man Reifen regelmäßig runter, sparen GJR meines Erachtens nichts.
-
Aus Prinzip lasse ich nicht die Finger davon. Aber ich lasse sie in diesem Fall davon
So meine ich das natürlich auch.
Ich meine mit "diesem" natürlich auch DIESEN speziellen Fall.
-
Ich lasse aus Prinzip die Finger von diesem ökologischen Unsinn. Mehrverbrauch, CO2-Ausstoß, usw. hin oder her.
Ich habe hier mal einen Artikel gefunden, der zwar eigentlich für Kinder verfasst wurde, aber sehr anschaulich und klar die Problematik erläutert: --> Biodiesel und E10 – was macht denn Regenwald im Autotank? <--
Für mich ist das Ganze eine gefährliche Mogelpackung.
Noch dazu kommt, dass dieses Bio-Gedöns eigentlich teurer sein müsste, als "normaler" Sprit, da dessen Herstellung wesentlich aufwändiger ist. Also auch hier ein unsägliches "Geschiebe".
-
Tja, das mit dem Öl scheint so eine Sache zu sein.
Bisher wurde bei mir 5W40 verwendet. Beim Kundendienst letzte Woche wurde jetzt 5W30 eingefüllt. Weiß der Teufel, warum.
Allerdings für "immerhin nur" 18€ netto pro Liter (das 5W40 kostete 14€).5l Nachfüllöl 5W40 hatte ich für 29,90€ (wohlgemerkt brutto) im Handel gekauft. Mal sehen, was ich jetzt für das 5W30 hinblättern muss. Brauch ich ganz sicher wieder.
-
-
Nein. Aber, wie gesagt, das Licht selber ist weiß. Blau wird es nur durch den Hintergrund. Aber Morgen vielleicht...
-
Mache ich gerne bei nächster Gelegenheit.
Oups... hätte ich doch beinahe vergessen.
Hiermit nachgereicht... -
Richtig. Das Licht ist weiß. Aber, wie ich schon schrieb, ist der Kunststoff in der Eingriffmulde in Designfarbe.
Magst du eventuell mal ein Foto einstellen?
Mache ich gerne bei nächster Gelegenheit.
-
Verloren.
Das ist keine Birne, sonderen ein ganz spezielles LED-Band. Das kann man nicht einfach tauschen.
Aber komisch finde ich das Ganze schon. Bei meinen Cappi hat das Schubfach den Eingriff in Designfarbe.
Möglicherweise wird das bei neueren Modellen anders gemacht.