Bei mir ist es hinten Rechts wenn man die Tür auf macht.... Hab den Aufkleber auch mal in Größer abgebildet.
Beiträge von Bountysegler
-
-
In der Bedienungsanleitung steht das die Hinteren Gurte über Kreutz einzustecken sind-so funktioniert das auch gut, wenn in der Mitte auch einer sitzen soll dann müsste man ein Auto mit mehr Platzangebot kaufen,
In meinen Ganzen Autos bis heute hat vielleicht 2oder 3 Mal jemand hinten in der Mitte gesessen, wenn man sowas als Fahrgemeinschaft nutzen möchte sollte man das auch vorher ausprobieren. -
Es geht ja nicht nur um die Radiospielzeit , bei mir geht sofort alles aus wenn ich die Tür öffne, das nervt ohne ende, selbst die Zigarettenbuchse ist nur mit Zündung eingeschaltet und schaltet sich auch mit aus wenn die Fahrertür ohne laufenden Motor geöffnet wird, da das daß einzige is das ich zu bemängeln hab geht's ja noch.
Ist aber echt blöd wenn man den Motor laufen lassen muss um Musik zu hören,zum Beispiel wenn Kerstin mal für 5min ins Geschäft geht und ich warten muss ! auch ist die Abschaltung sehr blöd wenn man grad das R-Link über das Bordnetz updatet und dann geht alles aus. und jedes mal die Zündung anmachen dass überall Strom ist kostet richtig saft,habs gemerkt als ich die Innenbeleuchtung eingebaut hab die noch versuchsweise in der Zigarettenbuchse steckt und ich andauernd auf den Startknopf drücken musste um Strom zu haben ,das Batterieladegerät hat 6Stunden nachgeladen. -
Also ich kann von den Aussagen hier Garnichts bestätigen, 2000km ohne besondere Beanstandungen, Kleinigkeiten wie Neue Scheibenwischer wurden kostenlos ersetzt und der Sicherungskasten neu bestellt da der Plastikhaken abgebrochen war ,Gurte klappern nirgends,egal ob sie in den Führungen liegen oder nicht.... vor 4 Jahren hab ich einen Dacia Duster probegefahren und ich hab noch nie ein Auto gefahren in dem die Windschutzscheibe so laute Windgeräuche verursacht wie in dieser Kiste,mein Bruder hat gerade einen neuen gekauft mit Allrad diesel unsw. und hat 22000 gelatzt, die Kiste darf an unseren Captur echt nicht tippen weder in Verarbeitung noch in sonst einer Weise ,einziger Vorteil im Winter is der Allrad, das wars dann auch schon.
Kundenservice und Werkstattsevice kann ich auch nicht klagen,Renault hat sogar angerufen und gefragt ob Werkstatt und Auto halten was Passion for Live garantiert und auch da is alles OK...
Leute ich bin Glücklich mit der Kiste ... bis jetzt !
Wenn ich hier so einige Probleme lese dann kann man ja richtig Angst bekommen...
Ich hoffe das sich die Probleme klären, für eine Wandlung wird das aber nicht ausreichen.
Hoffe Ihr seid alle so gut ins neue Jahr gerutscht wie ich und Kerstin....
Hoffe zum Treffen in Speier kommen noch einige dazu --- bis denn. -
So- Ich hoffe Ihr seid auch so gut ins neue Jahr gerutscht... Da es mir heute nicht schlecht war hab ich mal die Fußraumbeleuchtung eingebaut,
unten die Bilder in Rot,kann auch auf Blau Weiß und Grün oder violett umgestellt werden.
Hab auch ein Video gemacht wo die Farben zu der Musik wechseln, finds echt geil.... -
Guter Rutsch ins neue Jahr an alle von
Hardy & Kerstin -
Hey Barni, viel Spass und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Wagen...
Tschüüüüüsssss... -
Hallo an alle Bastler und Zuhörer: Ich werde mir eine Fußraumbeleuchtung ins Auto bauen, eigentlich kein Problem,Kaufen einbauen und mit dem mitgelieferten Kabel einfach in den Zigarettenanzünder stecken-Fertig!
Denkste...aber nicht beim Hardy das wär ja zu einfach.Also das Kabel mit dem Zigarettenanschluss soll ganz weg und der Strom wird irgendwo an der Bordelektrik abgegriffen und mit einem Ein/Aus Schalter an und ausgeschaltet.
Als Schalter soll ein zusätzlicher Tempopilot Schalter dienen der neben dem Lenkrad links neben dem Start Stopschalter in den bei mir freien Schalterplatz eingebaut wird.Schalter bestellt ,erhalten,aber der Anschluss ist nur mit einem Entsprechenden Stecker mit Kabel zu realisieren was Fragen aufwirft:
1. Wie heißen die Stecker die da Reinpassen in den Schalter ?
2. Wo kann man die kaufen(mein Renault Händler hat da nix)
3. Ist am Kabelbaum irgendwo ein Anschluss mit nem Stecker den man benutzen kann oder muß ich das am Besten an der Zuleitung zum Zigarettenanzünder realisieren um + und - für die Beleuchtung abzugreifen ?
4. Kann ich den Schalter überhaupt benutzen um 30Watt durchzujagen oder ist das nur ein Schalter für Datenleitungen also Singnale zum Bordcomputer die keine großen Ströme vertragen ?
5.Wie bekomm ich den deckel am freien Schalterplatz ab
6.Geht das überhaupt mit dem genannten Schalter
Wer kann mir da helfen, bitte keine Sätze wie "das würd ich net machen " :Ich brauch nur ne Möglichkeit die 12 Volt irgendwo abzugreifen und nen Schalter einzubauen.Vielen dank schon mal im Vorraus
-
Also ich möchte da auch mal etwas beisteuern und meine Ersten Eindrücke vom neuen XMOD 90Diesel Automatik zum Besten geben.
Da ich die letzten 20 Jahre nur Mercedes(123/124/163) gefahren bin sollte das neue Auto erstens viel billiger in der Unterhaltung sein was eigentlich im Vergleich zum Mercedes ML nicht schwer ist und der Vollausstattung hatte und verschlechtern wollte ich mich nicht grade, nach langem hin und her und Suche sollte es wieder ein SUV werden mit der Ausstattung vom Benz, wichtig war mir ein ebenes Einsteigen und das ich beim fahren nicht grad 5cm über dem Boden sitze sowie Klima, Sitzheizung, getönte Scheiben, AHK,
und meine kleine Segelyacht von 1,1 Tonnen müssen bewegt werden können. Was im Preis überall richtig reinhaut ist das Automatikgetriebe und der Dieselmotor. Bei den Deutschen Autos hab ich mich also im Bereich von 33000 bis 44000 € wieder gefunden was echt in keiner Relation steht weil manchmal rechne ich noch in D-Mark um und dann fall ich bald um was das alles kostet - unglaublich.
Im billigeren Segment kam ich dann durch eine zufällige Situation (Captur schnitt mir die Vorfahrt im Benz-Unerhört wo das doch den Merzedesfahrer vorbehalten ist) und ich denk noch-was war dess denn für Spassvogel und das Auto hat mir direkt gefallen.
In den nächsten tagen bin ich dann im Internet über die Captur Werbung bei Renault gestolpert und dachte - Das is ja sone kiste und noch eingebaute Vorfahrt, na ne tolle Option, in den Geldbeutel geglotzt und ab zum Renault Händler, Angeguckt ,zusammengestellt, gekauft..... dann gabs Probleme mit der Auslieferung, das Auto stand ja schon beim Händler und die AHK musste noch dran und am Neuwagen ein Teil kaputt -die Lichter gehen an aber nicht mehr aus und muss in Paris bestellt werden und ich dacht schon wenns so Anfängt ????, der Chef vom Autohaus hat mir dann seinen Captur 120 Benzin EDC mit normaler Ausstattung für die Zeit zur Verfügung gestellt, der Tank war voll und ich brauchte auch nicht mehr voll zu tanken, die Kiste hatte erst 7000km auf dem Tacho und ich testete das Auto auf Herz und Nieren und war sichtlich begeistert,Verbrauch 7,3 Lieter und guter durchzug und das Getriebe schaltet sauber , manchmal dacht ich nur ich hätte das Pedal noch nicht getreten da es etwas langsam geschaltet hat woran man sich aber gewöhnen kann ,war zu der 170PS vom Benz kein vergleich aber ich fahr ja keine Rennen mehr! Ich dacht noch was hast du da gemacht-erst gekauft und dann Probefahrt ????
Dann kam der Anruf - Captur ist fertig und kann abgeholt werden,nocheinmal den Banziner gescheucht und zu Renault und da stand der so geil Dezir Rot mit Blackpearl Dach und Alu`s und meine alte Nummer vom Benz drauf , cool und schöner Nieselregen
Hab dann die AHK mal Probiert und der Verkäufer hat mir das Auto erklärt und dann sind wir an die Tankstelle wo das erste Bild entstanden ist, weitere Erklärungen brauchte ich ja nicht da ich den Leihwagen ja eine Woche hatte und alles bis auf das R-Link testen konnte... haben dann gleich mal eine Spritztour am anderen Tag nach Köln und wieder Zurück gemacht und waren zufrieden mit dem ersten Eindruck, der Captur hat etwas im Lenkrad bei 120km/h gewackelt wie wenn nicht richtig ausgewuchtet ist,sonst konnte ich nichts negatieves feststellen , neugierig mal in den Sicherungskasten geblickt und siehe da-die Plastikklammer am unterteil war abgebrochen und lag daneben, ansonsten alles ok und keine der Sicherungen die ich zuhause hatte passte da rein.werd ich wohl Ersatz kaufen müssen. Außerdem schmierten die neuen Scheibenwischer alle ,die müssten doch auch neu sein oder?
Also nach ner Woche zum Händler und die Mängel aufgezählt:1.Vibrieren in der Lenkung - kommt vom langen stehen,hat wohl 3Monate beim Händler auf dem Hof gestanden, hab jetzt Winterreifen drauf und das Vibrieren ist weg-Gott sei dank nix am Auto, der Sicherungskasten und die Scheibenwischer werden ausgetauscht und die Werkstatt meldet sich dann.
Fazit: ein sehr günstiges Auto in der Unterhaltung mit einem vielleicht etwas hohen Neupreis im Hinblick auf die verarbeiteten Materialien ,das R-Link und die Software sowie die Aktualisierung vom TomTom funktioniert am PC über die SD Karte mit der R-Link PC-Software tadellos,mein USB stik enthällt die Musik welche im Merzedes immer in cd-Form rummgeflogen sind und der Klang der Soundanlage ist für meine verwöhnten Ohren auch ok. Ich finde bei normaler Fahrweise steht der Diesel dem 120er Benziner nix nach und läuft durchzugsstark die Gänge rauf und Runter mit den 1,5Lieter Hubraum,beim Schnellen Überholvorgang braucht es aber seine 1-2Sekunden die man einplanen muss was für mich persönlich aber nicht tragisch ist, der Verbrauch liegt mit voller Heizleistung und warmlaufen lassen des Wagens mit Winterreifen nach 800KM bei 6,3 Lieter und ich denke das nach der Einfahrphase von 1500km auch das noch runter geht, Die Sitze im XMODE sind Ausreichend Bequem und das Platzangebot ist auch ok. Gestaunt hab ich das in den Kofferraum die Winterreifen alle 4 Reinpassten und Klappe zu ging.(Doppelter Boden raus und aufrecht reingestellt nebeneinander) Trotzdem ist der Kofferraum mit dem vom ML nicht zu vergleichen und beim Monatlichen Einkauf muss ich die Sitze umlegen aber dann passt auch alles rein,ist aber gewöhnungsbedürftig,die Heizung ist nach 3 Kilometer schon warm und die Sitzheizung wärmt sehr schnell von unten, die Rückenlehne könnte etwas mehr beheizt sein ansonsten ist es auch für`s Geld ok denk ich. Was mir nicht gefällt ist die Anbringung der SD-Kartenslot und des USB Anschlusses da die Nutzung des Faches für Andere Sachen doch sehr eingeschränkt ist ,außerdem hätte man den Schalter für den Tempomat am Lenkrad oder am Oberen Armaturenbrett anbringen sollen,der sitzt in der Mittelkonsole einfach Scheiße ,dafür ist das Handschubfach mit 11Lieter Fassungsvermögen der Knaller und der Laptop passt da tatsächlich auch noch drauf,
Was noch stört ist die schlechte Sicht über die Holmen nach hinten was aber durch die Rückfahrkamera entschärft wird wenn sie sauber ist und ein klares Bild liefern kann,die Hilfslinien bei der Einparkhilfe stimmen ganz genau und mit etwas Übung kann man auf die KaMera alleine gut einparken obwohl ich das Rückwärtsfahren mit den Außenspiegel gewohnt bin .
Das TomTom funktioniert für das was es Kann ja ganz gut und die Routenänderung ist auch bei Stau ok,(Bin ja eigentlich ein Gegner von Tom da noch kein gekauftes gerät von denen früher meinen Erwartungen entspricht und benutze lieber mein Navigon im Windowshandy) Die Handyverbindung mit dem R-Link mit allen unseren Windowshandys ist problemlos über Bluetooth möglich und die Freisprecheinrichtung klappt prima.
Alles in allem entspricht das Auto meinen Erwartungen und hoffe das es auch so bleibt, ein sogenanntes Montagsauto scheint es zum Glück nicht zu sein. Alle Systeme arbeiten Tadellos aber warten wir es ab, nach 800km kann man ja noch nichts richtig bewerten aber erstmal bin ich sehr zu frieden und der Captur gefällt mir immer besser.Gruß Hardy
übrigens;wenn Ihr Rechtschreibfehler findet könnt Ihr sie behalten,wir Saarländer nehmen das net so genau ....
kurzes Fazit nach knapp 2000 km : Kann nichts negatives Berichten , ein Tolles Auto und super Ausstattung ,bin echt super zu frieden ausser das die Scheibenwicher alle geschmiert haben , wurden aber bei Renaulthändler anstandslos und auf Kulanz erneuert.
-
Also was Musik angeht bin ich auch ein verwöhnter Klanghörer und mir reicht das Arkarmys Soundsystem aus ,als ich 20 war hätt ich wahrscheinlich auch da was versucht zu verbessern aber jetzt kann ich das mit gutem Gewissen so belassen, da hat sich zu früheren Zeiten schon sehr viel getan,hab im Keller gestern noch alte 2-Wege und 3 Wege Frequenzweichen von Monacor gefunden, war ja mal der Hit in der Heckablage ... hi