Beiträge von Bountysegler

    In der Bedienungsanleitung steht das die Hinteren Gurte über Kreutz einzustecken sind-so funktioniert das auch gut, wenn in der Mitte auch einer sitzen soll dann müsste man ein Auto mit mehr Platzangebot kaufen,
    In meinen Ganzen Autos bis heute hat vielleicht 2oder 3 Mal jemand hinten in der Mitte gesessen, wenn man sowas als Fahrgemeinschaft nutzen möchte sollte man das auch vorher ausprobieren.

    Es geht ja nicht nur um die Radiospielzeit , bei mir geht sofort alles aus wenn ich die Tür öffne, das nervt ohne ende, selbst die Zigarettenbuchse ist nur mit Zündung eingeschaltet und schaltet sich auch mit aus wenn die Fahrertür ohne laufenden Motor geöffnet wird, da das daß einzige is das ich zu bemängeln hab geht's ja noch.
    Ist aber echt blöd wenn man den Motor laufen lassen muss um Musik zu hören,zum Beispiel wenn Kerstin mal für 5min ins Geschäft geht und ich warten muss ! auch ist die Abschaltung sehr blöd wenn man grad das R-Link über das Bordnetz updatet und dann geht alles aus. und jedes mal die Zündung anmachen dass überall Strom ist kostet richtig saft,habs gemerkt als ich die Innenbeleuchtung eingebaut hab die noch versuchsweise in der Zigarettenbuchse steckt und ich andauernd auf den Startknopf drücken musste um Strom zu haben ,das Batterieladegerät hat 6Stunden nachgeladen.

    Also ich kann von den Aussagen hier Garnichts bestätigen, 2000km ohne besondere Beanstandungen, Kleinigkeiten wie Neue Scheibenwischer wurden kostenlos ersetzt und der Sicherungskasten neu bestellt da der Plastikhaken abgebrochen war ,Gurte klappern nirgends,egal ob sie in den Führungen liegen oder nicht.... vor 4 Jahren hab ich einen Dacia Duster probegefahren und ich hab noch nie ein Auto gefahren in dem die Windschutzscheibe so laute Windgeräuche verursacht wie in dieser Kiste,mein Bruder hat gerade einen neuen gekauft mit Allrad diesel unsw. und hat 22000 gelatzt, die Kiste darf an unseren Captur echt nicht tippen weder in Verarbeitung noch in sonst einer Weise ,einziger Vorteil im Winter is der Allrad, das wars dann auch schon.
    Kundenservice und Werkstattsevice kann ich auch nicht klagen,Renault hat sogar angerufen und gefragt ob Werkstatt und Auto halten was Passion for Live garantiert und auch da is alles OK...
    Leute ich bin Glücklich mit der Kiste ... bis jetzt !
    Wenn ich hier so einige Probleme lese dann kann man ja richtig Angst bekommen...
    Ich hoffe das sich die Probleme klären, für eine Wandlung wird das aber nicht ausreichen.
    Hoffe Ihr seid alle so gut ins neue Jahr gerutscht wie ich und Kerstin....
    Hoffe zum Treffen in Speier kommen noch einige dazu --- bis denn.

    So- Ich hoffe Ihr seid auch so gut ins neue Jahr gerutscht... Da es mir heute nicht schlecht war hab ich mal die Fußraumbeleuchtung eingebaut,
    unten die Bilder in Rot,kann auch auf Blau Weiß und Grün oder violett umgestellt werden.
    Hab auch ein Video gemacht wo die Farben zu der Musik wechseln, finds echt geil....

    Hallo an alle Bastler und Zuhörer: Ich werde mir eine Fußraumbeleuchtung ins Auto bauen, eigentlich kein Problem,Kaufen einbauen und mit dem mitgelieferten Kabel einfach in den Zigarettenanzünder stecken-Fertig!
    Denkste...aber nicht beim Hardy das wär ja zu einfach.


    Also das Kabel mit dem Zigarettenanschluss soll ganz weg und der Strom wird irgendwo an der Bordelektrik abgegriffen und mit einem Ein/Aus Schalter an und ausgeschaltet.
    Als Schalter soll ein zusätzlicher Tempopilot Schalter dienen der neben dem Lenkrad links neben dem Start Stopschalter in den bei mir freien Schalterplatz eingebaut wird.


    Schalter bestellt ,erhalten,aber der Anschluss ist nur mit einem Entsprechenden Stecker mit Kabel zu realisieren was Fragen aufwirft:
    1. Wie heißen die Stecker die da Reinpassen in den Schalter ?
    2. Wo kann man die kaufen(mein Renault Händler hat da nix)
    3. Ist am Kabelbaum irgendwo ein Anschluss mit nem Stecker den man benutzen kann oder muß ich das am Besten an der Zuleitung zum Zigarettenanzünder realisieren um + und - für die Beleuchtung abzugreifen ?
    4. Kann ich den Schalter überhaupt benutzen um 30Watt durchzujagen oder ist das nur ein Schalter für Datenleitungen also Singnale zum Bordcomputer die keine großen Ströme vertragen ?
    5.Wie bekomm ich den deckel am freien Schalterplatz ab
    6.Geht das überhaupt mit dem genannten Schalter
    Wer kann mir da helfen, bitte keine Sätze wie "das würd ich net machen " :Ich brauch nur ne Möglichkeit die 12 Volt irgendwo abzugreifen und nen Schalter einzubauen.


    Vielen dank schon mal im Vorraus

    kurzes Fazit nach knapp 2000 km : Kann nichts negatives Berichten , ein Tolles Auto und super Ausstattung ,bin echt super zu frieden ausser das die Scheibenwicher alle geschmiert haben , wurden aber bei Renaulthändler anstandslos und auf Kulanz erneuert.

    Also was Musik angeht bin ich auch ein verwöhnter Klanghörer und mir reicht das Arkarmys Soundsystem aus ,als ich 20 war hätt ich wahrscheinlich auch da was versucht zu verbessern aber jetzt kann ich das mit gutem Gewissen so belassen, da hat sich zu früheren Zeiten schon sehr viel getan,hab im Keller gestern noch alte 2-Wege und 3 Wege Frequenzweichen von Monacor gefunden, war ja mal der Hit in der Heckablage ... hi