Also bei uns waren Warnweste, Warndreieck, Verbandskasten und gute Fussmatten im Fahrzeug.
Sogar voll getankt.
Service von unserem Händler
Also bei uns waren Warnweste, Warndreieck, Verbandskasten und gute Fussmatten im Fahrzeug.
Sogar voll getankt.
Service von unserem Händler
Beim Sandero Stepway mit dem meine Eltern fahren habe ich auch den Schaltknauf von Renault Sport drin. Der Captur hat ein 5 Ganggetriebe.
unserer hat 6
Arkarmys Sound
Ich hab den ja auch und war jetzt nicht gerade begeistert von dem Sound was ich zu hören bekam,
wir haben das Auto jetzt 10 Tage und noch nicht alles gelesen was in der Bedienungsanleitung steht.
Heute kam ich auf die Idee mal einfach in den Einstellung zu surfen, siehe da, das Soundsystem war nicht eingeschaltet, einmal drücken und ich bin begeistert.
Wir haben heute unseren Cappi beim Händler abgehollt,
die Fussmatten vom Händler sind recht stabil, hab also keinen Grund da etwas zu ändern
Alles anzeigenEssig ...
... wollte die Rechnung abholen und noch offene Punkte klären - Rechnung ist noch nicht fertig. Na auch gut, scheinen ja Zeit zu haben, ich auch.
Werkstattleiter ist privat verhindert, so schreibt man das.
Zu dem Essig- Silikon-Geruch.
Der könnte/soll, so sagte die freundliche Dame am Schalter, aus dem Reinluftfilter stammen.
Wenn dem so ist, dann haben wir da länger was von.
War der nicht irgendwie frei zugänglich, dann könnte man da ja mal seine Nase dranhalten?!
Also ein Aktivkohlefilter riecht sicher nicht nach Essig, zumindest keiner von Qualität.
Die Aktivkohle nimmt ja die Gerüche aus der Luft.
Ich war lange umgeben von Hunderten Innenraumfiltern, und da hat kein einziger gerochen.
Mir sind leider auch schonmal die Gummis der Türen angefroren, seit damals benutze ich auch so nen Roller.
Ein Bekannter hat sich die Gummis ruiniert, da mit Gewalt die Tür geöffnet.
Immer vorm Winter einmal drüber und gut ist.
Hier mal meine Wartezeit
Wir haben am 26.11. bestellt und bekommen dan Cappi am 06.12. zum Nikolaus
war ein Bestandsauto vom Händler und wir wollten nicht lange warten
So funktioniert das indirekte Reifendrucksystem:
Zitat:Indirekte Systeme nutzen bereits im Wagen vorhandene Technik: ABS-Sensoren und Sensoren zur Traktionskontrolle. Diese messen die Drehzahl der Räder, daraus errechnet das indirekte Reifendruckkontrollsystem (indirektesRDKS oder im englischen „indirect TPMS“) den Luftdruck im Reifen.Und so funktioniert’s: Sollte sich der Druck im Reifen verringern, sinkt damit der Außendurchmesser. Nicht-technisch gesprochen: „Das Rad wird kleiner“. Damit steigt automatisch die Drehzahl des Reifens im Vergleich zu den anderen Reifen. Das indirekte RDKS interpretiert den Anstieg als Luftdruck-Abfall und informiert den Fahrer.
lg. Jörg
also wenn ich 5 Runden im Kreisverkehr fahre geht dann die Meldung an der Reifendruck stimmt nicht
Hallo,
wir haben uns mal eingetragen in der Liste.
Samstag sollte machbar sein für uns, ist ja nicht weit weg von hier.
Viele Grüße Armin und Martina