Beiträge von DerBo

    Ich habe ebenfalls den mysense und dort die Lenkung auf Sport. Mir gefallen auch die Display Anzeigen in mysense am Besten, der Antrieb ist eine gute Mischung aus moderat und Kraft wenn man mit dem Gas spielt. Zudem segelt er auch in mysense.

    Wenn ich Mal Lust auf mehr Power im Antrieb habe....im Bergischen oder auf der Autobahn oder einfach so, schalte ich auch Mal den Sport Modus ein. Der Anzug ist da deutlich kraftvoller. Die Segelfunktion steht allerdings nicht zur Verfügung. Den Ecomodus nutze ich gar nicht.

    Für Subwoofer, Axton Verstärker inkl. Bedienmodul und Aptx HD Schnittstelle, 2 Vocal Tür und 2 Vocal Höhen Lautsprechern, Dämmung, Kabeln etc. und Einbau 1950 €.

    Hätte ich das Bosepaket ordern können, hätte mich das 1000€ beim Kauf mehr gekostet. Subwoofer und Verstärker inkl. Benanntem Zubehör lassen sich problemlos wieder rausnehmen. Der Sound ist in jedem Fall besser als beim Bose Paket im Captur 1 Initiale Paris, wobei ich damals auch super zufrieden damit war. Weiß nicht wie im Captur 2 das Bose Paket klingt. Ich denke die Investition geht voll auf.

    So, ist zwar schon eine Zeit eingebaut, und es kam doch anders als geplant.... Verstärker Axton 592 DSP, Subwoofer im Reservereifen, Türen gedämmt, Lautsprechersystem vorne gegen Focal getauscht.

    Sound ist mit vorher nicht vergleichbar. Hinzukommt, das der Axton High Res Streaming kann mit einer zusätzlichen Schnittstelle, da ich Tidal nutze ist das tatsächlich eine neue Klangdimension. Wenn ich Spotify und Tidal hin und her schalte, ist der Unterschied deutlich hörbar.

    Ich muss dazu sagen, das es ein paar Besuche brauchte beim Sounddoktor, bis wir den Sound zusammen so eingestellt hatten, das es meinen Vorstellungen entsprach. Im Equalizer des Easylink ist alles komplett runtergedreht, und dann über die entsprechende Axton App der Sound über den 31 Band Equalizer geregelt.

    Bin jetzt rundum zufrieden, hat sich gelohnt. Und es macht wieder richtig Spaß Musik im Auto zu hören. :thumbup: :auto: :88:

    Das schriebst Du bereits 2 Mal... schon Sonderfälle die Du da beschreibst. Offenbar sind sie für Dich ausschlaggebend und die Messlatte zur Bewertung....aber so scheint das heute. Wenn ich nur suche finde ich auch etwas zur Beanstandung. Es sind Assistenzsysteme in einer Fahrzeugklasse, in denen man bis vor zwei oder drei Jahren nicht Mal die Möglichkeit hatte sie zu bestellen. Manche Mängel die hier beanstandet werden geben ein nicht realistisches Bild ab.

    Manche reden von Geldverschwendung für das Feature....es ist doch in der Basis-Version bereits vorhanden!? Und ich muss weiterhin sagen, das es in der Regel funktioniert, es erkennt sogar temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn, die über digitale Anzeigen laufen...

    Ihr habt Sorgen🤷‍♂️🤔 vielleicht brauchen wir noch eine Vorgabe an Satzzeichen pro Beitrag...@ Edgar und alle die es betrifft , nehmt ihr bitte eure Ausstattungspakete aus der Signatur... nehmen ähnlich viel Platz ein....bei den Meisten 🤓 Mich interessiert nicht im Detail welche Softwareversion das Easylink hat....ja könnte interessant sein, wenn es um Bugs geht. So packe die Erbsen wieder ein....nehmt es bitte mit Humor.😉

    Ich hatte schon Überholverbot, Geschwindigkeitsbegrenzung bei Regen und auf bestimmte Strecke, Doppel-Schilder und andere. Eigentlich die Ausnahme das was nicht angezeigt wird...

    Laut Renault verbraucht der 160 EDC weniger als der 140 EDC beim Niedrigwert allerdings gibt es die Doppelkupplung Automatik für den RS nur mit 160 PS. Der 140 PS Schaltgetriebe den es für den RS gibt ist minimal sparsamer.

    Wenn es Dir um den Verbrauch nahe an deinem aktuellen Megane Diesel geht, dann bleibt nur der Vollhybrid mit 145 PS....

    Hallo, Der 155 PS ist jetzt der TCE 160 PS mild Hybrid EDC. Den habe ich als RS und würde ihn auch immer wieder so bestellen. Ich schaffe es je nach Verhältnis Stadt Land Autobahn zwischen 6,5 - 7,5 l. Normale bis sportliche Fahrweise.

    Der Vollhybrid ist der 145 PS.

    Da Renault Deutschlands merkwürdige Modellpolitik den Iconic nur als Plug-in-Hybrid anbietet schied der für mich aus. Im Nachhinein bin ich froh den RS auch mit dem 160 PS Motor genommen zu haben. Habe ihn bis unters Dach ausgestattet, er hat übrigens eine beheizbare Frontscheibe, Sitze und Lenkrad, ob das aktuell so noch konfigurierbar ist, weiß ich nicht.

    Die Verarbeitung finde ich echt hochwertig, die Ausstattungsmöglichkeiten top. Stauassistent, Spurassistent, fährt sich richtig gut, und macht auch richtig Spaß zu fahren. Durch Start Stop und Segelfunktion, die sich bei mir ständig aktivieren bekommt man trotz 160 PS den Verbrauch hin. Und die 160 PS machen echt Spaß. Zudem gefällt mir die Optik vorne und hinten beim RS besser.

    Zudem bin ich den Captur 1 Phase 2 als Initiale Paris 4 Jahre lang vorher gefahren. Der zeigte da was Material, Motor etc anging null Alterserscheinungen. Kein Klappern oder sonstiges. Ich finde bei Material und Verarbeitung hat Renault bei diesem noch Mal was drauf gelegt. Also würde ich eine längere Lebenszeit und Nutzungsdauer ebenfalls unterschrieben.

    Hoffe es hilft bei deiner Entscheidungsfindung.🤓