Beiträge von Alf

    Also bei mir funktioniert die MyRenault App schon einige Wochen nicht mehr und auch der Webzugriff ist eingeschränkt (kein R-LINK Store aufrufbar).
    Findet Ihr die App eigentlich noch im Google Play Store? Bei mir wird sie überhaupt nicht mehr angezeigt.


    Ich habe Renault bereits vor einigen Wochen angeschrieben... die haben die Probleme auch bestätigt... eine Lösung scheint jedoch nicht in Sicht.
    Ich möchte echt mal wissen, was deren IT Abteilung den ganzen Tag so treibt... professionell ist jedenfalls anders :cursing:

    Ich habe heute auch mal ein wenig mit der Automatik herumprobiert...


    Wenn ich sehr sachte Gas gebe, dann schaltet die Automatik schon bei 50 km/h in den 5. Gang (auch im kalten Zustand... getestet heute morgen bei -5 Grad).
    Wenn ich "zügiger" fahre, bleibt er im 4. Gang... es scheint also - zumindest teils - am Gaspedal zu hängen welchen Gang er einlegt.


    Das Ganze ist scheinbar auch abhängig von der Steigung der Strecke... geht es bergauf, schaltet er später in den 5. und geht es bergab, schaltet er früher.
    Ich denke das passt aber zu den "Straßenverhältnissen"... man möchte ja bergauf nicht den Motor absaufen lassen, wenn man doch mal etwas Gas geben möchte.


    Der Unterschied zwischen 4. und 5. Gang sind bei mir ungefähr 400 Umdrehungen... also 50 km/h im 4. Gang ~1900 und im 5. Gang ~1500.
    Ganz ehrlich... ich habe lieber den 4. Gang... im 5. wird er schon träge und einen großen Geräuschunterschied kann ich nicht ausmachen.


    Beim Überholen ist es wirklich etwas tricky...


    Wenn man sehr beherzt Gas gibt, dann schaltet er meist zu weit herunter... das ist wirklich etwas blöd.
    Wenn man aber mit ein wenig Gefühl und der richtigen Geschwindigkeit das Gaspedal drückt, kann man die Automatik dazu bewegen nur einen Gang herunterzuschalten... damit beschleunigt man oft besser.
    Ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig und aus meiner Sicht nicht optimal gelöst.


    Zumindest habe ich heute beim herumprobieren feststellen können, dass die Automatik sehr auf die Fahrweise und die Straßengegebenheiten reagiert.
    Im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden :)

    Nein... mit meinem R-Link funktioniert das nicht nur mit Siri.
    Ich verwende die Sprachsteuerung zum Telefonieren sehr häufig mit einem Android Gerät und das klappt eigentlich sehr zuverlässig... nur etwas langsam ;)


    Die Meldung "Bluetooth Gerät nicht gefunden" kenne ich nun nicht... aber wenn Du Dein Telefon verbunden hast, dann sollte das eigentlich klappen.
    Welches Telefon hast Du denn?
    Und welches Multimediasystem hast Du... ein R-Link?

    Hallo zusammen,


    ich bin auch zufrieden mit unseren LED Scheinwerfern.


    Ich habe aber mal eine Frage zum "Lichtkegel"...


    Und zwar ist mir bei unserem Scheinwerfer aufgefallen, dass "rechts oben" ein dunkler Bereich ist.
    Mir scheint als wenn dort ein "Bereich/Sektor" des Scheinwerfers nicht mehr funktioniert.


    Da es aber im äußeren Bereich ist, ist es mir vielleicht nur früher nicht aufgefallen... bin mir da nicht sicher.
    Vielleicht muss ich mal vor einer weißen Wand parken und versuchen ein Bild zu machen... ist irgendwie schlecht zu beschreiben :)


    Weiß jemand ob die Scheinwerfer einzelne Bereiche/Sektoren haben, die ausfallen können?
    Ich werde wohl mal zum Freundlichen fahren müssen...


    Danke und Gruß


    Alf

    Moin,


    hast Du mal die Batterien geprüft/getauscht?


    Tritt das Problem immer nur am gleichen Standort auf?
    Dann vielleicht mal an einem anderen Standort testen... evtl. gibt es dort irgendwelche "Störsignale", die das Keyless System beeinflussen.


    Ansonsten bleibt natürlich noch der Weg zum Händler...


    Gruß Alf

    Auszug aus der STVO:"Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt."


    Hier hat der Gesetzgeber eine klare "Sicht"-Grenze gesetzt. Und auch wenn es dafür keine direkte Geschwindigkeitsvorschrift gibt, man hat seine Geschwindigkeit so anzupassen, dass man innerhalb der sichtbaren, bei einspuriger Straße mit Gegenverkehr sogar auf halber sichtbarer, Strecke zum Halten kommt.

    Das stimmt so nicht ganz... denn unter §3 der STVO steht:


    "Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist."


    Damit darf man, wenn man das Ganze im Zusammenhang sieht, mit Nebelschlussleuchte maximal 50 km/h fahren.

    Ich habe das R-Link evolution. Bei mir werden einfach ALLE auf dem Stick befindlichen Lieder als gemeinsame (lange) Liste angezeigt. Wie ist das bei dir genau?

    Das sollten wir in einem anderen Thread oder per PN klären... passt hier nicht rein...


    admin: kannst Du bitte diese Beiträge verschieben/herauslösen? Danke ;)