Beiträge von ORANGE

    Hallo
    Auf der Rechnung ist ausser der Arbeitszeit , Öl und Filter nichts ausgewiesen. Keine andere / zusätzliche Teile .
    Arm macht mich diese Erhöhung nicht - wissen möchte ich trotzdem woher die Erhöhung kommt - muß jetzt warten bis der Werkstattmeister wieder da ist . Mir ist nur wichtig das bis dahin mein Captur kein Schaden nimmt ( Kühlflüssigkeit ) .
    Danke Kurtler
    Gruss Carina

    Hallo
    Die Rechnung ist ca. 30 Euro höher als vereinbart . Ich weiß auch das die Werkstatt 10 Prozent den Kostenvoranschlag erhöhen kann . Bei einer Wartung kann ich aber davon ausgehen das die Werkstatt die Kosten im voraus genau beziffern kann und diese auch einhalten kann . Des weiteren war auch das Problem das mir bisher keiner sagen konnte warum die Rechnung höher ist .
    Wenn ich ein älteres Fahrzeug habe und etwas reparieren lasse dann ist mir klar das man die Zeit nicht genau abschätzen kann weil immer etwas festgerostet sein kann und es etwas länger dauern kann .
    Bei einer Wartung ist der Aufwand von vornherein klar . Gibt es von Renault nicht sogar Zielvorgaben ?
    @ Kurtler die Rechnung ist etwas höher als deine Rechnung ohne Scheibenwischer
    Gruss Carina
    P.S. Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit bei einer anderen Werkstatt ( andere Marke ) bin ich ein gebranntes Kind .

    Hallo
    Ich hätte es ja noch im Autohaus auffüllen lassen nachdem sie mir mitgeteilt haben das es auf min steht aber da war das Problem schon mit der erhöhten Rechnung und dann lasse ich nicht noch weitere Arbeiten ausführen .
    Gruss Carina

    Hallo
    Bei der Wartung wurde festgestellt das die Kühlflüssigkeit auf min steht und auf der Rechnung wurde dies vermerkt . Aufgefüllt wurde diese von der Werkstatt nicht da ich die Wartung ohne Flüssigkeiten und Scheibenwischer ausführen habe lassen .
    Gruss Carina

    Hallo
    Meine Garantie läuft momentan ab ( Orange ist 2 Jahre geworden ) .
    In die Werkstatt möchte ich nicht da ich gerade die Wartung B habe machen lassen ( ohne Flüssigkeien und Scheibenwischer aber mit Öl Wechsel ) und es leider Unstimmigkeiten mit der Rechnung gibt . Habe mir Ausrechnen lassen was die Wartung kosten wird - bei der Auftragsannahme wurde der Betrag handschriftlich notiert - jetzt habe ich mein Auto abgeholt und die Rechnung ist höher . Mir konnte nicht erklärt werden warum der Betrag höher ist - es sind keine zusätzlichen Arbeiten / Teile angefallen . Die Sekretärin sagt sie habe nur die Werte eingeben und dabei kam der Betrag heraus . Der Werkstattmeister war bei der Abholung nicht da .
    Jetzt muss das erst mit der Rechnung erst geklärt werden .
    Gruss Carina

    Hallo
    Meine Orange braucht Kühlflüssigkeit . Muss ich dabei irgendetwas beachten ? Bekomme ich die im freien Handel bzw. Internet ? Ist bei Renault eine bestimmte Marke vorgeschrieben ?
    Vielen Dank im voraus .
    Gruss Carina

    Hallo
    Wer hat an seinem Captur schon die Wartung B machen lassen ?
    Was muss ich für den TCe 90 rechnen ? ( mit Öl Wechsel , ohne Scheibenwischer und sonstige Flüssigkeiten )
    Vielen Dank im voraus .
    Gruss Carina

    Hallo
    Fazit nach 2 Jahren und 20000 km ( 95 % im Winter gefahren )


    Negativ
    Mangelnde Fahrleistung
    Hoher Benzinverbrauch
    Versicherungserhöhung


    Positiv
    Verarbeitungsmägel hat mein Captur keine .
    Freue mich immer noch wenn ich meinen Captur sehe .


    Fazit
    Motor würde ich definitiv nicht mehr kaufen . Und da ich aufgrund der jährlichen Fahrleistung nur einen Benziner kaufen würde und keine Automatik will hätte ich ein Problem .


    Da ich das Auto grösstenteils nur im Winter fahre arrangiere ich mich mit den Nachteilen - wenn ich das ganze Jahr fahren würde müsste ich eine andere Lösung finden .


    Gruss Carina

    Hallo
    Nur mal eine Frage : Ist ein Captur ein Familienauto für 4 Personen für den Alltag / bzw. um mit Gepäck / Wohnwagen in den Urlaub zu fahren ?
    Für mich ist ein Familienauto ein Kombi ( z.B. VW Passat ) oder Van ( z.B. VW Sharan ) .
    Die Anhängelast von 1200 kg für die Größe des Captur finde ich mehr als ausreichend .
    Wer schon mal mit dem Wohnwagen in den Urlaub gefahren ist weis was alles mitgenommen werden und verstaut werden muß - aber nicht alles im Wohnwagen sondern auch im Auto .


    Es gibt auch Dinge die mir an meinem Captur nicht gefallen ( mäßige Fahrleistung , hoher Verbrauch und Erhöhung der Versicherung ) aber ich kann ihm nicht vorwerfen das es ein Kleinwagen ist ( wenn er auch größer aussieht ) das war von vorneherein klar !


    Gruß Carina