Moin,
Die finden bestimmt wieder nichts,wie letztes Mal.
....bei uns hat alles Funktioniert....kommt dann wieder.
Jürgen
Beiträge von lindi
-
-
Hi,fing bei mir nach 10 Monaten auch so an.
Heute konnte man Ihn gar nicht mehr starten. Siehe meinen Artikel von heut.
Falls das wieder kommt würde ich sofort in die Werkstatt und nicht abwimmeln lassen,denn irgendwann springt er vielleicht gar nicht mehr an .
Konnte mein Auto heute eine Stunde lang nicht mehr starten,Fehler war dann auf einmal weg.Der bleibt jetzt so lange bei Renault bis die was finden.
Gruß Jürgen -
Hallo heute Chaos Tag , Assistance hat 4 Stunden gebraucht das ich ein Ersatzwagen bekommen habe.
Auto lässt sich nicht mehr starten.Etliche Fehlermeldungen.Start Stop Kontrollieren mit Warnton.
Nach 20 Minuten abstellen war der Fehler weg .Hatte schon öfters die Fehlermeldung :Start Stop ist aktiviert mit Warnton beim starten. Auto ließ sich dann aber normal starten.
Batterie wurde geprüft, ist in Ordnung.Bleibt jetzt erstmal in Werkstatt.
Was könnte das sein.
Gruß JürgenNew item by j olliphotos.app.goo.gl -
Hallo Curt ,kann ich mir vorstellen.
Wenn
ich Mal vieeeeeel Zeit hab, fahr ich vorbei.
Behalt aber lieber eine Karte von 2018 als keine Navikarte.
Hab für das 3 Jahre Abbo zum Glück nichts bezahlt,war inkl.
Schöne Grüße und -
Ich hatte mir über die Seite von Renault einen kostenlosen USB Stick von TomTom für das R-Link schicken lassen.
Reingesteckt 20 Min. Motor laufen lassen und funktioniert. Schade das man nicht gleich die neue Kartenversion drauf hat. -
Danke.
Hab da echt keinen Bock mehr drauf einmal war die Karte ganz weg und ich bekam sie erst nach einer Woche wieder drauf,weil die Server von Renault Probleme hatten.
Mach ich dann im Februar,da läuft der Vertrag im März dann ab.
Beim Scenic 2010 über TomTom direkt ging das immer einfach ohne Probleme . -
Ich hab da Mal ne Frage
Ich habe ja das drei Jahre Abbo mit der Navikarte .
Einmal konnt ich es nach Stunden aktualisieren,es nervt aber wenn man immer Glück haben muss das der Server von Renault funktioniert.
Kann ich mir die Karte auch bei Renault aktualisieren lassen .?
Was würde das wohl kosten oder ob die das kostenlos bei der Inspektion mitmachen?
Habe da so einen 4 Jahre Wartungsvertrag.
Schönen Gruß Jürgen -
Kurze Rückmeldung:
der Exilniederheiner hatte recht. Ich habe diesen "Eco-Modus" mal ausprobiert. Der bleibt jetzt immer drin. Ich habe nicht das Gefühl, dass da was an Spritzigkeit/Power fehlt. Er schalt dann nur halt früher hoch, was bei der Potenz des Motors ohne weiteres geht ohne etwas zu vermissen.
Eigentlich finde ich den Ausdruck "Eco" irreführend. Ich würde eher sagen ECO-Modus ist "Normal" und ohne ECO ist "Sport oder Powermodus".So langsam gefällt mir das Auto.. Winterschuhe und AHK sind bestellt...
Dafür läuft die Klimaanlage im Ecomodus nur auf Sparflamme.Kühlt dann fast gar nicht.
-
Hallo Peter,
ich habe das Trägerset bei Sportega gekauft,mein Set habe ich dort nicht mehr gesehen.
Aber schau Mal ob dieses neuere Thuleset bei dir passt.Das ist noch praktischer als meine Vierkantrohre.
Gruß JürgenDachträger Thule Renault Captur 5-T SUV Normales Dach 2013+ mit WingBar | SportegaBestes Preis-Leistungs-Verhältnis Breite Ladefläche Niedrigerer Geräuschpegel Einfache Montage von Zubehörwww.sportega.de -
Danke,hab ich auch schon dran gedacht.
Gut das ,das funktioniert.
War ich gestern nicht drauf gekommen.