Beiträge von lindi

    Hi,

    Meine einprogrammierte Vorprogrammierung Vorheizung funktioniert Mittags wenn ich nach der Arbeit zum Auto gehe einwandfrei.

    Wenn ich aber morgens zu Hause kurz vor Beginn der Vorheizung am Auto vorbeigehe(und die Türen sich öffnen,Spiegel klappen aus und das 2x) und die Zeitung reinhole funktioniert die Vorheizung nicht.

    Kann es sein das es morgens deshalb nicht funktioniert , hatte das schon jemand?

    Werde wenn ich dran denke morgen mal ohne Autoschlüssel bei mir die Zeitung reinholen.


    Zeiten sind alle korrekt eingegeben und Akku ist immer voll genug,bzw Auto hängt zu Hause am Strom.

    Gruß Jürgen

    Die haben das zwar geprüft am nächsten Tag,aber da war ja kein Fehler mehr vorhanden.

    12 Volt Batterie war in Ordnung.

    Das blöde ist das das Fahrzeug dann nur rein elektrisch fährt.

    Letztesmal wollte ich nur 5km in die Stadt, bin trotz Fehler losgefahren!!!Achtung das Fahrverhalten bei ELEC ist seltsam,andere Bremswirkung.

    Als ich in der Stadt nach 40 min wieder zum Auto ging lief er wieder einwandfrei....keine Fehlermeldung war vorhanden und bei der Inspektion im Juni war auch nichts mehr nachvollziehbar

    Jürgen

    Eigentlich wurde nichts gemacht.

    Zu Hause ausgestiegen und nach ca.30 min ging wieder alles.

    Auto muss praktisch in Ruhezustand gehen,also nicht zwischendurch öffnen.

    Hatte das 2x in 2 Jahren.

    Vielleicht ist es ja jetzt durch das Update im Juni Geschichte .

    Gruß Jürgen

    Hallo Helmut,

    Habe ich ehrlich gesagt noch nicht nachgerechnet.

    Vor 3 Tagen bin ich 2x450 km fast nur Autobahn gefahren.

    Und der Verbrauch ist echt gut,4,1 Liter Benzin und 4Kw Strom auf 100km.

    Ergibt umgerechnet gerade mal 4,8 Liter auf 100km bei kw-Preis von 30 Cent....ab Morgen Strom eventuell fast umsonst wenn PV Anlage läuft....hat sich auf Montag 27.8. verschoben da unser Ekektriker letzten Montag kurzfristig erkrankt war .

    Hoffe klappt morgen alles .

    E - Save hatte ich immer an,in den Orten bin ich immer rein Elektrisch gefahren.

    Reststrom dann zu Hause verfahren.

    Und wir sind nicht gerade sparsam gefahren.

    Ich bin voll zufrieden

    Hallo, ich fahre 2/3 elektrisch.

    Die Meldung mit dem Benzin hatte ich in 24 Monaten noch nicht.

    Hallo Lilu

    Ja ,ist schon richtig und für die Zukunft.

    Denk mal in den nächsten Jahren kommt reines E-Fahrzeug.

    Ich fahre im Jahr mit dem Plugin 11500 km rein elektrisch und 5500km mit Benzin

    Aber so ist das Laden aber etwas sicherer wie über meine Haushaltssteckdose.

    Und ich kann das Laden mit der PV dann ja auch individuell steuern.

    Schönes fast Wochenende

    Die Anlage ist mit 3x 16A angeschlossen bzw wird Montag.

    Ich meinte wenn die PV mindestens 1,2kw nur über hat,also der andere Strom woanders verbraucht wird.

    Habe gerade meinen Sohn gefragt, er hat auch eine PV und eine an die PV Anlage angepaste Wallbox.

    Diese lädt schon wenn nur noch 1,2Kw über sind.

    Zur Zeit lade ich seit 2 Jahren nur mit 10A ( ca.2300 Watt) über die Renaultladeeinheit über eine 16 A Haushaltssteckdose, die einzeln abgesichert ist.

    Für den Stecker habe ich eine Dose wo ich diesen bei nicht Gebrauch reinstecken kann,wird nichts nass.

    Danke für den Tipp

    Jürgen

    Danke,also einfachen den Captur stecken und die Wallbox regelt alles selbst.

    Danke

    Freue mich auf weitere Erfahrungen.

    Ach ja, die Wallbox kann auch mit nur um die 1000 Watt laden wenn nicht genug Überschuss da ist.

    Hallo,Montag bekomme ich einen Drehstromzähler und meine PV Anlage wird angeschaltet.

    Den Montag wird dann auch die 11Kw Wallbox angeklemmt...verbaut ist schon alles.

    Nun meine Frage muss ich am Captur E-Tech irgendetwas einstellen oder kann ich die 11KW Wallbox dann einfach einstecken.

    Nicht das da zu viel Strom reinfließt.

    Wie erkennt bzw.mach das der E-Tech?

    Mfg

    Jürgen