es wird doch ganz klar nach Phase 2 gefragt
Sorry, ich fragte wegen seiner Signatur.
es wird doch ganz klar nach Phase 2 gefragt
Sorry, ich fragte wegen seiner Signatur.
Welches Mediasystem genau? Bild?
Das hier? Da sehe ich kein warm/kalt Symbol
Also fährt man wenn überhaupt 48,68,98.
Warum weniger als erlaubt und nicht das erlaubte?
Warum sollte es auch?
Damit Eautos dort nicht geladen werden.
Aber wie gesagt, in der Praxis wird es imho keine „gedrosselten“ Schukosteckdosen an Ebikeladestationen geben.
Muss ich mal drauf achten aber mein Bosch Ladegerät braucht doch normalen 220 V Netzstrom per Schuko. Hab noch nie gesehen, das dort die Stromausgabe limitiert oder überhaupt verändert werden kann.
Also sowas z.b.
E-Bike-Ladestation am Rahausplatz
Da ist nix gedrosselt bei Schuko
https://horntec.at/wp-content/uploads/2023/05/Datenblatt-BCS-Smart.pdf
Alles anzeigenHallo Stefan,
Wenn Du an Ladestationen für E-Bikes laden möchtest, sollten diese auf jeden Fall 6A Minimum Ladestrom bei 230V konstant liefern. Die meisten E-Bikes haben ja nur Akkus in der Größenordnung von 0.250 - 0,750kWh. Da werden sich auch die Ladeströme in ein kleineren Größenordnung bewegen (2 - 4A). Wenn die Ladestationen für E-Bikes hauptsächlich dafür ausgelegt sind, dann ist eine 6,8 Ampere Belastung über mehrere Stunden durchaus eine Belastung. Ich würde mir vorher auf jeden Fall etwaige Warnhinweise auf der Ladestation durchlesen.
Beste Grüße
Helmut
Aber die Schukosteckdose an einer ebike Ladesäule liefert doch ganz normalen Strom. Erst das individuelle Ladegerät des Rades wandelt das in Ladestrom.
Oder eben die eventuell an der Ladesäule vorhandenen Ladestecker verschiedenster Ebike Hersteller.
Alles anzeigenUnd die zweite Frage wäre auch um die Reichweite zu verlängern, es gibt bei uns viele Steckdosen die Extra für Ebikes kostenlos zur verfügung sind.
Ja ein Handy Akku laden hat auch keiner was dagegen.
Wenn man sein Auto da dran hängt, ist das nur unverschämt, oder Diebstahl?
An grossen Ladestationen soll zb. ein kleiner Rocks nach 30 Sekunden voll sein.Lohnt sich ja nicht wirklich.
Wenn dein Schukoladekabel lang genug ist und kein Verbotsschild da steht, warum nicht. Dauert 4 Stunden.
Es braucht überhaupt gar keinen Hotspot von deinem Handy.
Kleiner Tip: Nach einlegen der Rückwärtsganges nur kurz das Gaspedal antippen ( n bisschen zärtlich also nicht 1/2 Gas), dann löst die Parkbremse. Danach sanft Gas geben.
Jap, so ist es.
Ich habe schon deutliche Unterschiede zwischen mit oder ohne Lösen der Feststellbremse beim Rückwärtslosfahren.
Die löst sich auch nicht einfach so beim Einlegen der Fahrstufe R. Erst wenn man Gas gibt