mit der Frau gesprochen….
die Frau hat auch genug….
Ich finde den Dialekt so geil, die eigene Ehefrau so neutral
zu benennen.
Das kommt aus Süddeuschland, oder ?
mit der Frau gesprochen….
die Frau hat auch genug….
Ich finde den Dialekt so geil, die eigene Ehefrau so neutral
zu benennen.
Das kommt aus Süddeuschland, oder ?
Wenn du das Auto in der App registrierst, kannst du das vermutlich dort wo die Ausstattung aufgelistet ist sehen.
Ich fahre jeden Tag 50 km zur Arbeit und zurück, also im prinzip fast nur elektrisch.
Und lade zuhause mit dem mitgelieferten Ladegerät an der normalen Steckdose.
Alle anderen Fahrten privat dann auch mit Benzin. Verbrauch kann ich dir gar nicht sagen, muss ich mal im System gucken.
"Gesagt" hat mein Motor noch nie was.
Bei längeren Fahrten habe ich noch nie (nun gut einmal in 1,5 Jahren im Urlaubshotel) eine Ladesäule genutzt, viel zu viel Aufwand für die paar kwh.
Kabel dafür habe im Kofferraum. 0815 für die normalen Säulen. Wie beim Zoe
Gewicht? Habe nix festgestellt was anders wäre.
Gebaut wird der nicht mehr, weil er in der Produktion schlichtweg zu teuer ist.......bzw im Verkaufspreis zu hoch.
Ich bin mit dem Auto top zufrieden, es verbindet die Pluspunkte beider Antriebe.
Toller Hinweis. Ich kann verschiedenste Begriffe zur Suche eingeben, Es kommen irgend welche Hinweise, jedoch nicht die, die ich brauche.
Ratespiele erfreuen sich hier seltsamerweise zunehmender Beliebtheit.
Sorry.
Gott sei Dank hast du noch Hilfe bekommen.
Beim Full-Hybrid ist die Batterie also einfach mehr ein Zwischenspeicher um rekuperierte Energie ein wenig später wieder dem Elektromotor zuzuführen.
Korrekt.
Und eben nicht um möglichst lange Strecken möglichst rein elektrisch zurückzulegen
Ausnahmen bestätigen doch die Regel..
Ne Spaß beiseite. Softwareupdates nach der Garantiezeit kostenfrei zu bekommen ist wirklich eine Ausnahme. Bei einer OTS/ Rückrufaktion definitv ja. Das vereint sich sich nicht gut mit dem Tagesgeschäft.
.
Alles klar, danke für die Info
Preislich liegt das dann bei ca 0,3-0,4h + Softwareanteil. Der Download der Firmware und Kartenmaterial, Bereitstellung Plug&Connect Server ehemals R-Box im Abo also monatliche Kosten. Muss auch irgendwie nebenher gedeckt werden.
LG LiLu
Kein Streit, nur Diskussion.
Und warum habe ich noch nie etwas davon auf der Rechnung gefunden in den letzten Jahren?
Mir erscheint das so, als suche man nun erst in den hintersten Ecken, um noch ein paar Euro zu machen und Kosten wie „monatliche Serverabos“ umzulegen, die es entweder früher nicht gab, oder früher in der Mischkalkulation verschwanden.
Demnächst kommen dann noch Sachen wie Druckluft je m3 für Reifen und anteilige Heizkosten im Winter. (Nicht ernst gemeint)
Ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eher die Ausnahme.
Ist, bzw. war das wirklich so? Bin ich tatsächlich eine Ausnahme, das mir bislang nie etwas für SW-Updates berechnet wurde? Auch beim Captur 1 und beim Clio nicht.
Darf ich dich ganz im Ernst fragen, woher du das weißt? Bist du auch bei Renault tätig?
Von umsonst spricht keiner, damit musst du nicht provozieren.
Aber 120€ für einen Stick hin und hertragen und irgendwelche Kosten für eine „Box“??? Ja, das ist natürlich ein Geschäftsmodell……ein neues scheinbar, denn mir wurde in den letzten 15 Jahren Renault noch nie ein Update berechnet.
(Und es ist ja nicht so, das die Zeit für die anderen Inspektions-Arbeiten nicht berechnet werden.)
Tja, so kann man komplett unterschiedliche Sichtweisen haben. Was aber natürlich ok ist.
Schönen Abend
Eigentlich nach 60.000km oder 4 Jahren