Du kannst deinen Wagen in jeder Renaultwerkstatt in Europa reparieren lassen. Wir haben wohl alle eine europaweite Garantie. Bei uns 5 Jahre.
Beiträge von Apollo15
-
-
Wir sind mit dem Initiale bei der verti. Dort bekam meine Frau meinen Schadenfreiheitsrabatt. Die haben da so ein Ehepartnerprogramm, wo man den besseren Schadensfreiheitsrabatt des Ehepartners angerechnet bekommt. Waren gut 500€ Ersparnis/Jahr.
-
Hätte ich schon öfter, dass das System ein 2tes Ein-Aus des Motors benötigte, dann ging das R-Link wieder an. Uns wurde in der Werkstatt die Software neu aufgespielt, sei dem gab es keinen Ausfall mehr.
-
Ich habe folgendes Problem: gehe in den Hauptordner wo die gesamte Musik abgelegt ist, klicke "alles abspielen", klicke dann auf Zufallswiedergabe......macht das System aber nicht. Er spielt nur zufällig die Titel des ersten Musikordners in der Liste der nach Alphabet aufgelisteten Titel ab.
Meine Gesamtliste beginnt mit "A", startet mit der Filmusik von Apollo 13, Auflistung aller Titel, dann kommt das nächste Album, Avatar, dann geht's bei "B" weiter, Braveheart, etc. Aber das System Spiel stur nur das Apollo 13 Album ab. Eigentlich sollte aus allen zig 100 aneinandergereihten Titeln bunt gemischt werden.
So ein Murks ärgert mich zugegebenermaßen sehr. Dass so ein einfaches Feature nicht funzt. Aber ggf. bin ich auch zu blöd?
Hat ihr einen Tip? -
Das Mäusekino, dass sich R-Link Evolution schimpft, ist wirklich grottig. Viel zu klein.
Darüber hinaus zickt es gerne mal rum. Hat mir schon 2mal die Musik vom USB gelöscht, und das Durchschalten der Medien am Satelliten ist viel zu träge.
Was die Klimaautomatik treibt, das sieht man leider auch nicht - sprich, wie ist die aktuelle Luftverteilung, Gebläseleistung, etc.Aber, um nicht nur zu meckern: unser Initiale EDC ist ein sagenhaft gutes Reisemobil. Bin gestern 450km zu meiner Mum nach Hessen gefahren. War das erste Mal für mich, so eine weite Strecke, ist ja der Wagen meiner Frau. Der Wagen ist sehr laufruhig, beschleunigt für 118 PS echt phantastisch, geht fast 200 und die Sitze sind allererste Sahne.
Rundherum gesehen ein ganz tolles Wägelchen mit kleinen Detailschwächen. Und schick ist er eh. Für mich der schickste Crossborder -
Wie es aussieht gibt es den Initiale Paris nicht mehr. Auch der Tce EDC 120 ist nicht mehr im Konfigurator. Wahrscheinlich wegen dem Feinstaubpartikelwahn?
-
Wahrscheinlich schon
-
Ich kenne Koch Chemie Quick Shine auch nur als Detailer für Lack und andere glatte Oberflächen. Die modernen Cockpits mit Softtouchoberfläche würde ich mit dem Quick Shine auch nicht behandeln wollen. Aber viele dieser modernen Pflegeprodukte sind schon echte Allrounder. Bei Quick Shine steht ja sogar dabei, dass es auch für Cockpitoberflächen geeignet ist. Daher verwirrt die Beschreibung mit der glatten Oberfläche und dann Cockpit schon ein wenig. Aber die Cockpitoberflächen sind in der heutigen Zeug sehr unterschiedlich.
Der von mir o.g. Surf City Garage Black Edge Interior Detailer ist zwar ein klassisches Kunststoffpflegeprodukt, man kann damit aber sogar Polster, Vinyl, Velour und andere Lederarten reinigen und pflegen - Allrounder halt. -
Ich habe mir 2 Scheiben-Reiniger mit Microfaser-Pad bei AliExpress bestellt. Das Ding tuts 10mal. Kostet ca. 2,5€ und die Ersatzhauben kosten 40Cent (ich hab die Dinger noch für 31 Cent gekauft). Da habe ich mich mit einem Dutzend eingedeckt. Wenn die nach einem Jahr hinüber sind, dann habe ich nicht mal 10€ dafür ausgegeben.
Es gibt da einen größeren Reinigungsstecken von Glas Master: https://www.autopflege24.net/glasreinigungshilfe.html
Das Teil ist für die Frontscheibe außen perfekt. Aber für innen ist es leider totaler Käse, weil der Griff nicht abgeknickt ist. Da verbiegt man sich total das Handgelenk. Da ist der billige Chinastecken um Klassen besser.Als Scheibenreiniger kann ich den von Tugalin empfehlen: https://www.autopflege24.net/t…alin-glasreiniger-5l.html
-
Surf City Garage Black Edge Interior Detailer
https://www.autopflege24.net/s…ge-interior-detailer.html