@Genauso Genau das meinte ich. Bei meinem derzeitigen Auto (Ford Focus) ist das genauso. Da werden die Balken vorne und Hinten angezeigt.
Nun würde eine solche Anzeige ja bei dem Captur mit einem Standard-Radio oder dem R&Go fehlen. Daher meine Vermutung, dass diese Anzeige dann
über die App realisiert wird.
Die Funktion soll ja auch nur mit dem neuen Captur und dem neuen Clio nutzbar sein.
Aber man findet leider rein gar nichts im Internet dazu. Die Grundfunktion der R&Go App sind alle beschrieben und erklärt. Die neuen Funktionen
leider nicht. Auf der Renault-Seite ist ja noch nicht mal der neue Captur mit dem R&Go-Audiosystem als kompatibel bzw. ausstattungsfähig angegeben.
Im Konfigurator kann man das Paket aber auswählen.
Beiträge von Bastix
-
-
Schade, dann muss ich mich wohl noch gedulden. Ab Mitte Dezember sollte ich meinen Captur dann haben.
"Rückraumradar" klingt für mich eher danach, dass man die Visualisierung des Hindernisses beim Einparken auf dem
Bildschirm sieht. Also nicht nur das Piepsen der PDC sondern auch die Balken oder Punkte, wie weit das Objekt hinter
dem Auto noch weg ist. -
Hmm kann keiner was zum R&Go sagen? Speziell interessiert mich die laut Play Store die neue Funktion "Rückraumradar".
-
Ist jetzt ca. 2 Jahre her. Hat sich auch etwas "blöd" angestellt. BlitzerApp warnt vor Blitzer bzw. Laserkontrolle, er hat aber nicht darauf gehört, eher gemächlich gebremst
und wurde dann rausgezogen.
Da er aber sein Handy mit angeschaltetem Display in einer Halterung an der Scheibe hatte und die 7 km/h Überschreitung wohl nicht genug
Geld gebracht haben, nutze man dann die Gunst der Stunde.Ob das Gang und Gebe ist und inwiefern die Rennleitung da wirklich immer genau hinguckt, mag ich nicht zu beurteilen.
-
Ich würde auch nicht darauf verzichten, das stimmt wohl. Ich habe es aber tatsächlich bei einem Kollegen schon live erlebt, dass ihm das Bußgeld aufgebrummt wurde.
-
Ich finde die deutsche Gesetzgebung in dem Punkt genauso sinnlos ABER:
Die Ansagen im Radio haben keine klare Definition, wo der Blitzer steht. Nur Straße und Fahrtrichtung. Somit gilt es wohl der Verkehrserziehung,
da man quasi dazu gezwungen ist, auf der gesamten Straße die Geschwindigkeit zu beachten (man weiß ja nicht wo er steht).ZitatWer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte
Blitzerapps befinden sich in einer rechtlichen Grauzone. Der Besitz ist erlaubt, die Benutzung eigentlich nicht. Sollte man in einer Verkehrskontrolle damit erwischt werden, kann ein Bußgeld von 75 € + 1 Punkt in Flensburg erhoben werden.
Bei meinem Dienstwagen (Ford) ist auch ein Warner mit im Navi. Diesen kann ich weder deaktivieren noch aktivieren. Sobald ich die deutsche Grenze verlasse (Österreich zum Beispiel), werde ich vor Blitzern gewarnt, da dort die Nutzung nicht verboten ist.Edit:
Der Beifahrer darf übrigens eine BlitzerApp nutzen, dir aber nicht des Standort mitteilen. Irgendwie sinnlos -
Moin moin,
ich habe diese Woche meinen ersten Captur bestellt.
Da dieser nur als Zweitwagen fungiert, haben wir die Ausstattung so gering wie möglich gehalten.
Es wir ein Life Energy TCe 90 mit R&Go-Klimapaket und PDC.Nun wollte ich vorab schon mal fragen, ob irgendwer das R&GO Audiosystem im neuen Captur nutzt.
Die Funktionen findet man soweit ja online.Im PlayStore steht als Neuerung der R&Go App unter anderem die Funktion "Rückraumradar (nur neuer Clio und neuer Captur)" drin.
Ich würde gerne wissen, was damit gemeint ist.
Vorstellen kann ich mir, dass beim Einlegen des Rückwärtsganges und dem Einschalten der Sensoren eine Übersicht des Capi mit Entfernung
zum Hindernis auf dem Smartphone angezeigt wird (also wie beim 7" - Nav).
Kann das jemand bestätigen oder kann allgemeine Erfahrungen mit Audiosystem geben ?Vielen Dank
LG Sebastian