Beiträge von sunshine64

    Warum wirst du eigentlich patzig? Schlecht geschlafen? :D


    Ich wusste nicht, dass hier nur Profis und Fachleuchte schreiben dürfen .... und vielleicht wäre es dann hilfreicher, wenn in der Betriebsanleitung stehen würde, WANN es überhaupt funktioniert. Falls du für den Hersteller arbeiten solltest, und dich so persönlich angegriffen fühlen solltest, kann ich deine Reaktion verstehen.


    Aber wenn ICH als VERBRAUCHER mir ein Fahrzeug kaufe mit S&S, dann erwarte ich, dass es auch funktioniert. Das ist zumindest bei den anderen Herstellern der Fahrzeuge in unserem Fuhrpark so. Offenbar hinkt Renault da mit der Qualität deutlich hinterher.


    Und dass die Hersteller viel tricksen mit CO2, Verbrauch etc. ist ja bekannt. Die kommen in punkto Glaubwürdigkeit gleich hinter den Politikern. :D

    Start& stop kann NICHT dauerhaft ausgeschaltet werden das geht vielen anderen Leuten auch so, bei anderen Herstellern das sie es gerne dauerhaft aus hätten.

    Ich hätte lieber, dass es wirklich funktioniert .... Aber wenn es zig Ausnahmen gibt und nur in wenigen Fällen funktioniert, sollte man sich überlegen, ob man es nicht lieber optional anbietet ..... den die genannten Verbrauchswerte erreicht man in der Realität eh nicht. Und ob ich 26 € Steuer zahle oder 36 € macht nicht wirklich einen großen Unterschied.

    Und die Frage warum es nicht geht ist ganz einfach. Das Fzg erreicht nur MIT Start& Stop seinen Durchschnittsverbrauch von 5, 0l und 115g/km. Da wir ja seit 2009 Kfz Steuern auf den Co2 Ausstoß zahlen wäre es Steuerhinterziehung wenn man es dauerhaft ausschalten könnte, ist das selbe wie ohne Kat fahren oder Abgasrückführung lahm legen. Alles würde den Schadstoffausstoß verschlechtern und kann deshalb nicht außerbetrieb genommen werden.

    5 l Verbrauch? Na ja, vielleicht beim Diesel oder extrem unrealisitischen Bedingungen, aber meiner liegt zwischen 8 und 9 l/100.

    Danke, ich dachte es gibt eine Möglichkeit den Ton grundsätzlich einzustellen. Aber wenn das geht ist es wenigstens eine Alternative. Nur wenn man so schön fährt und dann der laute Ton kommt erschreckt man sich schon ein wenig. :)


    Erschreckt habe ich mich bisher nicht, denn vorher geht ja der Ton beim Radio aus und dann weiß man ja, dass da was kommt. ;)

    Wenn sie denn arbeitet, ist sie butterweich, stimmt. Aber das "wenn" ist eher selten, in der Tat. Egal ob 5°C oder 15°C oder 20°C - Sonne, Regen etc. - es ist nicht herauszufinden, woran S&S festmacht, ob sie gehen will oder nicht. Von mir aus kann sie auch gleich ganz wegbleiben.


    Klima hatte ich bis jetzt noch gar nicht an - aber ohne Lüftung fahren halte ich für nicht praktikabel. :rolleyes:

    Ich war gerade bei einem örtlichen Lackierer, da mir letztes Jahr jemand auf einem Parkplatz meine Stoßstange meines Seat massiv verschrammt hat. Und da ich ihn ja verkaufen will .....


    Ich habe 150 € bezahlt, inkl. MWSt.


    Der Kratzer sollte deutlich billiger sein - aber das ist natürlich vom Betrieb und ggf- auch örtlich abhängig.

    So, heute war ich zum Reifenwechseln - und Scheinwerferlampenaustausch.


    Als ich mit meinen H1 Lampen ankam meinte der Meister, die könnte er aber nicht tauschen, weil es die falschen wären .... Renault hätte immer H7. Als ich meinte, die wurden im Forum explizit empfohlen, gab er zu, bisher noch keine hätte tauschen zu müssen und er würde es sich ansehen.


    Als die neuen Schühchen angezogen waren und die Lämpchen getauscht, kam er und meinte H1 wäre wohl doch richtig und neu bei Renault. Vermutlich hätten sie dann auch keine vorrätig gehabt zum Wechseln. Aber, er war sehr nett und hilfsbereit und der Tausch hat mich nichts gekostet. Die alten habe ich mibekommen "fürs Handschuhfach - falls mal eine kaputt geht".


    Mein Freundlicher ist wirklich freundlich .... :D